-
Bammer, Ingeborg: Verschränkte Ganztagsschulen in OÖ stellen sich vor: DirektorinIngeborg Bammer über die Dorfhalleschule in Linz. In: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern,. 2016.Bammer, Ingeborg: Verschränkte Ganztagsschulen in OÖ stellen sich vor: Direktorin Ingeborg Bammer über die Dorfhalleschule in Linz; in: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern, Lehrkräfte und Gemeindevertreter/-innen (Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich 15/2016).- Linz 2016, S. 16-18 (VS 33 in Linz); noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
-
Horner, Margarete:: Verschränkte Ganztagsschulen in OÖ stellen sich vor: Direktorin Margarete Horner über die Volksschule Enns;. In: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern,. 2016.Horner, Margarete: Verschränkte Ganztagsschulen in OÖ stellen sich vor: Direktorin Margarete Horner über die Volksschule Enns; in: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern, Lehrkräfte und Gemeindevertreter/-innen (Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich 15/2016).- Linz 2016, S. 19-21; noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
-
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.: Wir. Das Leitbild der AK Oberösterreich. In: Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich. 2015.Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.):Wir. Das Leitbild der AK Oberösterreich (Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich 79/2016).- Linz 2015, (4 S.); noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
-
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): AK weist Kritik der Firma Elefantenstark an ihrer Erwähnung im „Schwarzbuch Arbeitswelt“ zurück. In: https://ooe.arbeiterkammer.at/service/presse/. 2019.AK weist Kritik der Firma Elefantenstark an ihrer Erwähnung im „Schwarzbuch Arbeitswelt“ zurück; Online-Bericht vom Juli 2019 auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/presse/Elefantenstark_stoert_Erwaehnung_im_Schwarzbuch.html (betrifft Platz 1 auf der Negativliste im Schwarzbuch Arbeitswelt 2019, Firma in Steyr)1)
-
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Psyche der Beschäftigten unter Druck. Daten und Fakten sowie Lösungsansätze zum Erhalt der seelischen Gesundheit, Stand Mai 2017. 2017.Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Psyche der Beschäftigten unter Druck. Daten und Fakten sowie Lösungsansätze zum Erhalt der seelischen Gesundheit, Stand Mai 2017..- Linz 2017, 11 S.;mit Zahlen für OÖ; noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
-
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Schwarzbuch Arbeitswelt, Ausgabe 2016. 2016.Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Schwarzbuch Arbeitswelt, Ausgabe 2016.- Linz 2016, 39 S.; Spitzenreiterinnen der Firmen-Negativbeispiele bei Tätigkeit in OÖ: Powerserv Arbeitskräfteüberlassung GmbH, Personalservice WLS GmbH / Staff24 Personalservice GmbH, Starransport GmbH (Peuerbach), ISS Facilities Services GmbH (Linz), Kobernaußer Transporte GmbH (Lohnsburg), Wageneder GmbH (Laakirchen), Haas Elektro GmbH (Pasching), MC facility management GmbH (Leonding) / Dr. Barabasch - MC facility management Reinigungs GmbH (Wels), Markus Tutzer (Sankt Florian), Österreichische Post AG; online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/arbeitundrecht/B_2016_Schwarzbuch_Arbeitswelt.pdf1)
-
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Schwarzbuch Arbeitswelt, Ausgabe 2019.. 2019.Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Schwarzbuch Arbeitswelt, Ausgabe 2019.- Linz 2019, 39 S.; Spitzenreiterinnen der Firmen-Negativbeispiele bei Tätigkeit in OÖ: Elefantenstark GmbH & Co OG (Steyr), Berni's Backstube e.U. (Bernhard Beham, Mettmach), HOGO GmbH + HOGO Bau Solution GmbH (Wels), GOOIX Group GmbH (Engerwitzdorf) bzw. GOOIX Group Trading GmbH (Steyregg), ALPHA personal resources GmbH, Acs Montagebau e.U. (Ohlsdorf), Haijdarevic Semir und HST Express GmbH (Ansfelden), Goher Badar Muneer, ISS Facility Services GmbH, BK Systemgastronomie Betreibs-GmbH (Linz) und A-JOBS GmbH (Perg); online verfügbar aufhttps://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/arbeitundrecht/B_2019_Schwarzbuch_Arbeitswelt.pdf1)
-
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern, Lehrkräfte und Gemeindevertreter/-innen. In: Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich. 2016.Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern, Lehrkräfte und Gemeindevertreter/-innen (Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich 15/2016).- Linz 2016, 27 S.; darin zu Schulen in Perg, Freistadt, Linz (Europaschule und Dorfhalleschule), Enns und Mauthausen (siehe Einzelbeiträge); noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
-
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Was kostet die Schule? AK-Schulkosten-Erhebung 2015/16. Belastungen für Familien und mögliche Lösungsansätze. In: Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich. 2016.Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Was kostet die Schule? AK-Schulkosten-Erhebung 2015/16. Belastungen für Familien und mögliche Lösungsansätze (Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich 79/2016).- Linz 2016, 15 S..; mit Zahlen für oö. Bezirke; noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
-
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.):: Arbeitsbedingungen in der Pflege und Betreuung. Daten, Fakten und Forderungen der Arbeiterkammer Oberösterreich. Aktualisierte Neuauflage, Stand November 2016.. 2016.Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Arbeitsbedingungen in der Pflege und Betreuung. Daten, Fakten und Forderungen der Arbeiterkammer Oberösterreich. Aktualisierte Neuauflage, Stand November 2016.- Linz 2016, 11 S.; noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
-
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.):: Berufserfahrungen für den lehrabschluss anerkennen. Stand Jänner 2016. In: Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich. 2016.Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Berufserfahrungen für den Lehrabschluss anerkennen. Stand Jänner 2016 (Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich 13/ 2016).- Linz 2016, (6 S.);von den oöl. Sozialpartnern initiiertes und vom Land OÖ finanziertes Projekt "Du kannst was", noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
-
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.):: Bessere Bildungschancen für unsere Kinder. Eine Analyse des Bildungssystems in Oberösterreich. In: Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich. 2011.Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Bessere Bildungschancen für unsere Kinder. Eine Analyse des Bildungssystems in Oberösterreich ((Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich 14/ 2011).- Linz 2011, (12 S.); noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
-
Leeb, Johannes: Verschränkte Ganztagsschulen in OÖ stellen sich vor: Direktor Johannes Leeb über die Europaschule in Linz. In: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern,. 2016.Leeb, Johannes: Verschränkte Ganztagsschulen in OÖ stellen sich vor: Direktor Johannes Leeb über die Europaschule in Linz; in: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern, Lehrkräfte und Gemeindevertreter/-innen (Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich 15/2016).- Linz 2016, S. 14-15; noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
-
Löger, Elisabeth: Verschränkte Ganztagsschulen in OÖ stellen sich vor: Direktorin Elisabeth Löger über die Volksschule Perg. In: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern,. 2016.Löger, Elisabeth: Verschränkte Ganztagsschulen in OÖ stellen sich vor: Direktorin Elisabeth Löger über die Volksschule Perg; in: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern, Lehrkräfte und Gemeindevertreter/-innen (Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich 15/2016).- Linz 2016, S. 7-10; noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
-
Steininger, Ulrike:: Verschränkte Ganztagsschulen in OÖ stellen sich vor: Direktorin Ulrike Steininger über die Volksschule 1 Freistadt. In: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern,. 2016.Steininger, Ulrike: Verschränkte Ganztagsschulen in OÖ stellen sich vor: Direktorin Ulrike Steininger über die Volksschule 1 Freistadt; in: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern, Lehrkräfte und Gemeindevertreter/-innen (Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich 15/2016).- Linz 2016, S. 11-13; noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
-
Strauß, Eva:: Verschränkte Ganztagsschulen in OÖ stellen sich vor: Direktorin Eva Strauß über die Volksschule Mauthausen;. In: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern,. 2016.Strauß, Eva: Verschränkte Ganztagsschulen in OÖ stellen sich vor: Direktorin Eva Strauß über die Volksschule Mauthausen; in: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich (bzw. AK Oberösterreich, Hrsg.): Verschränkte Ganztagsschulen an öffentlichen Volksschulen in Oberösterreich. Ein Ratgeber für Eltern, Lehrkräfte und Gemeindevertreter/-innen (Informationsblatt der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich 15/2016).- Linz 2016, S. 22-23; noch Ende 2020 online verfügbar auf https://ooe.arbeiterkammer.at/service/broschuerenundratgeber/index.html1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)