-
Kannonier-Finster, Waltraud: Eine Hitlerjugend. In: Tiroler Studien zu Geschichte und Politik. 2004.Kannonier-Finster, Waltraud: Eine Hitlerjugend. Vorw.: Christian Fleck (Tiroler Studien zu Geschichte und Politik 5). - Innsbruck u.a. 2004, 191 S.; betrifft auch die Rezeption der KZ-Gedenkstätte Mauthausen; vgl. dazu kurz Waltraud Kannonier-Finster - Meinrad Ziegler: Das ist nicht der Zeitpunkt, um zurückzublicken auf all das Furchtbare; in: Zebratl spezial. Geblieben sind Wunden. Traumatisierte Gesellschaften und langfristige Auswirkungen von organisierter politischer Gewalt. Dokumentation der Veranstaltung, 22.-23.5.1997, S. 4-11; online auf http://www.zebra.or.at/zebratl/sonder/shwunden/Geblieben%20sind%20Wunden.pdf1)
-
Kannonier-Finster, Waltraud - Meinrad Ziegler: Helden sind jene, die das Selbstverständliche tun…. In: Zeillinger, Gerhard (Hrsg.): Porträt Walter Kohl (Die Rampe - Hefte für Literatur 2019, H. 3). 2019.Kannonier-Finster, Waltraud - Meinrad Ziegler: Helden sind jene, die das Selbstverständliche tun...; in: Zeillinger, Gerhard (Hrsg.): Porträt Walter Kohl (Die Rampe - Hefte für Literatur 2019, H. 3).- Linz 2019, S. 55-60, zu Kohls Werk "Die Poldi. Das Leben einer Linzer Arbeiterin" über Leopoldine Ganglberger, verehelichte Feichtinger sowie "Nacht, die nicht enden will. Fritz Inkret, Februarkämpfer" (das allerdings 1934 in der Steiermark betreffend)1)
-
Waltraud Kannonier-Finster - Meinrad Ziegler u.a.: Ohne Filter. Arbeit und Kultur in der Tabakfabrik Linz. In: transblick. Sozialwissenschaftliche Reihe. 2012.Ohne Filter. Arbeit und Kultur in der Tabakfabrik Linz. Hrsg.: Waltraud Kannonier-Finster - Meinrad Ziegler (transblick. Sozialwissenschaftliche Reihe 8).- Innsbruck u.a. 2012, 291 S. (dazu 2. Aufl. 2013); darin Meinrad Ziegler: Sozialhistorische Einordnung der Tabakproduktion in Österreich, S. 19-35; ds.: Eintritt in die Fabrik - ein Arbeitsplatz auf Dauer ..., 37-46; Waltraud Kannonier-Finster - Meinrad Ziegler: Die Tabakfabrik - ein “Familienbetrieb”?, 49-62; Carina Altreiter - Waltraud Kannonier-Finster - Meinrad Ziegler: Die Tabakfabrik nach 1945 im Spiegel von Lebensgeschichten, 65-195; Horst Schreiber: Privatisierung - Verkauf - Schließung, 197-218; Horst Schreiber - Meinrad Ziegler: Ohne Filter, 221-229; Chronologie, 249-2621)
-
Ziegler, Meinrad - Waltraud Kannonier-Finster: Österreichisches Gedächtnis. Über Erinnern und Vergessen der NS-Vergangenheit. In: Böhlaus zeitgeschichtliche Bibliothek. 1993.Ziegler, Meinrad - Waltraud Kannonier-Finster: Österreichisches Gedächtnis. Über Erinnern und Vergessen der NS-Vergangenheit.- Wien 1993. 262 S. (Böhlaus zeitgeschichtliche Bibliothek 25) Darin: Erinnern und Vergessen in der Nachbarschaft des Konzentrationslagers [Mauthausen], S. 133-1501)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)