-
Fellinger, Matthäus - Christine Grüll: Afrika auf Augenhöhe. Dechantenkonferenz am 19. und 20. September 2018. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus - Christine Grüll: Afrika auf Augenhöhe. Dechantenkonferenz am 19. und 20. September 2018; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 39, S. 3, dazu ebd.: Zur Sache: Offener Brief (der Dechantenkonferenz an Bundeskanzler Kurz in Sachen Entwicklungszusammenarbeit und Fehlen einer fairen Wirtschaftspolitik)1)
-
Grüll, Christine: Ein Schlag ins Gesicht der Ehrenamtlichen. Pfarre Vöcklamarkt schreibt Brief an den Bundeskanzler;. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Grüll, Christine: Ein Schlag ins Gesicht der Ehrenamtlichen. Pfarre Vöcklamarkt schreibt Brief an den Bundeskanzler; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 47, S. 5, Protest des Integrationsausschusses der Pfarre Vöcklamarkt gegen negativen Asylbescheid gegen einen gut integrierten Afghanen; dazu ebd. über sein Schicksal nach Rückkehr in seine Heimat: "Geflüchtet, zurückgekehrt und gefoltert"1)
-
Gugglberger, Martina: Weibliche Namen des Widerstands im "Reichsgau Oberdonau". In: Kanzler, Christine - Ilse Korotin - Karin; Nusko (Hrsg.): "... den Vormarsch dieses Regimes einen Millimeter aufgehalten zu haben ..." Österreichische Frauen im Widerstand gegen den National. 2015.Gugglberger, Martina: Weibliche Namen des Widerstands im "Reichsgau Oberdonau", in: Kanzler, Christine - Ilse Korotin - Karin; Nusko (Hrsg.): "... den Vormarsch dieses Regimes einen Millimeter aufgehalten zu haben ..." Österreichische Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus (Series biografiA. Neue Ergebnisse der Frauenbiografieforschung 14).- Wien 2015, S. 148-1691)
-
Kanzler, Christine: Weibliche Bibliothekarstätigkeit um 1900. Eine Spurensuche im “Adressbuch der Bibliotheken der Oesterreichisch-ungarischen Monarchie”. In: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25). 2019.Kanzler, Christine: Weibliche Bibliothekarstätigkeit um 1900. Eine Spurensuche im “Adressbuch der Bibliotheken der Oesterreichisch-ungarischen Monarchie”; in: Korotin, Ilse - Edith Stumpf-Fischer: Bibliothekarinnen in und aus Österreich. Der Weg zur beruflichen Gleichstellung (biografiA 25).- Wien 2019, S. 62 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)