-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Glücksgefühl für 5,50 Euro. Aussteiger. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Glücksgefühl für 5,50 Euro. Aussteiger; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 62-63: (über den früheren IT-Unternehmer - Internetagentur Xortex - Günter Rabeder, gemeinsam mit Judith Rabeder und Robert Reisinger Betreiber der farmgoodies GmbH in Niederwaldkirchen, Pflanzenanbau v.a. für hochwertige Öle1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herr über 130 (Bienen)völker. Imkerei. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herr über 130 (Bienen)völker. Imkerei; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 68-69 (zu Ulrich Lanzer, Chef des Wiener Personal- und Organisationsentwicklungsunternehmens "Edelweiss Consulting", zugleich Obmann des Imkervereins Gallneukirchen und Imkerei "LuftLand" in Pühret gemeinsam mit Gattin Elisabeth, ehemals Juristin bei der Bankenaufsicht (Zusatzinfos aus https://www.bienenzentrum.at/von-der-juristin-zur-berufsimkerin+2400+1002683)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herzblut, Leidenschaft und Stolz. Multitasking. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Herzblut, Leidenschaft und Stolz. Multitasking; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 64-65 (zu Karl Weinberger, weiterhin auch Entwicklungsingenieur bei BMW in Steyr, am elterlichen Hof in Neuhofen an der Krems Saatgutvermehrung für Böschungs- und Skipistenbegrünung, wie etwa für den Machlanddamm, auch ÖVP-Gemeinderat in Neuhofen an der Krems)1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Mit der Kraft der Sonne. Visionär. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Mit der Kraft der Sonne. Visionär; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 60-61 (über den ehemaligen Fronius-Manager Klaus Fronius, geb. 1946 in Wels, als Erzeuger von Bio-Öl und Bio-Essig am Schlattbauerngut, Ried im Traunkreis, dank Biomasseheizanlage, Photovoltaik und künftigem Wasserstoffspeicher demnächst 100% energieautark, vgl. www.schlattbauerngut.at/geschichte1)
-
Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Schwein gehabt. Wirtschaftsexperte. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Danhofer, Petra - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp - Klaus Schobesberger: Zurück zur Natur. Entschleunigung: Schwein gehabt. Wirtschaftsexperte; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, September 2015, S. 66-67 (zu Kurt Pieslinger, pensionierter Ex-Geschäftsführer der Industriellenvereinigung OÖ, Landwirt mit kleinerer Schweinehaltung auf Bauernhof - mit Schlachtung bei benachbartem, lizenzierten Bauern - nahe der Ruine Wildberg, also wohl Gem. Kirchschlag bei Linz)1)
-
Kapl, Ullrich - Klaus Schobesberger: Wenn Bosse in die Luft gehen. Abgehoben: Der Business-Flieger. Selfmade-Man. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Kapl, Ullrich - Klaus Schobesberger: Wenn Bosse in die Luft gehen. Abgehoben: Der Business-Flieger. Selfmade-Man; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2015, S. 46-47 (über Karl Kletzmaier, 1968 mit Gunther Krippner Gründer von "Krippner und Kletzmaier Elektrobau" aus der dann die KEBA AG entstand, ab 2006 Vorsitzender von deren Aufsichtsrat mit Sitz in Linz-Urfahr, 1995 Gründer des Business-Charter-Unternehmens JET FLY Airline GmbH / Hörsching, fliegerisch aktiv am Blue Danube Airport Linz bzw. Hörsching)1)
-
Kapl, Ullrich - Klaus Schobesberger: Wenn Bosse in die Luft gehen. Abgehoben: Die Himmelsstürmerin. Potenzial. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Kapl, Ullrich - Klaus Schobesberger: Wenn Bosse in die Luft gehen. Abgehoben: Die Himmelsstürmerin. Potenzial; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2015, S. 42-43 (zu Renate Wildberger, Co-Chefin des Autohauses Wildberger in Hartkirchen, aktiv im Fliegerclub Weiße Möve, Wels)1)
-
Kapl, Ullrich - Klaus Schobesberger: Wenn Bosse in die Luft gehen. Abgehoben: Meister seines Faches, Multitask. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Kapl, Ullrich - Klaus Schobesberger: Wenn Bosse in die Luft gehen. Abgehoben: Meister seines Faches, Multitask; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2015, S. 44-45 (über Johann Fesl, Security-Firma Control-Pro, Mondsee, Autor des Standardwerks "Die neuen Bodyguards: Söldner oder Samurai des 21. Jahrhunderts?", mit Kunstflugmaschine Yak-55 aktiv am Blue Danube Airport Linz bzw. Hörsching1)
-
Kapl, Ullrich - Klaus Schobesberger: Wenn Bosse in die Luft gehen. Abgehoben: Schachspieler in den Wolken. Im Aufwind. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Kapl, Ullrich - Klaus Schobesberger: Wenn Bosse in die Luft gehen. Abgehoben: Schachspieler in den Wolken. Im Aufwind; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2015, S. 48-49 (zu Harald Kopecek, Geschäftsführer der BAUAkademie Oberösterreich, als Segelflug-Leistungssportler aktiv am Flugplatz Linz-Ost, Obmann der Flugsportgruppe Union Linz)1)
-
Kapl, Ullrich - Klaus Schobesberger: Wenn Bosse in die Luft gehen. Abgehoben: Turbulenzen meistern. Krisenmanager. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Kapl, Ullrich - Klaus Schobesberger: Wenn Bosse in die Luft gehen. Abgehoben: Turbulenzen meistern. Krisenmanager; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, November 2015, S. 50-51: (zu Matthäus Schobesberger, Eigentümer von Krammer-Repro Flexo Print, Linz, fliegerisch aktiv von Hörsching aus, auch über betriebliche Probleme - Belegschaft von 425 auf 50 dezimiert - beim digitalen Wandel)1)
-
Ömer, Franz im Gespräch mit Klaus Schobesberger und Ullrich Kapl: Wie oft wetten Sie eigentlich, Herr Ömer?. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Ömer, Franz im Gespräch mit Klaus Schobesberger und Ullrich Kapl: Wie oft wetten Sie eigentlich, Herr Ömer?; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2014, S. 14-17, über den Mitgründer der in Wels entstandenen Wettanbieterin Bet-at-home, Entwicklung und Software-Betreuung bzw. operativer Sitz in Linz1)
-
Schaller, Heinrich im Gespräch mit Klaus Schobesberger und Ullrich Kapl: "Mein größter Wunsch heißt Deregulierung". In: Chefinfo, Fachmagazin Finanzen. 2017.Schaller, Heinrich im Gespräch mit Klaus Schobesberger und Ullrich Kapl: "Mein größter Wunsch heißt Deregulierung"; in: Chefinfo, Fachmagazin Finanzen, Oktober 2017, S. 30-31, der Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank OÖ , der sich allerdings etwa bei Kryptowährungen sehr wohl Regulierung wünscht1)
-
Schaller, Heinrich im Gespräch mit Ullrich Kapl und Klaus Schobesberger: Sorge, dass Wirtschaft keine Kredite will. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Schaller, Heinrich im Gespräch mit Ullrich Kapl und Klaus Schobesberger: Sorge, dass Wirtschaft keine Kredite will; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2015, S. 72-73, der Generaldorektor der Raiffeisenlandesbank OÖ u.a. über deren Stresstest als einziger Bank in OÖ, auch über sein eigenes Sparbuch1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Ullrich Kapl: Diskonter am Vormarsch. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2017.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Ullrich Kapl: Diskonter am Vormarsch; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2017, S. 44-53, darin auf S. 48-49: Diskont-Turbo für die Welt (über Hofer KG mit Zentrale in Sattledt, im Vergleich mit Ryanair, Wish.com und Primark)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Ullrich Kapl: Eine Frage der Ehre. Präsidentschaft. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Ullrich Kapl: Eine Frage der Ehre. Präsidentschaft; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, März 2016, S. 38-47, über die PräsidentInnen Leo Windtner (Energie AG-Generaldirektor / Präsident des Österreichischen Fußballbundes), Ulrike Rabmer-Koller (Rabmer Gruppe, Altenberg bei Linz / Hauptverband der Sozialversicherungsträger), Peter Freunschlag (Technisches Büro TB Freunschlag; Linz / EHC Black Wings Linz), Bernadette Kamleitner (aus Bad Kreuzen, Handelswissenschafterin in Wien / Österreichische Werbewirtschaftliche Gesellschaft bzw. WWG Forum Marketing), Michaela Keplinger-Mitterlehner (Raiffeisenlandesbank OÖ-Managerin / Freunde des LENTOS Kunstmuseums), Josef Weißl (Oberbank-Manager / Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft), Reinhold Baumschlager (Hotelier, Landhotel Forsthof, Sierning / Oö. Sommelierverein) und Sonja Hammerschmid (aus Steyr gebürtige Molekularbiologin, Rektorin der Veterinärmedizinsichen Universität Wien / Universitätenkonferenz)1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Ullrich Kapl: Game Changer. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2018.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Ullrich Kapl: Game Changer; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2018, S. 36-47, darin auf S. 42-43: Schnitzel süßsauer (über chinesische Beteiligung bei FACC, Rosenbauer und S & T1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: Cop-Stop als Ehestifter. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: Cop-Stop als Ehestifter; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 46-47, über die ehemalige Polizeikantine Linz-Nietzschestraße bzw. nunmehr "Cop-Stop" (auch und HTL- und PH-SchülerInnen, Beschäftigten umliegender Firmen und in der Nähe wohnenden PensionistInnen genutzt), aus Sicht von Kantinenchef Wolfgang Rittberger und dem stellvertretenden Landespolizeidirektor Erwin Fuchs, 165 Sitzplätze, 2015 auch Verköstigung der Menschen im Flüchtlings-Zeltlager am Polizeisportplatz1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: High Noon vegetarisch. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: High Noon vegetarisch; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 44-45, über die Gemeinschaftsküche des Online-Jobportals karriere.at im Linzer Winterhafen, aus Sicht von Küchenchefin und Ernährunsgexpertin Eva Etlinger und Firmenchef Oliver Sonnleithner, ca. 50 Sitzplätze1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: Salatbuffet mit Fitnesscenter. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: Salatbuffet mit Fitnesscenter; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 40-41, über die Betriebsgastronomie von BMW Steyr, aus Sicht von Gastronomieleiter Thomas Weinberger und Werksleiter Gerhard Wölfel, 320 Sitzplätze, Salatbuffet und Fitnesscenter: am Abend dort angeboten)1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: So is(s)t Oberösterreich. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: So is(s)t Oberösterreich; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 48-49, über Caseli (steht für Catering Service Linz), Mittagstisch und Mitnehmküche der Voestalpine, aus Sicht von Geschäftsführer Horst Stifter, flächenmäßig nach der Küche des Wiener AKH zweitgrößte Küche Österreichs, täglich 8.500-10.000 Essen, 70 belieferte Firmen und Einrichtungen, seit 2010 täglich mindestens ein vegetarisches Mittagsgericht, Schichtarbeit-Verköstigung rund um die Uhr, eigenes Café in der voestalpine Stahlwelt; zu Caseli vgl. auch etwa ebd., Dezember 2016, S. 110-111 umfangreiche Werbeeinschaltung1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: Wok-Life-Balance [sic!];. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen: Wok-Life-Balance [sic!]; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 42-43, über die Betriebsküche für Landesbedienstete im LDZ / Landesdienstleistungszentrum Linz, aus Sicht von Gastronomie-Leiter :Christian Hügelsberger und Landesamtsdirektor Erich Watzl, ca. 250 Sitzplätze1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen:Die Triple A Küche. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Business mit Geschmack. Betriebsküchen:Die Triple A Küche ; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Mai 2016, S. 50-51, MitarbeiterInnen-Restaurant der Raiffeisenlandesbank OÖ, Linz, im Rahmen der bankeigenen GO Gaststättenbetriebs GmbH(auch für Seminargastronomie im Bildungszentrum St. Magdalena, Linzer Restaurant Börserie, Catering und insgesamt drei MitarbeiterInnen-Restaurants), aus Sicht von Generaldirektor Heinrich Schaller, am Hauptstandort: ca. 350 Sitzplätze, keine Fertigprodukte, Schwerpunkt auf regionale Herkunft und Verringerung vermeidbarer Lebensmittelabfälle1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fords smarte Erben. Industrie 4.0: Autonome Denker und Lenker. Autonomes Fahren. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fords smarte Erben. Industrie 4.0: Autonome Denker und Lenker. Autonomes Fahren; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2016, S. 60-61, über DS Automation, Linz, aus Sicht von Geschäftsführer Arthur Kornmüller (in zweistöckigem Gebäude mit Lift, der sicherheitshalber bereits neun Stockwerke anzeigt, Firma 2005 von ihm mit Manfred Hummenberger im Rahmen eines Management-Buy-Outs übernommen, fahrerlose Transportsysteme FTS etwa für Krankenhäuser oder Montagehallen)1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fords smarte Erben. Industrie 4.0: Die Power-Company. Thinktank. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fords smarte Erben. Industrie 4.0: Die Power-Company. Thinktank; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2016, S. 64-65, zu BRP-Rotax, Gunskirchen, aus Sicht von General Manager Thomas Uhr, auch zum Programm "Gunskirchen 2020" und dortigen Neuentwicklungen1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fords smarte Erben. Industrie 4.0: Ein Stern am Offroad-Himmel. Losgröße 1. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fords smarte Erben. Industrie 4.0: Ein Stern am Offroad-Himmel. Losgröße 1; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2016, S. 62-63, über Oberaigner Gruppe, Nebelberg, aus Sicht von Geschäftsführer Georg Oberaigner, Fahrzeugbau für Offroad-Transporter, etwa auch für Daimler und Renault oder auch extrem langsames Röntgenfahrzeug für US-Kundschaft1)
-
Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fords smarte Erben. Industrie 4.0: Fahrt ins Blaue. Marktführer. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Petra Danhofer - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Fords smarte Erben. Industrie 4.0: Fahrt ins Blaue. Marktführer; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2016, S. 58-59, über hali Büromöbel, GmbH, Eferding, als "smart factory", aus Sicht von Geschäftsführer Günther Marchtrenker1)
-
Schobesberger, Klaus - Ullrich Kapl: Hochburg der Stars. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.Schobesberger, Klaus - Ullrich Kapl: Hochburg der Stars; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, März 2014, S. 32-35, über die Konzerte bei Burg Clan, Gem. Klam, aus Sicht von Veranstalter Michael Ehrenbrandtner1)
-
Schobesberger, Klaus - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Zurück auf die Schulbank. Tafel-Runde. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Schobesberger, Klaus - Ullrich Kapl - Jürgen Philipp: Zurück auf die Schulbank. Tafel-Runde; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Februar 2015, S. 50-61, PolitikerInnen über das hiesige Bildungssystem und die eigene Schulzeit, darin auf S. 52-53: "Die Schule ist besser als ihr Ruf" (Landeshauptmann Josef Pühringer, ÖVP), S. 54-55: "Schule ohne Hausübung" (Maria Buchmayr, Landessprecherin der Grünen OÖ), S. 56-57: "Schule für Alle!" 8Reinhold Entholzer, Landeshauptmann-Stellvertreter, SPÖ), S. 58-59: "Nicht am Achulsystem herumdoktern" (Manfred Haimbucner, FPÖ) sowie S. 60-61: "Bildung ist Beziehungsarbeit" (Judith Raab (Landessprecherin NEOS)1)
-
Wurm, Christoph im Gespräch mit Ullrich Kapl und Klaus Schobesberger: Mit gutem Beispiel voran. Konjunkturmotor. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.Wurm, Christoph im Gespräch mit Ullrich Kapl und Klaus Schobesberger: Mit gutem Beispiel voran. Konjunkturmotor; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2015 (Jubiläumsausgabe "25 Jahre" Chefinfo), S. 194-195, der Generaldirektor der VKB-Bank u.a. über deren Zukunft1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)