-
Dieckmann, Felix: Peter Paul Kaspar: Als Grenzgänger unterwegs. In: Dieckmann, Felix: Köpfe. 2001.Dieckmann, Felix: Peter Paul Kaspar: Als Grenzgänger unterwegs; in: Dieckmann, Felix: Köpfe.- Steyr 2001, S. 59 ff.1)
-
Kaspar, Peter Paul: 10 Jahre "Abendmusik in der Linzer Ursulinenkirche". In: Kulturbericht Oberösterreich. 2002.Kaspar, Peter Paul: 10 Jahre "Abendmusik in der Linzer Ursulinenkirche"; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 56 (2002), F. 7, S. 111)
-
Kaspar, Peter Paul: Bruckner und der liebe Gott. Religion im Werk Anton Bruckners. In: Singende Kirche. 1996.Kaspar, Peter Paul: Bruckner und der liebe Gott. Religion im Werk Anton Bruckners. Singende Kirche Jg. 43 (Wien 1996), H. 1, S. 4-51)
-
Kaspar, Peter Paul: Liturgie genießen. In: Diakonia. Internationale Zeitschrift für die Praxis der Kirche. 2004.Kaspar, Peter Paul: Liturgie genießen; in: Diakonia. Internationale Zeitschrift für die Praxis der Kirche 35, 2004, H. 4, S. 260-.265; aus Sicht des Linzer Akademiker- und Künstler-Seelsorgers (auch zu Kirchenmusik)1)
-
Kaspar, Peter Paul: Roswitha Zauner. Noch ein Beispiel. In: Die österreichische Literatur ist keineswegs ein bloßer Wurmfortsatz der deutschen. Ein Weißbuch. 2009.Kaspar, Peter Paul: Roswitha Zauner. Noch ein Beispiel; in: Die österreichische Literatur ist keineswegs ein bloßer Wurmfortsatz der deutschen. Ein Weißbuch. Hrsg.: Selcuk Ünlü.- Steyr 2009, S. 101 ff.; R. Zauner: geb. 1938 in Peuerbach, wohnhaft Rainbach im Innkreis1)
-
Kaspar, Peter Paul:: Eintagsfliege im Babylonischen Bücherturm. In: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).. 1997.Kaspar, Peter Paul: Eintagsfliege im Babylonischen Bücherturm; in: Ebner, Jakob (Hrsg.): Franz Josef Heinrich (Die Rampe, Porträt).- Linz 1997, S. 103 ff.1)
-
Leitner, Elisabeth:: Wer hat das Ave Maria geklaut? "Amtsübergabe" in der Linzer Ursulinenkirche;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017.Leitner, Elisabeth: Wer hat das Ave Maria geklaut? "Amtsübergabe" in der Linzer Ursulinenkirche; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 6, Juli/August 2017, S. 21; anlässlich der Pensionierung von Peter Paul Kaspar als Kirchenrektor der Ursulinenkirche (Überschrift: Buchtitel Kaspars)1)
-
Niederleitner, Heinz: "Christus, unser Führer" Junge Katholiken standen gegen das NS-Regime auf. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Niederleitner, Heinz: "Christus, unser Führer" Junge Katholiken standen gegen das NS-Regime auf; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 40, S. 10, über die Rosenkranzfeier in Wiener Stephansdom vom 7.10.1938 unter Beteiligung von Jaromir Kaspar, Vater des späteren Linzer AkademikerInnen-Seelsorgers Peter Paul Kaspar und auch dessen dann im KZ inhaftierten Onkels Josef Kaspar1)
-
Österreichischer PEN-Club, Landesgruppe Oberösterreich: Weihnachten einst und jetzt, Sammelband. 2013.Österreichischer PEN-Club, Landesgruppe Oberösterreich (Hrsg.): Weihnachten einst und jetzt, Sammelband. Vorwort: Peter Paul Kaspar.- Linz 2013, 192 S.; darin auch (aber nicht nur) Beiträge von AutorInnen aus OÖ wie Gregor M. Lepka, Anneliese Ratzenböck, Roswitha Zauner und Friedrich Ch. Zauner1)
-
Wallner, Josef: "Die Messe endet nicht mit dem: Gehet hin in Frieden". Peter Paul Kaspar feiert seit 30 Jahren in der Linzer Ursulinenkirche Gottesdienst. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Wallner, Josef: "Die Messe endet nicht mit dem: Gehet hin in Frieden". Peter Paul Kaspar feiert seit 30 Jahren in der Linzer Ursulinenkirche Gottesdienst ; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 2, S. 91)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)