- 
  Gassner, Verena - René Ployer:: Die villa rustica auf dem Haushamer Feld (Gem. Pfaffing, Bez. Vöcklabruck). Ein Überblick über die Forschungen 2011-2015. In: Neue Forschungen zur ländlichen Besiedlung in Nordwest-Noricum. Hrsg.: Felix Lang - Stefan Traxler - Raimund Kastler (Archaeo plus. Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodro. 2017.Gassner, Verena - René Ployer: Die villa rustica auf dem Haushamer Feld (Gem. Pfaffing, Bez. Vöcklabruck). Ein Überblick über die Forschungen 2011-2015; in: Neue Forschungen zur ländlichen Besiedlung in Nordwest-Noricum. Hrsg.: Felix Lang - Stefan Traxler - Raimund Kastler (Archaeo plus. Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodron-Universität Salzburg 8).- Salzburg 2017, S. 59-741)
 - 
  Hemmers, Christian: Die Provinzbevölkerung im Spiegel ihrer Grabdenkmäler. In: Colloquium Iuvavum 2012. Das municipium Claudium Iuvavum und sein Umland. Bestandsaufnahme und Forschungsstrategien. Tagung im Salzburg Museum, 15.-17.3.2012. Hrsg.: Felix Lang, Raimund Kast. 2014.Hemmers, Christian: Die Provinzbevölkerung im Spiegel ihrer Grabdenkmäler; in: Colloquium Iuvavum 2012. Das municipium Claudium Iuvavum und sein Umland. Bestandsaufnahme und Forschungsstrategien. Tagung im Salzburg Museum, 15.-17.3.2012. Hrsg.: Felix Lang, Raimund Kastler, Wilfried K. Kovacsovics, Stefan Traxler (Archäologie in Salzburg 8) (= Jahresschrift des Salzburg Museums 56).- Salzburg 2014, S. 89-105; darin auch zu etlichen Fundorten in OÖ1)
 - 
  Kastler, Raimund - Felix Lang - Stefan Traxler: Networking. Das Hinterland. In: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultuir (Hrsg.): Oö. Landesausstellung 2018. Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich. Katalog: Stefan Traxler - Felix Lang - Bernhard Schlag. 2018.Kastler, Raimund - Felix Lang - Stefan Traxler: Networking. Das Hinterland; in: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Oö. Landesausstellung 2018. Die Rückkehr der Legion. Römisches Erbe in Oberösterreich. Katalog: Stefan Traxler - Felix Lang - Bernhard Schlag.- Linz 2018, S. 230-241; u.a. zu Wels, St. Georgen im Attergau, Hallstatt, Steinhaus, etc.1)
 - 
  Kastler, Raimund - Felix Lang - Stefan Traxler: Neue Forschungen zur ländlichen Besiedlung in Nordwest-Noricum - eine Einführung. In: Neue Forschungen zur ländlichen Besiedlung in Nordwest-Noricum. Hrsg.: Felix Lang - Stefan Traxler - Raimund Kastler (Archaeo plus. Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodro. 2017.Kastler, Raimund - Felix Lang - Stefan Traxler: Neue Forschungen zur ländlichen Besiedlung in Nordwest-Noricum - eine Einführung; in: Neue Forschungen zur ländlichen Besiedlung in Nordwest-Noricum. Hrsg.: Felix Lang - Stefan Traxler - Raimund Kastler (Archaeo plus. Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodron-Universität Salzburg 8).- Salzburg 2017, S. 7-501)
 - 
  Kastler, Raimund - Stefan Traxler: Zur römische Reichsstraße zwischen Ovilavis/Wels und Iuvavum/Salzburg. In: Colloquium Iuvavum 2012. Das municipium Claudium Iuvavum und sein Umland. Bestandsaufnahme und Forschungsstrategien. Tagung im Salzburg Museum, 15.-17.3.2012. Hrsg.: Felix Lang, Raimund Kast. 2014.Kastler, Raimund - Stefan Traxler: Zur römische Reichsstraße zwischen Ovilavis/Wels und Iuvavum/Salzburg; in: Colloquium Iuvavum 2012. Das municipium Claudium Iuvavum und sein Umland. Bestandsaufnahme und Forschungsstrategien. Tagung im Salzburg Museum, 15.-17.3.2012. Hrsg.: Felix Lang, Raimund Kastler, Wilfried K. Kovacsovics, Stefan Traxler (Archäologie in Salzburg 8) (= Jahresschrift des Salzburg Museums 56).- Salzburg 2014, S. 129-1401)
 - 
  Knauseder, Doris: Fibelproduktion in Iuvavum-Salzburg. In: Colloquium Iuvavum 2012. Das municipium Claudium Iuvavum und sein Umland. Bestandsaufnahme und Forschungsstrategien. Tagung im Salzburg Museum, 15.-17.3.2012. Hrsg.: Felix Lang, Raimund Kast. 2014.Knauseder, Doris: Fibelproduktion in Iuvavum-Salzburg; in: Colloquium Iuvavum 2012. Das municipium Claudium Iuvavum und sein Umland. Bestandsaufnahme und Forschungsstrategien. Tagung im Salzburg Museum, 15.-17.3.2012. Hrsg.: Felix Lang, Raimund Kastler, Wilfried K. Kovacsovics, Stefan Traxler (Archäologie in Salzburg 8) (= Jahresschrift des Salzburg Museums 56).- Salzburg 2014, 141-176; betrifft auch Funde in OÖ1)
 - 
  Lang, Felix - Stefan Traxler - Raimund Kastler - Wilfried K. Kovacsovics - Martin Pietsch - Bernd Steid: Zivile “Vici” in Nordwestnoricum - Ein Überblick zum Forschungsstand. In: Römische Vici und Verkehrsinfrastruktur in Raetien und Noricum. Colloquium Bedaium Seebruck, 26.-28.3.2015 (Inhalte - Projekte - Dokumentationen. Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes f. 2016.Lang, Felix - Stefan Traxler - Raimund Kastler - Wilfried K. Kovacsovics - Martin Pietsch - Bernd Steidl: Zivile “Vici” in Nordwestnoricum - Ein Überblick zum Forschungsstand; in: Römische Vici und Verkehrsinfrastruktur in Raetien und Noricum. Colloquium Bedaium Seebruck, 26.-28.3.2015 (Inhalte - Projekte - Dokumentationen. Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege 15).- München 2016, S. 11-30; darins zu Tergolape/ Schwannstadt?, Ovilavis / Wels, Laciacis / Raum Vöcklamarkt/Frankenmarkt, Vetionianis/ bei Ried im Traunkreis?, Tutatio/ Micheldorf in Oberösterreich, Ernolatia/ St. Pankraz?, Gabromagus/ Windischgarsten, Hallstatt1)
 - 
  Öller, Armin - Johanna Schnöll - Astrid Stollnberger: Römische Keramik der Villa von Steinhaus bei Wels. In: Neue Forschungen zur ländlichen Besiedlung in Nordwest-Noricum. Hrsg.: Felix Lang - Stefan Traxler - Raimund Kastler (Archaeo plus. Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodro. 2017.Öller, Armin - Johanna Schnöll - Astrid Stollnberger: Römische Keramik der Villa von Steinhaus bei Wels; in: Neue Forschungen zur ländlichen Besiedlung in Nordwest-Noricum. Hrsg.: Felix Lang - Stefan Traxler - Raimund Kastler (Archaeo plus. Schriften zur Archäologie und Archäometrie der Paris Lodron-Universität Salzburg 8).- Salzburg 2017, S. 221 ff.1)
 - 
  Ployer, René: Das Haushamer Feld bei Pfaffing (Oberösterreich) - eine ländliche Siedlungsstelle am NO-Rand des Territoriums von Iuvavum. In: Colloquium Iuvavum 2012. Das municipium Claudium Iuvavum und sein Umland. Bestandsaufnahme und Forschungsstrategien. Tagung im Salzburg Museum, 15.-17.3.2012. Hrsg.: Felix Lang, Raimund Kast. 2014.Ployer, René: Das Haushamer Feld bei Pfaffing (Oberösterreich) - eine ländliche Siedlungsstelle am NO-Rand des Territoriums von Iuvavum; in: Colloquium Iuvavum 2012. Das municipium Claudium Iuvavum und sein Umland. Bestandsaufnahme und Forschungsstrategien. Tagung im Salzburg Museum, 15.-17.3.2012. Hrsg.: Felix Lang, Raimund Kastler, Wilfried K. Kovacsovics, Stefan Traxler (Archäologie in Salzburg 8) (= Jahresschrift des Salzburg Museums 56).- Salzburg 2014, S. 261-2711)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)