-
Abschied von Linus Kefer. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2001.Abschied von Linus Kefer; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 55 (2001), F. 2, S. 9. Geb. 1909 Garsten, Schriftsteller, gest. 10.1.20011)
-
Fischer-Colbrie, Arthur: Zwei Dichter Oberösterreichs feierten ihren 50. Geburtstag: Hanns Gottschalk und Linus Kefer. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1959.Fischer-Colbrie, Arthur: Zwei Dichter Oberösterreichs feierten ihren 50. Geburtstag: Hanns Gottschalk und Linus Kefer. Oberösterreichischer Kulturbericht 1959 Folge 13.1)
-
Kefer, Linus: Das Gedicht und sein Autor. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1963.Kefer, Linus: Das Gedicht und sein Autor. Ob.Öst. Jg. 13 (1963) H. 3/4, S. 14-18. Autobiographisches.1)
-
Kefer, Linus: Ein heimischer Meister. Der Künstler Hans Gerstmayr. In: Heimatland. 1931.Kefer, Linus: Ein heimischer Meister. Der Künstler Hans Gerstmayr. Heimatland 1931 Nr 16.1)
-
Kefer, Linus: Lob auf das Mühlviertel. Fünf Jahre Mühlviertler Heimatblätter. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1966.Kefer, Linus: Lob auf das Mühlviertel. Fünf Jahre Mühlviertler Heimatblätter. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 20 (1966), F. 121)
-
Kefer, Linus: Städte im Bauernland. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1961.Kefer, Linus: Städte im Bauernland. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 11 (1961) H. 3/4, S. 43-45. Betrifft Schwanenstadt und Grieskirchen.1)
-
Kefer, Linus: Steyr. Bild einer Stadt. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1951.Kefer, Linus: Steyr. Bild einer Stadt. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 1 (1951) H. 4 S. 8-101)
-
Klaffenböck, Arnold: Linus Kefer. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2016.Klaffenböck, Arnold: Linus Kefer; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2016 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/linus-kefer1)
-
Wippersberg, Walter: Nicht nur Gertrud Fussenegger. In: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. 1993.Wippersberg, Walter: Nicht nur Gertrud Fussenegger; in: 99. Edition Neues Forum Literatur. Literarisches & Kulturpolitisches. Nr. 9, Nov. 1993, S. 33-35 Betrifft Diskusion über NS-Vergangenheit anlässlich Verleihung des Jean-Paul-Preises, mit Verweisen auf Erna Blaas, Richard Billinger, Linus Kefer, Franz Tumler und den Journalisten Josef Laßl; dazu ds.: Nachträge zur "Causa Fussenegger", ebd. Nr. 10, April 1994, S. 13-14 sowie ebd. Christian Schacherreiter: Wer nie verführbar war, werfe das erste faule Ei!, S. 15-191)
-
W[utzel], O[tto: Der Stille von Mattighofen. Linus Kefer zum 50. Geburtstag. In: Linzer Volksblatt. 1959.W[utzel], O[tto]: Der Stille von Mattighofen. Linus Kefer zum 50. Geburtstag. Linzer Volksblatt 1959 Nr. 166.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)