-
Keim Franz, k. k. Professor, Dichter, geb. 1840 zu Alt-Lambach. Dramat. Dichter.Keim Franz, k. k. Professor, Dichter, geb. 1840 zu Alt-Lambach. Dramat. Dichter. "Sulamith", "Der Meisterschüler" etc.1)
-
Leben und Wirken des Prof. Franz Keim als Dichter. In: Gmundner Wochenblatt. 1891.Leben und Wirken des Prof. Franz Keim als Dichter. „Gmundner Wochenblatt“ Nr. 2, vom Jahre 1891; Beilage.1)
-
In memoriam Franz Keim. In: Welser Zeitung. 1970.In memoriam Franz Keim. Welser Zeitung Jg. 74 (1970), Nr. 52. Dichter u. Dramatiker (1840 Alt-Lambach - 1918 Brunn a. Gebirge)1)
-
Anschober, Hans: Franz Keim 1840-1918. In: Oberösterreichische Männergestalten.Anschober, Hans: Franz Keim 1840-1918. Oberösterreichische Männergestalten Nr 561. S. 147-151.1)
-
Fuchs, Karl: Franz Keim. In: Linzer Tages-Post. 1912.Fuchs, Karl: Franz Keim. Linzer Tages-Post 1912 Nr 22.1)
-
Keim Franz: Der Königsrichter. Trauerspiel in fünf Acten. 1879.Keim Franz: Der Königsrichter. Trauerspiel in fünf Acten. Leipzig, Breitkopf u. Härtel, 1879.1)
-
Keim Franz: Der Meisterschüler. Lustspiel in drei Acten. 1881.Keim Franz: Der Meisterschüler. Lustspiel in drei Acten. Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1881.1)
-
Keim Franz: Erblandsgruss. In: Linzer Tages-Post. 1881.Keim Franz: Erblandsgruss. Linzer „Tages-Post“ Nr. 106, 10.Mai 1881. Zur Vermählung des Kronprinzen.1)
-
Keim Franz: Festgedicht zur Einleitung und Verbindung der lebenden Bilder aus Lessings dramatischen Werken. 1881.Keim Franz: Festgedicht zur Einleitung und Verbindung der lebenden Bilder aus Lessings dramatischen Werken. Lessingfeier 15. Februar 1881. Linz, Wimmer. Gr.-Octav, 4 S.1)
-
Keim Franz: Stephan Fadinger. Ein deutsches Bauernlied auf fliegenden Blättern. 1885.Keim Franz: Stephan Fadinger. Ein deutsches Bauernlied auf fliegenden Blättern. Wien, C. Graeser, 1885.1)
-
Keim Franz: Sulamith. Ein Trauerspiel in fünf Acten. 1875.Keim Franz: Sulamith. Ein Trauerspiel in fünf Acten. Mit einer Vorrede von Heinrich Laube. Wien, L. Rosner, 1875. Auf dem Hofburgtheater und auf dem Stadttheater in Wien wiederholt mit grossem Beifall aufgeführt.1)
-
Krackowizer, Ferdinand: Franz Keim. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1910.Krackowizer, Ferdinand: Franz Keim. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1910 Nr 52.1)
-
Lang, Rudolf: Erinnerungen an Franz Keim. In: Salzkammergut-Zeitung. 1964.Lang, Rudolf: Erinnerungen an Franz Keim. Salzkammergut-Zeitung 1964 Nr. 20. Dichter.1)
-
Mayer, Karl: Der Landlbua (Franz Keim). In: Linzer Mittagspost. 1920.Mayer, Karl: Der Landlbua (Franz Keim). Linzer Mittagspost 1920 Nr 234.1)
-
Weikert, A: Berühmte Niederösterreicher: Franz Keim. In: Niederösterreichische Kulturberichte. 1984.Weikert, A.: Berühmte Niederösterreicher: Franz Keim. NÖ. Kulturberichte (Wien 1984) 6 Dichter, Schriftsteller (* 1840 Stadl-Paura - ? 1918 Brunn a. Gebirge)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)