-
Kenner Friedrich, Archäolog, geb. Linz 1834. In: Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich.Kenner Friedrich, Archäolog, geb. Linz 1834. Wurzbach - Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich XI., S. 1661)
-
Eder, Karl: Friedrich von Kenner 1834-1922. In: Oberösterreichische Männergestalten.Eder, Karl: Friedrich von Kenner 1834-1922. Oberösterreichische Männergestalten Nr 561. S. 222-225.1)
-
Hauser, Peter: Zum 150. Geburtstag des Numismatikers Dr. Friedrich Kenner. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1984.Hauser, Peter: Zum 150. Geburtstag des Numismatikers Dr. Friedrich Kenner. Jb. Mus.Ver. Bd. 129, 1 (1984) S. 203-210 Behandelt die Familien Kenner u. Kreil1)
-
Jbmusver 1984 129 0203 0210
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1984_129_0203-0210.pdf
-
Jbmusver 1984 129 0203 0210
-
Hauser, Peter: Zur Biographie von Friedrich Kenner. In: Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft. 1984.Hauser, Peter: Zur Biographie von Friedrich Kenner. Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft Bd. 24 (Wien 1984) Nr. 4, S. 60-63 Numismatiker (* 1834 Linz - ? 1922 Wien)1)
-
Kenner Friedrich: Die Joseph von Kolbsche Münzensammlung. In: Wiener Zeitung. 1889.Kenner Friedrich: Die Joseph von Kolb'sche Münzensammlung. "Wiener Zeitung", Jahrg. 1889, Nr. 33 und 34.1)
-
Kenner Friedrich: Die Münzsammlung des Stiftes St. Florian in Oberösterreich in einer Auswahl der wichtigsten Stücke; mit einer Einleitung von J. Gaisberger. 1817.Kenner Friedrich: Die Münzsammlung des Stiftes St. Florian in Oberösterreich in einer Auswahl der wichtigsten Stücke; mit einer Einleitung von J. Gaisberger. Mit 7 Tafeln und 8 Abbildungen. Wien, 1817. Gr.-Quart.1)
-
Kenner Friedrich, Dr.: Beiträge zu einer Chronik der archaeologischen Funde in der österreichischen Monarchie.Kenner Friedrich, Dr.: Beiträge zu einer Chronik der archaeologischen Funde in der österreichischen Monarchie. I: 1856 bis 1858. Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften Wien, XXIV.1)
-
Kenner Friedrich, Dr.: Beiträge zu einer Chronik der archaeologischen Funde in der österreichischen Monarchie. 1856 bis 1858. In: Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen. 1860.Kenner Friedrich, Dr.: Beiträge zu einer Chronik der archaeologischen Funde in der österreichischen Monarchie. 1856 bis 1858. Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen XXIV.; 1860, S. 225 bis 424. "Oberösterreich" Pag. 240 ff. römisch: Hausstein bei Grein (Münzen, Steingeräthe), Enns, Wels. XXIX., 1859 bis 1861, S. 212. Linz, Leonding, Rohrbach bei St. Florian, Asten, Lorch bei Enns, Enns, Hallstatt. XXXIII., 1865, S. 1 bis 162. Besonders S. 31: Hausstein, Wels, Hallstatt, Vahrnbach bei Schärding. XXXVIII., 1867, S. 121 bis 338. Besonders S. 169 ff.: Enns, Raffelstätten bei Asten, St. Florian, Ternberg, Traun bei Wimsbach, Wels, Zellhof bei Kematen (Wels), Vöcklamarkt, Mösendorf ib. Weissenbach am Attersee, Altmünster, Kronstorf, Waldkirchen am Wesen (bayrische Pfennige des 14. Jahrh.), Aufhausen bei Mauerkirchen, Ueberackern, Kreuzlinden ib. Wernstein, Inglin bei Schardenberg, Strass bei Zwettl (deutsche spätmittelalterliche Münzen), Perg (slavische Gräber).1)
-
Kenner, Friedrich: Die Grabungen im Lager Lauriacum 1917-1919. Numismatischer Anhang. In: Der römische Limes in Oesterreich. 1925.Kenner, Friedrich: Die Grabungen im Lager Lauriacum 1917-1919. Numismatischer Anhang. Der römische Limes in Oesterreich H 15 (1925) S. 59-98, 137-174, 201-231.1)
-
Kenner, Friedrich: Die römische Niederlassung in Hallstatt. In: Denkschriften der k. k. Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Klasse. 1901.Kenner, Friedrich: Die römische Niederlassung in Hallstatt. Denkschriften der k. k. Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Klasse Bd 48 (1901) 44 S.1)
-
Kenner, Friedrich: Fundmünzen aus dem Standlager von Lauriacum. In: Der römische Limes in Oesterreich. 1909.Kenner, Friedrich: Fundmünzen aus dem Standlager von Lauriacum. Der römische Limes in Oesterreich H 10 (Wien-Leipzig 1909) S. 151-176.1)
-
Koch, Bernhard: Von den letzten Ruhestätten der wissenschaftlichen Beamten des Wiener Münzkabinetts. In: Numismatische Zeitschrift. 1975.Koch, Bernhard: Von den letzten Ruhestätten der wissenschaftlichen Beamten des Wiener Münzkabinetts. Numismatische Zeitschrift. Bd. 90 (Wien 1975). S. 117-124 Betrifft Friedrich v. Kenner (1834 Linz - 1922 Wien), Joseph Ritter v. Arneth (1791 Leopoldschlag - 1863 Karlsbad)1)
-
Luschin-Ebengreuth, Arnold: Friedrich von Kenner. In: Almanach der Akademie der Wissenschaften. 1924.Luschin-Ebengreuth, Arnold: Friedrich von Kenner. Almanach der Akademie der Wissenschaften Jg 73 (Wien 1924) S. 177-191.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)