-
Mitgegeben. Ein Gespenst namens "Kulturkampf" geht um: PolitikerInnen drohen ständig mit Büdgetkürzungen, Rechtsextreme attackieren zeitgenössische Kulturinitiativen [...]. In: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich. 2017.Mitgegeben. Ein Gespenst namens "Kulturkampf" geht um: PolitikerInnen drohen ständig mit Büdgetkürzungen, Rechtsextreme attackieren zeitgenössische Kulturinitiativen [...]; in: die Kupfzeitung. Kulturplattform Oberösterreich Nr. 161, März-Mai 2017, S. 10; dazu Gabriele Kepplinger (Programmgeschäftsführerin des Linzer Dorf TV), Margarete Niedermayr (Welser wachaecht-Aktivistin), Andrea Mayer-Edoloeyi (Linzer Solidarwerkstatt-Aktivistin) und Martina Hofmair (Steyrer röda-Aktivistin) ; online verfügbar auf https://kupf.at/zeitung/1)
-
Stadtwerkstatt in Arbeit 1979-1995 - alles was abgeht. Zur Ausstellung im OÖ. Landesmuseum/Landesgalerie vom 14.9.-15.10.1995. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1995.Stadtwerkstatt in Arbeit 1979-1995 - alles was abgeht. Zur Ausstellung im OÖ. Landesmuseum/Landesgalerie vom 14.9.-15.10.1995. Red.: Gabriele Kepplinger u. a.- Linz 1995. 335 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums N. F. 91)1)
-
Boria. Simone im Gespräch mit Otto Tremetzberger und Gabriele Kepplinger: DORF im Bild. Das oberösterreichische freie Fernsehen "DORF" (Der Offene Rundfunk) soll im Juni 2010 on air gehen. In: Versorgerin. Stadtwerkstatt. 2010.Boria. Simone im Gespräch mit Otto Tremetzberger und Gabriele Kepplinger: DORF im Bild. Das oberösterreichische freie Fernsehen "DORF" (Der Offene Rundfunk) soll im Juni 2010 on air gehen; in: Versorgerin. Stadtwerkstatt Nr. 86, Mai 2010, S. 171)
-
Kepplinger, Gabriele: Schneemannfrau und Schneefraumann. Das innovative Wechselspiel von Kunst und Freien Medien. In: KUPF - Kulturplattform Oberösterreich (Hrsg.): Land der Freien Medien, Edition 2019. Redaktionsleitung: Martin Wassermair - Fina Esslinger (Sonderbeilage zur KUPFzeitung Nr. 171, Sept.-Nov. 2019). 2019.Kepplinger, Gabriele: Schneemannfrau und Schneefraumann. Das innovative Wechselspiel von Kunst und Freien Medien; in: KUPF - Kulturplattform Oberösterreich (Hrsg.): Land der Freien Medien, Edition 2019. Redaktionsleitung: Martin Wassermair - Fina Esslinger (Sonderbeilage zur KUPFzeitung Nr. 171, Sept.-Nov. 2019).- Linz 2019, S. 22-23, aus Sicht der Mitbegründerin des Linzer Conmunity-Senders Dorf TV1)
-
Kepplinger, Gabriele - Georg Ritter: Vom Versorger zur Versorgerin. Die ehemaligen Versorger-Macher Gabriele Kepplinger und Georg Ritter zur 100. Ausgabe. In: Versorgerin stadtwerkstatt Linz . 2013.Kepplinger, Gabriele - Georg Ritter: Vom Versorger zur Versorgerin. Die ehemaligen Versorger-Macher Gabriele Kepplinger und Georg Ritter zur 100. Ausgabe; in: Versorgerin stadtwerkstatt Linz Nr. 100, Dezember 2013, S. 18; online verfügbar über http://versorgerin.stwst.at/archiv1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)