-
Kern, Norbert - Eva Rainer - Gerald Rainer: Stichwort Literatur; Geschichte der deutschsprachigen Literatur. 9 bis 13 [Schullehrbuch für den Deutschunterricht].. 2017.Kern, Norbert - Eva Rainer - Gerald Rainer: Stichwort Literatur; Geschichte der deutschsprachigen Literatur. 9 bis 13 [Schullehrbuch für den Deutschunterricht].- Linz 2017, 602 S., darin eigene Kapitel: Marlen Haushofer: Die Wand (1962), S. 180 f(f)., Adalbert Stifter: Das sanfte Gesetz, S. 212 f(f)., Thomas Bernhard, S. 533 ff. (deutlich länger als das Stifter-Kapitel), Erich Hackl: Aurora und Sidonie - authentische Fälle, S. 545, Christoph Ransmayr - Variationen über das "Weltende", S. 546 f(f)., Franzobel - Worterfindungsmeister, Vielschreiber und Bachmann-Preisträger, S. 551 (f.), Christoph Ransmayr: Morbus Kitahara und Der fliegende Berg, S. 556 ff.; zum Vergleich siehe Eintrag zur Ausgabe von 2001, auch hier ein bedeutsamer Moment der Kanonisierung1)
-
Rainer, Eva - Gerald Rainer - Norbert Kern: Stichwort Literatur, Geschichte der deutschsprachigen Literatur, 2. Auflage [Hauptband, Schullehrbuch für den Deutschunterricht]. 2001.Rainer, Eva - Gerald Rainer - Norbert Kern: Stichwort Literatur, Geschichte der deutschsprachigen Literatur, 2. Auflage [Hauptband, Schullehrbuch für den Deutschunterricht].- Linz - Wien 2001, 553 S., darin Nennung von oö. AutorInnen in Kapiteltiteln: Brigitte Schwaiger (S. 183 (f.)), Adalbert Stifter: Das sanfte Gesetz (S. 212 f.), Thomas Bernhard (S. 484 ff.), Erich Hackl: Aurora und Sidonie - Authentische Fälle (S. 489 f.), Christoph Ransmayr - Variationen über das Weltende (S. 492), zu Thomas Bernhard aber auch das Kapitel "Die Heldenplatz-Affäre: Was Medien bewirken (S. 506 ff.); zum Kanonisierungs-Prozess siehe Eintrag zur Ausgabe von 20171)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)