-
150 Jahre Wirtschaftskammer OÖ. In: Kammer-Nachrichten. 2001.Jahre Wirtschaftskammer OÖ. Sonderbeilage in: Kammer-Nachrichten 2001, F. 37, 24 S. Darin v.a. historischer Überblick 1851-1980: Seit 150 Jahren sind die Kernziele der Kammer unverrückt. Kampf für die Wirtschaftstreibenden, Kampf gegen zu großen Staatseinfluss, S. 4-10; Die Kammer im Aufbruch: Die 80er Jahre unter Präsident Rudolf Trauner, S. 12-13; Reformpräsident Kurt Kaun, S. 14; Die bisherigen 21 Kammerpräsidenten / Die bisherigen 11 Spitzen im Kammermanagement, S. 16; Unternehmer im Wandel der Zeit, S. 24 (kabarettistische Geschichtsaufarbeitung 1851-2001 durch Erwin Steinhauer)1)
-
Studia austriaca. Ed. Fausto Cercignani. 3: Jura Soyfer, Arthur Schnitzler, Rudolf Brunngraber, Stefan Zweig, Franz Grillparzer, Ottokar Kernstock, Walter Buchebner, Adalbert Stifter, Karl Kraus, Thomas Bernhard, Charles Sealsfield, Peter Turrini (1995). In: Critica letteraria. 1995-2.Studia austriaca. Ed. Fausto Cercignani. 3: Jura Soyfer, Arthur Schnitzler, Rudolf Brunngraber, Stefan Zweig, Franz Grillparzer, Ottokar Kernstock, Walter Buchebner, Adalbert Stifter, Karl Kraus, Thomas Bernhard, Charles Sealsfield, Peter Turrini (1995). 231 S. - 4: Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Arthur Schnitzler, Peter Altenberg, Joseph Roth, Felix Salten, Hermann Broch, Julian Schutting, Jörg Mauthe, Thomas Bernhard, Ulrich Becher, Peter Preses, Hans Raimund (1996). 222 S. - 5: Ingeborg Bachmann, Robert Musil, Peter Turrini, Johannes Urzidil, Friedrich Torberg, Leo Perutz, Peter Handke, Alban Berg, Franz Grillparzer, Adalbert Stifter, Rainer Maria Rilke (1997). 211 S. - 6: Elias Canetti, Robert Musil, Gustav Meyrink, Oskar Panizza, Leo Perutz, Robert Schneider, Hugo von Hofmannsthal, Peter Handke, Franz Grillparzer, Gerhard Roth, Erwin Einzinger, Alfred Kubin (1998). 271 S. - 8: Marianne Fritz, Thomas Bernhard, norbert conrad kaser, Arthur Schnitzler, Paul Celan, Franz Ferdinand, Hugo von Hofmannsthal, Peter Handke, Alfred Kolleritsch (2000). 242 S. - Milano 1995-2000 (Critica letteraria)1)
-
Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft (Hrsg.):: Berlin, 17. November 1968, Autoren diskutieren mit ihren Kritikern - Thomas Bernhard diskutiert mit Rudolf Hartung. 2017.Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft (Hrsg.): Berlin, 17. November 1968, Autoren diskutieren mit ihren Kritikern - Thomas Bernhard diskutiert mit Rudolf Hartung.- Mattighofen 2017, 7 Bl., S. 20-39; darin Rudolf Hartung - Thomas Bernhard, mit handschriftlichen Kommentaren von Thomas Bernhard, Faksimile, 7 ff.; Thomas Bernhard: Transkription der Kommentare, 20 ff.; Raimund Fellinger: "Ich bin kein Teppichknüpfer", 35 ff.1)
-
Kastenhuber, Franz - Sepp Brandmayr - Rudolf Kern: "Ein Fest für alle". Internationaler Jagdhornbläserwettbewerb in Kremsmünster. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2018.Kastenhuber, Franz - Sepp Brandmayr - Rudolf Kern: "Ein Fest für alle". Internationaler Jagdhornbläserwettbewerb in Kremsmünster; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, März 2018, S. 74, Eventvorbericht1)
-
Kern, Rudolf: 32. Bezirks-Jagdhornbläsertreffen im Bezirk Steyr. Jagdhornbläsergruppe Wolfern feierte 40-jähriges Jubiläum. In: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes. 2012.Kern, Rudolf: 32. Bezirks-Jagdhornbläsertreffen im Bezirk Steyr. Jagdhornbläsergruppe Wolfern feierte 40-jähriges Jubiläum; in: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes, September 2012, S. 681)
-
Kern, Rudolf: 35. Bezirks-Jagdhornbläsertreffen im Bezirk Steyr. Jagdhornbläsergruppe Großraming feierte 50-jähriges Jubiläum . In: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes. 2015.Kern, Rudolf: 35. Bezirks-Jagdhornbläsertreffen im Bezirk Steyr. Jagdhornbläsergruppe Großraming feierte 50-jähriges Jubiläum […]; in: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes, Dezember 2015, S. 70; Eventbericht Brunnbach, Gem. Großraming1)
-
Kern, Rudolf: 36. Bezirks-Jagdhornbläsertreffen im Bezirk Steyr, Sieg ging an JHBG Kleinreifling. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2016.Kern, Rudolf: 36. Bezirks-Jagdhornbläsertreffen im Bezirk Steyr, Sieg ging an JHBG Kleinreifling; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, September 2016, S. 68, Eventbericht Sierning1)
-
Kern, Rudolf: 37. Bezirks-Jagdhornbläsertreffen im Bezirk Steyr. JHBG St. Blasien feiert 50-jähriges Jubiläum. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2017.Kern, Rudolf: 37. Bezirks-Jagdhornbläsertreffen im Bezirk Steyr. JHBG St. Blasien feiert 50-jähriges Jubiläum; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Dezember 2017, S. 92, Eventbericht Adlwang für Jagdhornbläser aus Adlwang und Pfarrkirchen bei Bad Hall1)
-
Kern, Rudolf: Ausstellung Jagd und Natur bei der Steyrer Messe. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2017.Kern, Rudolf: Ausstellung Jagd und Natur bei der Steyrer Messe; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Dezember 2017, S. 591)
-
Kern, Rudolf: Ball der Jagdhornbläsergruppe Mattigtal. Richard Ortner erhierlt Ehrenurkunde. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2019.Kern, Rudolf: Ball der Jagdhornbläsergruppe Mattigtal. Richard Ortner erhierlt Ehrenurkunde; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Juni 2019, S. 66, Eventbericht Uttendorf1)
-
Kern, Rudolf: Bezirks-Jagdhornbläsertreffen im Bezirk Steyr. Die JHBG Garsten feierte 50-jähriges Jubiläum. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2019.Kern, Rudolf: Bezirks-Jagdhornbläsertreffen im Bezirk Steyr. Die JHBG Garsten feierte 50-jähriges Jubiläum; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Dezember 2019, S. 841)
-
Kern, Rudolf: Gute Leistungen der oö. Jagdhornbläser beim internationalen JHB-Wettbewerb in Fügen / Zillertal. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2016.Kern, Rudolf: Gute Leistungen der oö. Jagdhornbläser beim internationalen JHB-Wettbewerb in Fügen / Zillertal; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, September 2016, S. 70, in Gold 6, Platz JHBG Steyregg, 10, Platz JHBG Garsten, etc.1)
-
Kern, Rudolf: In Memoriam Jagdkursleiter Bruno Uriach. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2017.Kern, Rudolf: In Memoriam Jagdkursleiter Bruno Uriach; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Juni 2017, S. 81, aus Gaflenz1)
-
Kern, Rudolf: In Memoriam Oberamsrat Ewald Lechner. In: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes. 2013.Kern, Rudolf: In Memoriam Oberamsrat Ewald Lechner; in: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes, Dezember 2013, S. 40; Jagdreferent im Bezirk Steyr-Land, verunglückt bei Kleinreifling (Gem. Weyer)1)
-
Kern, Rudolf: In Memoriam OFWR DI Bruno Feichtner. In: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes. 2013.Kern, Rudolf: In Memoriam OFWR DI Bruno Feichtner; in: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes, März 2013, S. 40; Jagdfunktionär in OÖ1)
-
Kern, Rudolf: Internationaler JHB-Wettbewerb in Wieselburg/NÖ, OÖ Jagdhornbläsergruppen stark vertreten. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2019.Kern, Rudolf: Internationaler JHB-Wettbewerb in Wieselburg/NÖ, OÖ Jagdhornbläsergruppen stark vertreten; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, September 2019, S. 80, Erfolge u.a. für Gruppe aus Bad Wimsbach etc.1)
-
Kern, Rudolf: Jagdliches Schießen in Weyer. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2019.Kern, Rudolf: Jagdliches Schießen in Weyer; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Dezember 2019, S. 901)
-
Kern, Rudolf: Jagdliches Schießen in Weyer "Almer Schießen". In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2016.Kern, Rudolf: Jagdliches Schießen in Weyer "Almer Schießen"; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Dezember 2016, S. 871)
-
Kern, Rudolf: Landestagung der OÖ. Jagdhornbläser. Oberösterreichs Jagdmusik unter neuer Führung. In: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes. 2016.Kern, Rudolf: Landestagung der OÖ. Jagdhornbläser. Oberösterreichs Jagdmusik unter neuer Führung; in: Der OÖ Jäger. Informationsblatt des OÖ Landesjagdverbandes, März 2016, S. 621)
-
Kern, Rudolf: Oö. Jagdhornbläsergruppen beim jagdmusikalischen Weihnachtskonzert im Prager Rudolfinum. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2019.Kern, Rudolf: Oö. Jagdhornbläsergruppen beim jagdmusikalischen Weihnachtskonzert im Prager Rudolfinum; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, März 2019, S. 74, Auftritte der Gruppen Weyrer-Gaflenz und Ternberg in Tschechien1)
-
Kern, Rudolf: Schießplatz Viecht - weiße Fahne für den Bezirk Steyr. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2017.Kern, Rudolf: Schießplatz Viecht - weiße Fahne für den Bezirk Steyr; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, Juni 2017, S. 59, Eventbericht Desselbrunn, betrifft Jagdprüfungen für den Bezirk Steyr1)
-
Kern, Rudolf: Teilnahme der Jägerschaft beim Fest der Region in der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleinraming. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2016.Kern, Rudolf: Teilnahme der Jägerschaft beim Fest der Region in der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleinraming; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, September 2016, S. 75, Gem. St. Ulrich bei Steyr1)
-
Kern, Rudolf: Teilnahme der Jägerschaft beim Fest der Region in der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleinraming. In: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes. 2018.Kern, Rudolf: Teilnahme der Jägerschaft beim Fest der Region in der Landwirtschaftlichen Fachschule Kleinraming; in: Der OÖ Jäger. Info-Magazin des OÖ Landesjagdverbandes, September 2018, S. 88, Gem. St. Ulrich bei Steyr1)
-
Kerndl, Isolde: Wilhelm (Willi) Engelmayer (1920-2013). Bildhauer, Grafiker und Holzschnitzer. In: Waldviertler Biographien 4. 2015.Kerndl, Isolde: Wilhelm (Willi) Engelmayer (1920-2013). Bildhauer, Grafiker und Holzschnitzer: in: Waldviertler Biographien 4. Hrsg.: Rudolf Malli, Franz Pötscher, Erich Rabl, Thomas Winkelbauer (Waldviertler Heimatbund bzw. WHB-Schriftenreihe 56).- Horn - Waidhofen an der Thaya 2015, S. 531-540; geb. in Mauthausen als Wilhelm Denk, dann adoptiert nach Zwettl1)
-
Mayer, Klaus u. Rudolf Kern: Strafvollzug in Linzer Gefängnissen. Ergebnisse einer Gefangenenbefragung. In: Beitr. zur Sozialforschung. 1976.Mayer, Klaus u. Rudolf Kern: Strafvollzug in Linzer Gefängnissen. Ergebnisse einer Gefangenenbefragung. - Linz 1976. 58 S. (Beitr. zur Sozialforschung 8)1)
-
Mayr-Kern, Elisabeth: Das doppelte Linz. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Mayr-Kern, Elisabeth: "Das doppelte Linz"; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 3, S. 25; Bericht über Kunstausstellung mit Linz-Motiven von Rudolf Mitter, geboren 1964 in Linz1)
-
Mayr-Kern, Elisabeth: Von der Maßlosigkeit der Kunst. Rudolf Leitner-Gründberg im Brucknerhaus Linz. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017.Mayr-Kern, Elisabeth: Von der Maßlosigkeit der Kunst. Rudolf Leitner-Gründberg im Brucknerhaus Linz in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 8, Oktober 2017, S. 5; geb. 1955 in Linz (Gründberg-Nähe), großformatige Arbeiten für das Brucknerfest1)
-
Mayr-Kern, Josef: Erinnerung an den Komponisten Rudolf Wimmer. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1987.Mayr-Kern, Josef: Erinnerung an den Komponisten Rudolf Wimmer. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 41 (1987) F. 16 (* 1897 Gunskirchen - ? 1963 ebenda)1)
-
Romana Ring: Mauriz-Balzarek-Preis [Großer Kulturpreis] 2018: Maximilian Rudolf Luger und Franz Josef Maul. In: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2018 des Landes Oberösterreich. Red.: Elisabeth Mayr-Kern - Nadine Tschautscher. 2018.Mauriz-Balzarek-Preis [Großer Kulturpreis] 2018: Maximilian Rudolf Luger und Franz Josef Maul; in: Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2018 des Landes Oberösterreich. Red.: Elisabeth Mayr-Kern - Nadine Tschautscher. Koordination und Organisation der Preisaktion: Paul Lehner.- Linz 2018, S. 8-13, M. R. Luger: geb. 1958 in Kleinzell, F. J. Maul: geb. 1954 in Nussdorf am Attersee, ab 1989 gemeinsames Architekturbüro mit Hubert Steindl, dann ab 1993 Luger & Maul in Wels, darin auf S. 10 zur Badeanlage Häupl / Mühlbach, Gem. Attersee am Attersee, auf S. 13: Romana Ring: Laudatio auf Max Luger und Franz Maul. Gedanken zu einem Lebenswerk1)
-
Schobesberger, Klaus: Generation Werbung. Agenturen. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus: Generation Werbung. Agenturen; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, April 2016, S. 34-35, über das 1966 von Rainer Sery gegründete Graphik Design Studio am Linzer Hauptplatz, jetzt als Werbeagentur in Leonding geleitet von Angelika Sery-Froschauer und Manfred Froschauer, auch zu oö. Werbegrafikern wie Rudolf Ferch (Fischer-Ski-Logo) oder Ernst Balluf, dazu auch etwa ebd., Juni 2016, S. 115 Festbericht: Leonding: Fifty years full of ideas1)
-
Simek, Rudolf: Johannes von Gmunden. In: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Bernhard Judex - Klaus Kastberger - Manfred Kern - Manfred Mittermayer - Daniela Strigl (Hrsg.): Stichwörter zur Oö. Literaturgeschichte. Eine Auswahl. Heft 2, E-L. 2012.Simek, Rudolf: Johannes von Gmunden; in: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Bernhard Judex - Klaus Kastberger - Manfred Kern - Manfred Mittermayer - Daniela Strigl (Hrsg.): Stichwörter zur Oö. Literaturgeschichte. Eine Auswahl. Heft 2, E-L.- Linz 2012, S. 33-37 (allerdings kein Literat, sondern Wissenschafter)1)
-
Zinnhobler, Rudolf: Der historische Kern der Wolfgang-Legende. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1967.Zinnhobler, Rudolf: Der historische Kern der Wolfgang-Legende. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 21 (1967), H. 3/4. S. 85-871)
-
Hbl1967 3 4 85 87
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1967_3_4_85-87.pdf
-
Hbl1967 3 4 85 87
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)