-
Haimbucner, Manfred im Gespräch mit Sabrina Kainrad: "Konzentriere mich auf die Kernfamilie". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2016.Haimbuchner, Manfred im Gespräch mit Sabrina Kainrad: "Konzentriere mich auf die Kernfamilie"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 02, Sommer 2016, S. 120-121; über die Gesellschaftspolitik der FPÖ OÖ1)
-
Kainrad, Sabrina: Von Landwirten, Optikern und fast zehn Fußballfeldern. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2016.Kainrad, Sabrina (Red.): Von Landwirten, Optikern und fast zehn Fußballfeldern; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 04, Winter 2016/2017, S. 126-127; über das Messegelände Wels aus Sicht des Messe Wels-Geschäftsführers Robert Schneider1)
-
Kainrad, Sabrina (Red.): die genuss.macher regional: Mahlzeit!;. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Kainrad, Sabrina: die genuss.macher regional: Mahlzeit!; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Herbst 2018, S. 62-71, u.a. aus Sicht von Maria-Theresia Wirtl (Genussland OÖ); Othmar Höglinger (FH Wels) und Rudi Anschober (Umwelt- und Klimaschutz-Landesrat), speziell zu Nudelmanufaktur Huber (Harald Huber / erst Geinberg bzw. ab 2012 Diersbach), Hedwigs Gartl (Hilda Gruber / Bad Zell), Mayer Schokolade (Martin Mayer / erst Wels bzw. ab 2011 Meggenhofen), Wüdian (Daniel Hold und Jörg Neuhauser aus OÖ mit Wildschweinspeck-Produktion allerdings in Niederösterreich), Gourmetfein (Florian Hippesroither / Michaelnbach), Mein Honig (David Priller mit 72 Bienenvölkern im Nationalpark Kalkalpen) sowie Biohof Achleitner (Ilse und Günther Achleitner / Eferding)1)
-
Kainrad, Sabrina (Red.): Was wäre wenn.... In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Kainrad, Sabrina (Red.): Was wäre wenn...; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Herbst 2019, S. 158-159, Eveline Steinberger-Kern, Gründerin und Geschäftsführerin von The Blue Minds Company mit Standorten in Linz (Wien, Tel Aviv und bald auch München, außerdem Gattin von Ex-Bundeskanzler Christian Kern) zu diversen Eventualitäten1)
-
Kainrad, Sabrina - Susanna Wurm: : "Kernpunkt ist die Frage der Kinderbetreuung". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft,. 2017.Kainrad, Sabrina - Susanna Wurm (Red.): "Kernpunkt ist die Frage der Kinderbetreuung"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Ausgabe 01, Frühling 2017, S. 22-24; über Frauenpolitik in OÖ aus Sicht des damals designierten Landeshauptmanns von OÖ, Thomas Stelzer1)
-
Kern, Sabrina: Auffächerungen, Leerstellen, Grauzonen, zur Inszenierung von NS-Täter*innen in den beiden Dauerausstellungen der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. 2018.Kern, Sabrina: Auffächerungen, Leerstellen, Grauzonen, zur Inszenierung von NS-Täter*innen in den beiden Dauerausstellungen der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.- Linz: Kunstuniv., Masterarbeit 2018, 98 Bl., online verfügbar auf https://phaidra.kunstuni-linz.at/view/o:16571)
-
Kern, Sabrina: Leben im ehemaligen Fleischcontainer mit Special Features. Wie Robert Eisenhuber durch planloses Karma zum Eigenheim mit Dachterasse auf der Donau kam […]. In: Versorgerin. Stadtwerkstatt. 2010.Kern, Sabrina: Leben im ehemaligen Fleischcontainer mit Special Features. Wie Robert Eisenhuber durch planloses Karma zum Eigenheim mit Dachterasse auf der Donau kam […]; in: Versorgerin. Stadtwerkstatt Nr. 86, Mai 2010, S. 14; online verfügbar über http://www.servus.at/VERSORGERIN/(Hausboot in Linz)1)
-
Kern, Sabrina: Open Source Low-Tech-Trash-Katamaran. Familienticks, schöne Logos und Donaubelebung - Christian Eder und Sabrina Kern trafen sich mit dem Schiffsbauer Markus Luger. In: Versorgerin. Stadtwerkstatt. 2010.Kern, Sabrina: Open Source Low-Tech-Trash-Katamaran. Familienticks, schöne Logos und Donaubelebung - Christian Eder und Sabrina Kern trafen sich mit dem Schiffsbauer Markus Luger; in: Versorgerin. Stadtwerkstatt Nr. 85, März 2010, S. 14; online verfügbar über http://www.servus.at/VERSORGERIN/1)
-
Kern, Sabrina: Versenkungen - Ein Kunstprojekt in Ebensee nimmt die Bücherversenkung von 1934 zum Ausgangspunkt. In: Mitteilungen der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare. 2012.Kern, Sabrina: Versenkungen - Ein Kunstprojekt in Ebensee nimmt die Bücherversenkung von 1934 zum Ausgangspunkt; in: Mitteilungen der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare 65, 2012, H.3/4, S. 542-549 (unter Beteiligung von Adalbert Depiny durchgeführte Bücherversenkung als Abwandkung von Bücherverbrennung, betraf Arbeiterbücherei Ebensee); online verfügbar über http://www.univie.ac.at/voeb/publikationen/voeb-mitteilungen/1)
-
Stelzer, Thomas im Gespräch mit Sabrina Kainrad und Susanna Wurm:: "Kernpunkt ist die Frage der Kinderbetreuung". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin / Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft. 2017.Stelzer, Thomas im Gespräch mit Sabrina Kainrad und Susanna Wurm: "Kernpunkt ist die Frage der Kinderbetreuung"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin / Menschen_Karriere_Fortschritt_Standort_Zukunft, Frühling 2017, S. 22-24; über politische Frauenfragen1)
-
Wallner, Sebastian - Sabrina Kainrad (Red.): Die Genussmacher: Oberösterreich aufgetischt: Name: Daniel und Manuel Schickmaier, Ort: Pettenbach, Produkte: Hanfessa, Sunfessa. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2019.Wallner, Sebastian - Sabrina Kainrad (Red.): Die Genussmacher: Oberösterreich aufgetischt: Name: Daniel und Manuel Schickmaier, Ort: Pettenbach, Produkte: Hanfessa, Sunfessa; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Winter 2019_2020, S. 154, Hanf-Nougatcreme (Haselnüsse durch Hanfsamen ersetzt) bzw. Produkt auf Basis von Sonnenblumenkernen1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)