-
Dr. Theodor Kerschner - 70 Jahre. In: Linzer Volksblatt. 1955.Dr. Theodor Kerschner - 70 Jahre. Linzer Volksblatt 1955 Nr. 148. Naturwissenschafter. Direktor des Oö. Landesmuseums i. R.1)
-
Dr. Sch: Theodor Kerschner 80. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1965.Dr. Sch.: Theodor Kerschner 80. Oberösterreichische Nachrichten 1965 Nr. 148.1)
-
Kerschner, Theodor: Alois Watzinger. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964.Kerschner, Theodor: Alois Watzinger. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 22-24. Ornithologe.1)
-
Jbmusver 1964 109 0013 0024 03
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1964_109_0013-0024_03.pdf
-
Jbmusver 1964 109 0013 0024 03
-
Kerschner, Theodor: Andreas Reischek. Zum 50. Todestag am 3. April 1952. In: Oberösterreichische Heimatblätter. 1952.Kerschner, Theodor: Andreas Reischek. Zum 50. Todestag am 3. April 1952. Oberösterreichische Heimatblätter Jg. 6 (1952) S. 146-1551)
-
Hbl1952 2 146 155
/media/migrated/bibliografiedb/hbl1952_2_146-155.pdf
-
Hbl1952 2 146 155
-
Kerschner, Theodor: Der alte botanische Garten und der Verein für Naturkunde. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1953.Kerschner, Theodor: Der alte botanische Garten und der Verein für Naturkunde. Jahrbuch der Stadt Linz 1952 (1953) S. 37-681)
-
Hjstl 1952 0037 0068
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1952_0037-0068.pdf
-
Hjstl 1952 0037 0068
-
Kerschner, Theodor: Der Linzer Markt für Süßwasserfische, insbesondere in seiner letzten Blüte vor dem Ersten Weltkrieg. In: Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz. 1956.Kerschner, Theodor: Der Linzer Markt für Süßwasserfische, insbesondere in seiner letzten Blüte vor dem Ersten Weltkrieg. Naturkundliches Jahrbuch d. Stadt Linz 1956 (Linz 1956) S. 119-155.1)
-
Kerschner, Theodor: Die Aufgaben und Ziele des naturwissenschaftlichen Landesmuseums in Linz. In: Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum. 1920.Kerschner, Theodor: Die Aufgaben und Ziele des naturwissenschaftlichen Landesmuseums in Linz. Jahresbericht des Museums Francisco-Carolinum Bd 78 (1920) S. 25-31.1)
-
Jbmusver 1920 078 0025 0031
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1920_078_0025-0031.pdf
-
Jbmusver 1920 078 0025 0031
-
Kerschner, Theodor: Die Greifenklaue (Trinkhorn) im Linzer Schloßmuseum. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1965.Kerschner, Theodor: Die "Greifenklaue" (Trinkhorn) im Linzer Schloßmuseum. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 110 (1965) S. 236-237.1)
-
Jbmusver 1965 110 0236 0237
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1965_110_0236-0237.pdf
-
Jbmusver 1965 110 0236 0237
-
Kerschner, Theodor: Ein oberösterreichisches Naturschutzgebiet. Das Donautal zwischen Passau und Linz. In: Heimatland. 1930.Kerschner, Theodor: Ein oberösterreichisches Naturschutzgebiet. Das Donautal zwischen Passau und Linz. Heimatland 1930 Nr 18.1)
-
Kerschner, Theodor: Franz Wastler †. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1937.Kerschner, Theodor: Franz Wastler ? Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 87 (1937) S. 72-731)
-
Jbmusver 1937 087 0072 0084
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1937_087_0072-0084.pdf
-
Jbmusver 1937 087 0072 0084
-
Kerschner, Theodor: Gedanken über das Landschaftsbild von Linz. In: Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz. 1960.Kerschner, Theodor: Gedanken über das Landschaftsbild von Linz. Naturkundliches Jahrbuch d. Stadt Linz 1960 (Linz 1960) S. 55-72.1)
-
Kerschner, Theodor: Hans Gföllner. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1932.Kerschner, Theodor: Hans Gföllner. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 84 (1932) S. 442-443.1)
-
Jbmusver 1932 084 0442 0443
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1932_084_0442-0443.pdf
-
Jbmusver 1932 084 0442 0443
-
Kerschner, Theodor: Josef Petz. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1928.Kerschner, Theodor: Josef Petz. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 82 (1928) S. 256.1)
-
Kerschner, Theodor: Linzer Schloß und Landesmuseum.. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1963.Kerschner, Theodor: Linzer Schloß und Landesmuseum. Oberösterreichische Nachrichten 1963 Nr. 132.1)
-
Kerschner, Theodor: Matthias Rupertsberger. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1932.Kerschner, Theodor: Matthias Rupertsberger. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 84 (1932) S. 439-442.1)
-
Jbmusver 1932 084 0439 0442
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1932_084_0439-0442.pdf
-
Jbmusver 1932 084 0439 0442
-
Kerschner, Theodor: Raimund Berndl †. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1951.Kerschner, Theodor: Raimund Berndl ?. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 96 (1951) S. 82-84 Jugendbildner und Naturforscher1)
-
Jbmusver 1951 096 0082 0086
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1951_096_0082-0086.pdf
-
Jbmusver 1951 096 0082 0086
-
Kerschner, Theodor: Tätigkeitsbericht der Fachstelle für Naturschutz. In: Heimatgaue. 1923.Kerschner, Theodor: Tätigkeitsbericht der Fachstelle für Naturschutz. Heimatgaue Jg. 4 (1923) S. 195-197.*)
-
Hg1923 2 0195 0197
/media/migrated/bibliografiedb/hg1923_2_0195-0197.pdf
-
Hg1923 2 0195 0197
-
Kerschner, Theodor - Priesner, Hermann: Beiträge zur Verbreitung der Anophelen in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins. 1922.Kerschner, Theodor - Priesner, Hermann: Beiträge zur Verbreitung der Anophelen in Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereins 79 (1922), S. 41-51*)
-
Jbmusver 1922 079 0042 0051 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1922_079_0042-0051_a.pdf
-
Jbmusver 1922 079 0042 0051 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1922_079_0042-0051_b.pdf
-
Jbmusver 1922 079 0042 0051 a
-
Kerschner, Theodor und Schadler, Josef: Geschichte der naturwissenschaftlichen Sammlungen des oberösterreichischen Landesmuseums. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1933.Kerschner, Theodor und Schadler, Josef: Geschichte der naturwissenschaftlichen Sammlungen des oberösterreichischen Landesmuseums. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 85 (1933) S.345-479.1)
-
Jbmusver 1933 085 0345 0479 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1933_085_0345-0479_a.pdf
-
Jbmusver 1933 085 0345 0479 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1933_085_0345-0479_b.pdf
-
Jbmusver 1933 085 0345 0479 a
-
Mayer, Gerald: Ein Leben für die Erforschung der heimischen Natur. Dr. Theodor Kerschner - 80 Jahre alt. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1965.Mayer, Gerald: Ein Leben für die Erforschung der heimischen Natur. Dr. Theodor Kerschner - 80 Jahre alt. Oberösterreichischer Kulturbericht 1965 Folge 22.1)
-
Mayer, Gerald: Theodor Kerschner. 30.6.1885-16.4.1971 [Nachruf]. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1972.Mayer, Gerald: Theodor Kerschner. 30.6.1885-16.4.1971 [Nachruf]. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 117, 2 (1972). S. 17-191)
-
Jbooemusver 1972 b117b 0017 0019
/media/migrated/bibliografiedb/jbooemusver_1972_b117b_0017-0019.pdf
-
Jbooemusver 1972 b117b 0017 0019
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)