-
Franz Stelzhamer-Preis 2011 für Kurzgeschichten in Mundart: "Der Stelzhamer des 21. Jahrhunderts". In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2012.Franz Stelzhamer-Preis 2011 für Kurzgeschichten in Mundart: "Der Stelzhamer des 21. Jahrhunderts"; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich, Nr. 181, Jänner 2012, S. 6-9; PreisträgerInnen: Josef Kettl (Hohenzell). Stella Felder (Zell am Pettenfirst) und Reinhold Imböck (Weißkirchen an der Traun)1)
-
Bumberger-Kaspar, Karl - Josef Kettl - Hans Göttler: Erinnerungen an den Innviertler Odysseus. Zum 100. Geburtstag von Gottfried Glechner, Ehrenmitglied des Stelzhamerbundes;. In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2016.Bumberger-Kaspar, Karl - Josef Kettl - Hans Göttler - Hans Samhaber: Erinnerungen an den Innviertler Odysseus. Zum 100. Geburtstag von Gottfried Glechner, Ehrenmitglied des Stelzhamerbundes; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich Nr. 199, Sommer 2016, S. 4-51)
-
Kettl, Josef: ars poetica. Aus Josef Kettls Zitatenschatz: "Schreibe ich das Gedicht?". In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2017.Kettl, Josef: ars poetica. Aus Josef Kettls Zitatenschatz: "Schreibe ich das Gedicht?"; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich Nr. 203, Sommer 2017, S. 10, über den lange in Väcklabruck wohnenden bzw. auch etwa als Pressereferent für die Lenzing AG arbeitenden Journalisten und Lyriker Eduard Christoph Heinisch (allerdings geb. 1931 in Wien, gest. 1999 in Salzburg)1)
-
Kettl, Josef: Käthe Koller †. In: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen . 2008.Kettl, Josef: Käthe Koller †; in: Stelzhamerbund der Freunde oö. Mundartdichtung. Mitteilungen Nr. 167, Juli/August/September 2008, S. 7; Dichterin aus St. Martin im Innkreis1)
-
Kettl, Josef: Mundartdichter Franz Dallinger gestorben. In: Stelzhamerbund. Mitteilungen. 1996.Kettl, Josef: Mundartdichter Franz Dallinger gestorben. Stelzhamerbund. Mitteilungen Nr. 118 (Linz 1996), S. 121)
-
Kettl, Josef: Wortwerbereien. In: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich. 2018.Kettl, Josef ("JK"): Wortwerbereien; in: wortgarten. Mundartdichtung in Oberösterreich Nr. 207, Herbst 2018, S. 12, über geführten, literarisch-musikalischen Stadtspaziergang im Rahmen des Rieder Kultursommers zu Hans Schatzdorfer (mit seiner Tochter Gertrud Stöckler-Schatzdorfer) und Franz Stelzhamer1)
-
Kettl, Josef Wolfgang:: Joseph II. und Oberösterreich. Die Reformen Josephs II. im Land ob der Enns mit Ausnahme der kirchlichen Angelegenheiten. 1975.Kettl, Josef Wolfgang: Joseph II. und Oberösterreich. Die Reformen Josephs II. im Land ob der Enns mit Ausnahme der kirchlichen Angelegenheiten.- Salzburg: Univ., Hausarbeit 1975, 97 Bl.1)
-
Kettl, Josef, Josef Mader, Hans Samhaber: Karl Gruber. Der Bildschnitzer von Hohenzell. Eine späte Liebeserklärung. 2005.Kettl, Josef, Josef Mader, Hans Samhaber: Karl Gruber. Der Bildschnitzer von Hohenzell. Eine späte Liebeserklärung. Ried im Innkreis 2005, 175 S.1)
-
Red.: Romana Manhartsgruber, Günther Pitsch, Harald Wintersteiger, Elisabeth Prantl : Oberösterreichische Handwerkspreise 2007. Bauen - Wohnen - Einrichten. Eine Initiative der Raiffeisenlandesbank OÖ, der WKO Oberösterreich und des Landes Oberösterreich. Hrsg.: Raiffeisenlandesbank OÖ. . 2007.Oberösterreichische Handwerkspreise 2007. Bauen - Wohnen - Einrichten. Eine Initiative der Raiffeisenlandesbank OÖ, der WKO Oberösterreich und des Landes Oberösterreich. Hrsg.: Raiffeisenlandesbank OÖ. Red.: Romana Manhartsgruber, Günther Pitsch, Harald Wintersteiger, Elisabeth Prantl.- Linz ca. 2007, (8 S.); 1. Preis: Komplettsanierung Schloss Stauf, Frankenmarkt (Firma Pesendorfer, Vöcklamarkt); 2. Preise: Wendeltreppe in Volksbank Vöcklabruck (Metallwerkstatt Walter Hochmayr, Regau) und Innen- und Außen-Malerarbeiten bei Renovierung der Pfarrkirche Gallneukirchen (Fima Alois Hofbauer, Rainbach bei Schärding). 3. Preise: Kabinettschrank-Restaurierung (Firma Johann Frandl, Eggelsberg); Sanierung eines Erbhofes in Asten (Firma Wachberger, Linz); Kassettentüren Schloss Stauf, Frankenmarkt (Tischlerei Herbert Zieher, Frankenmarkt). Anerkennungspreise: Dach der Maximiliankirche des Linzer Aloisianums (Firma Heger, Hartkirchen); Archivkästen Stift Reichersberg (Firma Josef Kettl, Hohenzell); Stiegengeländer Gasthaus Stockinger, Ansfelden (Firma Franz Öllinger, Ansfelden); Hofrichterhaus-Revitalisierung, Wilhering (Firma Porr, Linz).1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)