-
Kiefer, Anselm: Andere Zeitschichten, andere Räume. In: Mittermayer, Manfred - Renate Langer (Hrsg.): Porträt Christoph Ransmayr (Die Rampe. Hefte für Literatur 2009, H. 3). 2009.Kiefer, Anselm: Andere Zeitschichten, andere Räume; in: Mittermayer, Manfred - Renate Langer (Hrsg.): Porträt Christoph Ransmayr (Die Rampe. Hefte für Literatur 2009, H. 3).- Linz 2009, S. 441)
-
Lange, Carsten: Kosmos, Mythos, Erhabenes: Christoph Ransmayr begegnet Anselm Kiefer. In: Der Betrachter ist im Text! Kunstrezeption in der deutschsprachigen Literatur nach 1945. Hrsg.: Sylwia Werner (Frankfurter kulturwissenschaftliche Beiträge 11). 2012.Lange, Carsten: Kosmos, Mythos, Erhabenes: Christoph Ransmayr begegnet Anselm Kiefer; in: Der Betrachter ist im Text! Kunstrezeption in der deutschsprachigen Literatur nach 1945. Hrsg.: Sylwia Werner (Frankfurter kulturwissenschaftliche Beiträge 11).- Berlin 2012, S. 123-1411)
-
Lange, Carsten:: Kosmos, Mythos, Erhabenes: Christoph Ransmayr begegnet Anselm Kiefer;. In: Werner, Sylwia (Hrsg.): Der Betrachter ist im Text! Kunstrezeption in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 (Frankfurter kulturwissenschaftliche Beiträge 11).. 2012.Lange, Carsten: Kosmos, Mythos, Erhabenes: Christoph Ransmayr begegnet Anselm Kiefer; in: Werner, Sylwia (Hrsg.): Der Betrachter ist im Text! Kunstrezeption in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 (Frankfurter kulturwissenschaftliche Beiträge 11).- Berlin 2012, S. 123 ff.1)
-
Naqvi, Fatima:: Apokalypse und Kosmologie. "Der Ungeborene oder die Himmelsareale des Anselm Kiefer" von Christoph Ransmayr. In: Bombitz, Attila (Hrsg.): Bis zum Ende der Welt. Ein Symposium zum Werk von Christoph Ransmayr [zu Ehren seines 60. Geburtstages 2014, Szeged] (Österreich-Studien Szeged 8). 2015.Naqvi, Fatima: Apokalypse und Kosmologie. "Der Ungeborene oder die Himmelsareale des Anselm Kiefer" von Christoph Ransmayr; in: Bombitz, Attila (Hrsg.): Bis zum Ende der Welt. Ein Symposium zum Werk von Christoph Ransmayr [zu Ehren seines 60. Geburtstages 2014, Szeged] (Österreich-Studien Szeged 8).- Wien 2015, S. 203 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)