-
Kindt , Tom - Jan Christoph Meister: Leo Perutz' Romane. Von der Struktur der Bedeutung. Mit einem Erstabdruck der Novelle "Von den traurigen Abenteuern des Herrn Guidotto". In: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte 132. 2007.Leo Perutz' Romane. Von der Struktur der Bedeutung. Mit einem Erstabdruck der Novelle "Von den traurigen Abenteuern des Herrn Guidotto". Hrsg.: Tom Kindt und Jan Christoph Meister (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte 132).- Tübingen 2007, 204 S.1)
-
Kindt, Tom: Leo Perutz' Romane: von der Struktur zur Bedeutung. Mit einem Erstabdruck der Novelle "Von den traurigen Abenteuern des Herrn Guidotto" / Leo Perutz. In: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte. 2007.Kindt, Tom (Hrsg.) Leo Perutz' Romane: von der Struktur zur Bedeutung. Mit einem Erstabdruck der Novelle "Von den traurigen Abenteuern des Herrn Guidotto" / Leo Perutz (Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte 132).- Tübingen 2007, 204 S.; Leo Perutz: * 1882 Prag, gest. 1957 St. Wolfgang im Salzkammergut, Grab: Bad Ischl1)
-
Kindt, Tom: Wahrheitsliebende Einbildungskraft. Geschichte und Geschichtsschreibung bei Leo Perutz. In: Wojcik, Paula - Elisabeth Johanna Koehn (Hrsg.): Schwellenräume – Schwellenzeiten in den Werken von Irène Némirowsky, Leo Perutz und Bruno Schulz (Jenaer Germanistische Forschungen 39). 2016.Kindt, Tom: "Wahrheitsliebende Einbildungskraft". Geschichte und Geschichtsschreibung bei Leo Perutz; in: Wojcik, Paula - Elisabeth Johanna Koehn (Hrsg.): Schwellenräume – Schwellenzeiten in den Werken von Irène Némirowsky, Leo Perutz und Bruno Schulz (Jenaer Germanistische Forschungen 39).- Heidelberg 2016, S. 69 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)