-
Rockenschaub, Roman im Gespräch mit Petra Kinzl. In: Mühlviertlerin (Sonderbeilage im Magazin "Oberösterreicherin"). 2018.Rockenschaub, Roman im Gespräch mit Petra Kinzl: "Red mit mir"; in: Mühlviertlerin (Sonderbeilage im Magazin "Oberösterreicherin"), Herbst/Winter 2018, S. 44-45, der Musiker und Komponist (und Bank-Vertriebsleiter) Roman "Rocky" Rockenschaub mit eigenem Tonstudio im heimatlichen St. Leonhard bei Freistadt über sein kommendes erstes Album1)
-
Beham, Magdalena im Gespräch mit Petra Kinzl: Karriere mit Köpfchen. In: Oberösterreicherin. 2019.Beham, Magdalena im Gespräch mit Petra Kinzl: Karriere mit Köpfchen; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 5, S. 126-127, die Schärdinger Marketingexpertin bei Traditionsbrauerei Baumgartner und Schärdinger Granit Industrien GmbH über ihre Weiterbildung an der LIMAK Austrian Business School in Linz1)
-
Ecker, Richard - Andreas Pirkelbauer im Gespräch mit Petra Kinzl: Zahlen, Zinsen und Zukunft. In: Oberösterreicherin. 2019.Ecker, Richard - Andreas Pirkelbauer im Gespräch mit Petra Kinzl: Zahlen, Zinsen und Zukunft; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 8, S. 142-143, Gespräch in der Welser Volksbank-Zentrale1)
-
Edlmair, Sophie im Gespräch mit Petra Kinzl: Serie erfolgreiche LIMAK-Absolventinnen: Innovation & Urban Gardening. In: Oberösterreicherin. 2018.Edlmair, Sophie im Gespräch mit Petra Kinzl: Serie erfolgreiche LIMAK-Absolventinnen: Innovation & Urban Gardening; in: Oberösterreicherin 20, 2018, Nr. 8, S. 174-175, die Innovationsmanagerin und botanische Bloggerin Edlmair über ihre Weiterbildung an der LIMAK in Linz1)
-
Guschlbauer, Claudia im Gespräch mit Petra Kinzl: Serie erfolgreiche LIMAK-Absolventinnen: Mut zur Veränderung. In: Oberösterreicherin. 2018.Guschlbauer, Claudia im Gespräch mit Petra Kinzl: Serie erfolgreiche LIMAK-Absolventinnen: Mut zur Veränderung; in: Oberösterreicherin 20, 2018, Nr. 7, S. 132-133, die Steyrer Marketingleiterin Guschlbauer über ihre Weiterbildung an der LIMAK Austrian Business School1)
-
Gussger, Nina im Gespräch mit Petra Kinzl: Stark für zwei;. In: Oberösterreicherin. 2018.Gussger, Nina im Gespräch mit Petra Kinzl: Stark für zwei; in: Oberösterreicherin, 20, 2018, Nr. 3, S. 24-26, die gebürtige Linzer (dann allerdings in Niederösterreich lebende) Marketing-Managerin über ihre Multiple Sklerose-Krankheit1)
-
Hannesschläger, Elvira im Gespräch mit Petra Kinzl: Im Karriere-Profil. In: Oberösterreicherin. 2019.Hannesschläger, Elvira im Gespräch mit Petra Kinzl: Im Karriere-Profil; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 8, S. 33-37, die Wirtschaftsinformatikerin aus St. Florian über ihre Weiterbildung and er LIMAK Austrian Business School Linz1)
-
Hochreiter, Wolfgang im Gespräch mit Petra Kinzl: Neuer Zweig: Psychische Reha. In: Oberösterreicherin. 2019.Hochreiter, Wolfgang im Gespräch mit Petra Kinzl:: Neuer Zweig: Psychische Reha; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 5, S. 116-117, über das VORUNA Gesundheitsresort in Bad Leonfelden1)
-
Holter, Barbara im Gespräch mit Petra Kinzl: "Ich will Frauen ermutigen". In: Oberösterreicherin. 2019.Holter, Barbara im Gespräch mit Petra Kinzl: "Ich will Frauen ermutigen"; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 5, S. 24-25, Biologin und Hausfrau, die mit 50 Jahren zum Malen begann und mit nunmehr 63 ihre Kunstwerke auch bei der 41. Art Expo in New York ausstellt1)
-
Kinzl, Petra: 50 Jahre Marc O'Polo Austria. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl, Petra: 50 Jahre Marc O'Polo Austria; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 7, S. 62-65, Modeunternehmen aus Ried im Innkreis, aus Sicht von Marion Mairinger-Kriegleder, Waltraud Mairinger und Franz Mairinger1)
-
Kinzl, Petra: Ganz schön gut. Josko-Jahresgespräch über das Rekordjahr 2017 und die wertvolle "Ressource" Mitarbeiter. In: Oberösterreicherin. 2018.Kinzl, Petra: Ganz schön gut. Josko-Jahresgespräch über das Rekordjahr 2017 und die wertvolle "Ressource" Mitarbeiter; in: Oberösterreicherin, 20, 2018, Nr. 3, S. 137, Firma mit Werken in Kopfing im Innkreis und Andorf1)
-
Kinzl, Petra: Happy Curvy. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl, Petra: Happy Curvy; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 3, S. 32-33, über Curvy-Model Bianca Purrer aus Frankenburg am Hausruck1)
-
Kinzl, Petra: Ich bin dann mal pilgern. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl, Petra: Ich bin dann mal pilgern; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 4, S. 198-201, über den Pilgerweg des Dachsberger Schuldirektos Ferdinand Karer nach Rom1)
-
Kinzl, Petra: Jetzt bewerben. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl, Petra: Jetzt bewerben; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 1, S. 98-99, über Weiterbildungsangebote der Linzer LIMAK für Frauen, aus Sicht von e-business-Managerin Elisabeth Kneidinger von der Linzer Brillenherstellerin Silhoette International Schmied AG1)
-
Kinzl, Petra: Jetzt regiert das Prinzenpaar. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl, Petra: Jetzt regiert das Prinzenpaar; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 10 (Dezember 2019/ Jänner 2020), S. 56, über die Faschingsgilde Thaling in Kronstorf1)
-
Kinzl, Petra: Junges Talent rockt das Eis. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl, Petra: Junges Talent rockt das Eis; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 10 (Dezember 2019/ Jänner 2020), S. 36, über die Eiskunstläuferin Stefanie Pesendorfer aus Marchtrenk1)
-
Kinzl, Petra: Kekse und Christkind im SOS-Kinderdorf. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl, Petra: Kekse und Christkind im SOS-Kinderdorf; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 10 (Dezember 2019/ Jänner 2020), S. 40-41, über die SOS-Kinderdörfer in Altmünster und Rechberg sowie Wohngruppe für junge Flüchtlinge bzw. UMFS in Linz, aus Sicht von Kinderdorfleiter Walter Pohl1)
-
Kinzl, Petra: La dolce vita am Traunsee. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl, Petra: La dolce vita am Traunsee; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 2, S. 32-33, Maria Gröller, Chefin des Seehotels Das Traunsee in Traunkirchen, u.a. zum bevorstehenden Wirtshausfestival Felix in Traunkirchen1)
-
Kinzl, Petra: Toll als Team. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl; Petra: Toll als Team; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 2, S. 142-143, über Teamtage mit Pferd, angeboten von Coachin Eveline Doll in Grieskirchen1)
-
Kinzl, Petra: Unvergesslicher Genuss. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl, Petra: Unvergesslicher Genuss; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 4, S. 186-187, Eventbericht Innviertler Biermärz, Gurten, zugunsten von MAS Alzheimerhilfe, mit Gerichten von Köchen aus Munderfing, Gurten, Geinberg, Kirchheim und Schärding1)
-
Kinzl, Petra: Veritas by Hofinger. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl, Petra: Veritas by Hofinger; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 1, S. 96-97, über Melanie Hofinger aus Asten, neue Inhaberin der Linzer Veritas Buch- und Kunsthandlung1)
-
Kinzl, Petra: Wie eine große Familie. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl, Petra: Wie eine große Familie; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 2, S. 28-30, über Nina Theiss-Laubscher und Ursula Fehringer aus OÖ als Gründerinnen eines österreichweiten Familiennetzwerks Down-Syndrom1)
-
Kinzl, Petra: Wordrap. In: Oberösterreicherin. 2019.Kinzl, Petra: Wordrap; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 10 (Dezember 2019/ Jänner 2020), S. 258, zur Moderatorin (sowie ehemaliger Miss Oberösterreich und Missenmacherin) Nicole Kern aus Luftenberg1)
-
Laher, Barbara im Gespräch mit Petra Kinzl: Chefin über 1.000 Tiere. In: Oberösterreicherin. 2018.Laher, Barbara im Gespräch mit Petra Kinzl: Chefin über 1.000 Tiere; in: Oberösterreicherin, 20, 2018, Nr. 4, S. 154-155, Laher: Chefin des Tierparks Altenfelden1)
-
Leitner, Gerhard im Gespräch mit Petra Kinzl: Lebenslanges Lernen im Kurzformat. In: Oberösterreicherin. 2018.Leitner, Gerhard im Gespräch mit Petra Kinzl: Lebenslanges Lernen im Kurzformat; in: Oberösterreicherin 20, 2018, Nr. 10, S. 166-167. über Universitätslehrgänge an der LIMAK Austrian Business School in Linz aus Sicht von deren Geschäftsführer, speziell zu Frauenförderung durch Vergabe von Teilstipendien1)
-
Leitner, Gerhard im Gespräch mit Petra Kinzl: Neues Jahr, neue Chancen. In: Oberösterreicherin. 2019.Leitner, Gerhard im Gespräch mit Petra Kinzl: Neues Jahr, neue Chancen; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 10 (Dezember 2019/ Jänner 2020), S. 176-177, über spezielle Stipendien für Frauen an der LIMAK Austria Business School in Linz1)
-
Limbacher, Andrea im Gespräch mit Petra Kinzl: Klares Ziel: Stockerlplatz. In: Oberösterreicherin. 2018.Limbacher, Andrea im Gespräch mit Petra Kinzl: Klares Ziel: Stockerlplatz; in: Oberösterreicherin 20, 2018, Nr. 9, S. 132-133, über die Skicrosserin aus St. Wolfgang im Salzkammergut, auch über ihre Mitgliedschaft in der Sportfamilie Energie AG1)
-
Mössenböck, Jacinta M. im Gespräch mit Petra Kinzl: Jacinta übergibt das Zepter. In: Oberösterreicherin. 2019.Mössenböck, Jacinta M. im Gespräch mit Petra Kinzl: Jacinta übergibt das Zepter; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 6, S. 48-49, über das Goldschmiedehaus Jacinta in Grieskirchen (mit Boutique-Hotel Garni), auch über die von Mössenböck gemeinsam mit Bruder Laurenz Pöttinger gegründete Galerie Schloss Parz1)
-
Schallauer, Claudia im Gespräch mit Petra Kinzl: Wordrap. In: Oberösterreicherin. 2018.Schallauer, Claudia im Gespräch mit Petra Kinzl: Wordrap; in: Oberösterreicherin, 20, 2018, Nr. 3, S. 186, Welser Sprecherin, Trainerin und Autorin1)
-
Seebacher, Andrea im Gespräch mit Petra Kinzl: Dufte Quereinsteigerin. In: Oberösterreicherin. 2018.Seebacher, Andrea im Gespräch mit Petra Kinzl: Dufte Quereinsteigerin; in: Oberösterreicherin 20, 2018, Nr. 9, S. 138-139, die Gründerin von Achtsam Kosmetik anlässlich der Eröffnung des ersten ACHTSAM-Stores im Stift St. Florian, dazu entgeltliche Einschaltung ebd., Nr. 10, S. 1061)
-
Spitzenberger, Elisabeth im Gespräch mit Petra Kinzl: Serie erfolgreiche LIMAK-Absolventinnen: Frauen vor. In: Oberösterreicherin. 2018.Spitzenberger, Elisabeth im Gespräch mit Petra Kinzl: Serie erfolgreiche LIMAK-Absolventinnen: Frauen vor; in: Oberösterreicherin, 20, 2018, Nr. 1, S. 110-111, die Linzer Leiterin der SOKO-Innovation der Energie AG über ihre frühere MBA-Weiterbildung bei der LIMAK Austrian Business School1)
-
Strauß,, Heidemarie im Gespräch mit Petra Kinzl: Herausragend: Stadthotel Schärding. In: Oberösterreicherin. 2019.Strauß,, Heidemarie im Gespräch mit Petra Kinzl: Herausragend: Stadthotel Schärding; in: Oberösterreicherin 21, 2019, Nr. 5, S. 166, Interview mit der Hotelchefin1)
-
Wright, Ulli - Maria Russ - Nicole Madlmayr - Denise Derflinger - Petra Kinzl: Das wünschen wir uns! […] anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März haben wir sechs Oberösterreocherinnen über ihre dringlichsten Wünsche befragt. In: Oberösterreicherin. 2018.Wright, Ulli - Maria Russ - Nicole Madlmayr - Denise Derflinger - Petra Kinzl: Frauentag: Das wünschen wir uns! […] anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März haben wir sechs Oberösterreocherinnen über ihre dringlichsten Wünsche befragt; in: Oberösterreicherin, 20, 2018, Nr. 2, S. 24-30, mit Statements von Margareth Tews (Linzer Lebens- und Sozialberaterin), Susa Haberfellner (Sexual- und Lebensberaterin), Martina Weiß (Linzer Kinderkrankenschwester), Katrin Grasegger (Kindergartenpädagogin in Kremsmünster), Chrisitne Haberlander (Landesrätin für Frauen, Bildung und Gesundheit) und Sonja Duda (Leiterin des Frauenhauses Wels)1)
-
Wurm, Susanna im Gespräch mit Petra Kinzl: "Die neue Buhlschaft geht über Leichen". Leistung, Karriere, Erfolg: moderne "Jedermann"-Inszenierung beim Theaterfestival Freistadt;. In: Oberösterreicherin. 2018.Wurm, Susanna im Gespräch mit Petra Kinzl: "Die neue Buhlschaft geht über Leichen". Leistung, Karriere, Erfolg: moderne "Jedermann"-Inszenierung beim Theaterfestival Freistadt; in: Oberösterreicherin, 20, 2018, Nr. 6, S. 189, die Linzer Schauspielerin Susanna Wurm über ihre Rolle als Buhlschaft in der modernen Jedermann-Neufassung von Ulf Dückelmann beim Theaterfestival Freistadt ("Jedermanns Schuld & Sühne")1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)