-
Kastberger, Klaus - Edit Kiraly - Hans Eichhorn - Franzobel - Adalbert Stifter - Thomas Bernhard - Marlen Haushofer - Eugenie Kain : Wassersprachen: Flüssigtexte aus Österreich. Eine Ausstellung des StifterHauses Linz in Kooperation mit dem Österreichischen Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. Ausstellung im StifterHaus, 7.11.2006-18.3.2007. In: Literatur im StifterHaus. 2006.Kastberger, Klaus (Hrsg.): Wassersprachen: Flüssigtexte aus Österreich. Eine Ausstellung des StifterHauses Linz in Kooperation mit dem Österreichischen Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. Ausstellung im StifterHaus, 7.11.2006-18.3.2007 (Literatur im StifterHaus 18).- Linz 2006, 347 S.; darin u.a. Edit Kiraly: "Jeder kann die Donau sein." Postmoderne Entwürfe des Flusses bei Claudio Magris und Peter Esterhazy, 113ff.; Am Wasser leben und schreiben - Hans Eichhorn, 228ff.; Schwimmen mit Freunden - Franzobel, 234ff.; im Anthologie-Teil u.a. literarische Texte von Adalbert Stifter (Donauursprung), Hans Eichhorn (Packt die Insel), Thomas Bernhard (Eis), Marlen Haushofer (aus "Die Mansarde"), Eugenie Kain (Unterhillinglah)1)
-
Király, Edit: Die Donau. In: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Bernhard Judex - Klaus Kastberger - Manfred Kern - Manfred Mittermayer - Daniela Strigl (Hrsg.): Stichwörter zur Oö. Literaturgeschichte. Eine Auswahl. Heft 1, A-D. 2012.Király, Edit: Die Donau; in: Dallinger, Petra-Maria - Martin Huber - Bernhard Judex - Klaus Kastberger - Manfred Kern - Manfred Mittermayer - Daniela Strigl (Hrsg.): Stichwörter zur Oö. Literaturgeschichte. Eine Auswahl. Heft 1, A-D.- Linz 2012, S. 111-1191)
-
Király, Edit: Donau. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2015.Király, Edit: Donau; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/donau - darin u.a. zu Mary Montagu, Adalbert Stifter, Nikolaus Lenau, etc., mehrfach zur Gegend von Grein1)
-
Király, Edit:: Zeitfalten, Enklaven, Inszenierungen und Demaskierungen des Authentischen in Christoph Ransmayrs frühen Reportagen und Reden. In: Bombitz, Attila (Hrsg.): Bis zum Ende der Welt. Ein Symposium zum Werk von Christoph Ransmayr [zu Ehren seines 60. Geburtstages 2014, Szeged] (Österreich-Studien Szeged 8). 2015.Király, Edit: Zeitfalten, Enklaven, Inszenierungen und Demaskierungen des Authentischen in Christoph Ransmayrs frühen Reportagen und Reden; in: Bombitz, Attila (Hrsg.): Bis zum Ende der Welt. Ein Symposium zum Werk von Christoph Ransmayr [zu Ehren seines 60. Geburtstages 2014, Szeged] (Österreich-Studien Szeged 8).- Wien 2015, S. 153 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)