-
Danielczyk, Julia: Harald Kislinger. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2015.Danielczyk, Julia: Harald Kislinger; in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/harald-kislinger1)
-
Khoss, Alexandra: Das neue kritische Volksstück unter besonderer Berücksichtigung des Dramatikers Harald Kislinger. 1996.Khoss, Alexandra: Das neue kritische Volksstück unter besonderer Berücksichtigung des Dramatikers Harald Kislinger.-- Wien: Univ., Diplomarbeit 1996, 182 Bl. (geb. 1958 in Linz)1)
-
Kislinger, Harald: Ein kurzer Blick auf einen langen Weg oder Der Gegenkulturschriftsteller. In: Zeillinger, Gerhard (Hrsg.): Porträt Walter Kohl (Die Rampe - Hefte für Literatur 2019, H. 3). 2019.Kislinger, Harald: Ein kurzer Blick auf einen langen Weg oder Der Gegenkulturschriftsteller; in: Zeillinger, Gerhard (Hrsg.): Porträt Walter Kohl (Die Rampe - Hefte für Literatur 2019, H. 3).- Linz 2019, S. 138-1401)
-
Neuhuber, Christian: Meister', 'Mörder', 'Musikverwischer'. Anton Bruckner in der neueren oberösterreichischen Literatur. In: Brucknerland Oberösterreich? - Anton Bruckners Bedeutung für die Gegenwart. Bruckner-Tagung Linz, 17. und 18. Oktober 2013. Hrsg.: Andreas Lindner - Klaus Petermayr (Bruckner-Vorträge - Beri. 2015.Neuhuber, Christian: 'Meister', 'Mörder', 'Musikverwischer'. Anton Bruckner in der neueren oberösterreichischen Literatur; in: Brucknerland Oberösterreich? - Anton Bruckners Bedeutung für die Gegenwart. Bruckner-Tagung Linz, 17. und 18. Oktober 2013. Hrsg.: Andreas Lindner - Klaus Petermayr (Bruckner-Vorträge - Berichte).- Wien 2015, S. 39-49; darin zu Karl Wiesinger (alias Max Maetz), Alois Brandstetter, Christian Wallner und Christoph Wilhelm Aigner, Hugo Schanovsky, Peter Androsch und Harald Kislinger, Wolfgang Kauer, Markus Binder1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)