-
Alfred Kubin. Leben - ein Abgrund. Mit einer Einleitung v. Klaus Albrecht Schröder. Österr. Länderbank, 17.10.-1.12.1985; OÖ. Landesmuseum, 8.1.-2.3.1986. 1985.Alfred Kubin. Leben - ein Abgrund. Mit einer Einleitung v. Klaus Albrecht Schröder. Österr. Länderbank, 17.10.-1.12.1985; OÖ. Landesmuseum, 8.1.-2.3.1986. Hrsg.: Österr. Länderbank, OÖ. Landesmuseum. - Wien, München 1985. 83 S.1)
-
Hoerschelmann, Antonia: Gunter Damisch: Macro Micro. Collagen, Farbdrucke, Holzschnitte = collages, color prints, woodcuts; ( ... anlässlich der Ausstellung in der Albertina, Wien, 19. 6. - 22. 9. 2013. 2013.Hoerschelmann, Antonia (Hrsg.): Gunter Damisch: Macro Micro. Collagen, Farbdrucke, Holzschnitte = collages, color prints, woodcuts; ( ... anlässlich der Ausstellung in der Albertina, Wien, 19. 6. - 22. 9. 2013.- Köln 2013, 208 S.; mit Vorwort von Klaus Albrecht Schröder und einem Text von Ian McKeever u. einem Gespräch mit dem Künstler von Antonia Hoerschelmann1)
-
Klaus Albrecht Schröder, Hrsg: Die Eisenbahn in der Kunst. Ausstellung: Kunstforum Länderbank, Wien: 8.10.-6.12.1987. Katalog zur Ausstellung. 1987.Klaus Albrecht Schröder, Hrsg. Die Eisenbahn in der Kunst. Ausstellung: Kunstforum Länderbank, Wien: 8.10.-6.12.1987. Katalog zur Ausstellung. Veranstalter: Kunstforum Länderbank; Österr. Bundesbahnen u.a.- Wien 1987. 231 S. Darin Alfred Kubin, Emilie Mediz-Pelikan1)
-
Schröder, Klaus Albrecht: Ein böhmischer Zyklus Habsburgischer Herrscher. Beitr. zum allegorischen Fürstenbildnis des 16. Jh.. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1983.Schröder, Klaus Albrecht: Ein böhmischer Zyklus Habsburgischer Herrscher. Beitr. zum allegorischen Fürstenbildnis des 16. Jh. Hrsg. im Dezember 1982 anläßlich d. erstmaligen Präsentation aller Ölgemälde des Habsburger-Zyklus im Festsaal des Stadtmuseums Linz-Nordico zur 700. Wiederkehr d. Belehnung d. Habsburger mit Österreich. Hrsg. v. Nordico-Fonds. - Linz 1982. 65 S.; Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1982 (1983) S. 5-651)
-
Wacha, Georg: Albrecht Dürer in Linz. In: Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. 2004.Wacha, Georg: Albrecht Dürer in Linz; in: Stadtarchiv und Stadtgeschichte. Forschungen und Innovationen. Festschrift für Fritz Mayrhofer zur Vollendung seines 60. Lebensjahres. Hrsg.: Walter Schuster - Maximilian Schimböck - Anneliese Schweiger (= Historisches Jahrbuch der Stadt Linz 2003/2004). - Linz 2004, 349-353 (Besuch des Goldschmiedes Albrecht Dürer (der Ältere), Vater des Malers, Straßenbenennung 1933 in Kleinmünchen auf den Sohn bezogen, Dürerausstellung etwa 1958 in Linz; auch über die Verbindung des Albertina-Direktors Klaus Albrecht Schröder zu seiner Geburtsstadt Linz)*)
-
Hjstl 2003 04 0349 0353
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_2003_04_0349-0353.pdf
-
Hjstl 2003 04 0349 0353
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)