-
Andessner, Elisa - Inga Kleinknecht - Martin Breindl: Elisa Andessner. Drawings 2012-2014 / Elisa Andessner. Photographs 2012-2015. 2015.Andessner, Elisa (Hrsg.): Elisa Andessner. Drawings 2012-2014 / Elisa Andessner. Photographs 2012-2015 [Wendebuch]. Texte: Inga Kleinknecht - Martin Breindl.- Linz 2015, (24 Bl.); Kunstkatalog (E. Andessner: geb. 1983 zwar in Leoben, dann aber Linz)1)
-
Brehm, Margrit - Inga Kleinknecht: Indra - colours of void (... anlässlich der Ausstellung in Kubins Arche, Landesgalerie Linz, Kubin-Haus Zwickledt, 13. Juni - 6. Juli 2014. Hrsg.: Gerda Ridler für das Oberösterreichische Landesmuseum. Übersetzung: Zoë Claire Miller. In: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie. 2014.Brehm, Margrit - Inga Kleinknecht: Indra - colours of void (... anlässlich der Ausstellung in Kubins Arche, Landesgalerie Linz, Kubin-Haus Zwickledt, 13. Juni - 6. Juli 2014. Hrsg.: Gerda Ridler für das Oberösterreichische Landesmuseum. Übersetzung: Zoë Claire Miller (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 159).- Linz 2014, 87 S.; betrifft zwar auswärtige Künstlerin (Indra Scheible aus Heidelberg), jedoch deren Auseinandersetzung mit Alfred Kubins Lebensumfeld, dem Freisitz in Zwickledt, den er u.a. seine „Arche“ nannte, bzw. eben zwei Ausstellungsorte in OÖ1)
-
Feyerer-Fleischanderl, Margit: Margit Feyerer-Fleischanderl, unterwegs. Skulptur & Zeichnung & Text. 2013.Feyerer-Fleischanderl, Margit (Hrsg.): Margit Feyerer-Fleischanderl, unterwegs. Skulptur & Zeichnung & Text. Vorwort: Inga Kleinknecht.- Linz 2013, unpaginiert; Katalog zur 1959 in Linz geborenen Künstlerin, darin auf 19-24 Text der Künstlerin über Ausstellungstätigkeit in OÖ: Warum ausgerechnet Ischl? Ein Erklärungsversuch1)
-
Herbsthofer, Gunther - Inga Kleinknecht: Osamu Nakajima - ein Bildhauer zwischen asiatischer und europäischer Mentalität (... anlässlich der Ausstellung ... in der Kunstsammlung des Landes Oberösterreich4.12.2012-12.1.2013). 2012.Herbsthofer, Gunther - Inga Kleinknecht (Hrsg.): Osamu Nakajima - ein Bildhauer zwischen asiatischer und europäischer Mentalität (... anlässlich der Ausstellung ... in der Kunstsammlung des Landes Oberösterreich4.12.2012-12.1.2013). Red und Einleitung.: Inga Kleinknecht, Vorwort: Martin Hochleitner..- Weitra 2012, 265 S.; geb. 1937 in Japan, lange in Gusen / Gem. Langenstein wohnhaft, dort gest. 20131)
-
Hofstetter, Astrid - Inga Kleinknecht - Anna Riebe - Kristina Schlömicher: Auf den Spuren von... Klemens Brosch; Online-Projekt von BORG Honauerstraße und BRG Ramsauerstraße . In: http://www.museumonline.at/2008/ooe/. 2008.Auf den Spuren von... Klemens Brosch; Online-Projekt von BORG Honauerstraße und BRG Ramsauerstraße (Betreuung: Astrid Hofstetter, Inga Kleinknecht, Anna Riebe, Kristina Schlömicher) in Kooperation mit Oö. Landesmuseen / Oö. Landesgalerie im Rahmen des Wettbewerbs museum online 2008 (M:O:08, Projektinitiative von BM für Unterricht, Kunst und Kultur und KulturKontakt Austria), online auf http://www.museumonline.at/2008/ooe/ ; dazu auch kurz museum online, www.museumonline.at/2008/Ooe: “Auf den Spuren von... Klemens Brosch”; in: neues museum. die österreichische museumszeitschrift, Nr. 08/2, Juli 2008, S. 741)
-
Kleinknecht, Inga: Aktuelle Ausstellung: Bauhaus-Beziehungen Oberösterreich. In: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums. 2017.Kleinknecht, Inga: Aktuelle Ausstellung: Bauhaus-Beziehungen Oberösterreich; in: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums 5, 2017, S. 10, Ausstellung in der Landegalerie1)
-
Kleinknecht, Inga: Johanna Dorn, Malerei. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2013.Kleinknecht, Inga: Johanna Dorn, Malerei; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 5, S. 30; über die oö. Künstlerin (1913-1988)1)
-
Kleinknecht, Inga: Metall und mehr. Forum Metall, Forum Design sowie die Meisterklasse für Metall: Ein großangelegtes Ausstellungsprojekt würdigt das Wirken von Helmuth Gsöllpointner - als Künstler, Netzwerker, Vermittler und Lehrer. In: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2019.Kleinknecht, Inga: Metall und mehr. Forum Metall, Forum Design sowie die Meisterklasse für Metall: Ein großangelegtes Ausstellungsprojekt würdigt das Wirken von Helmuth Gsöllpointner - als Künstler, Netzwerker, Vermittler und Lehrer; in: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung Nr. 17, September/Oktober/November 2019, S. 7-8, zu Ausstellung in Kooperation von Landesgalerie, Kunstuniversität, Kunstsammlung, Galerie MAERZ und Kunsrtraum LinkZ1)
-
Kleinknecht, Inga: Porträt der Künstler/innen - aktuelle Sonderausstellung. Ausgezeichnet: Klemens Brosch-Preisträger/innen. In: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseum. 2016.Kleinknecht, Inga: Porträt der Künstler/innen - aktuelle Sonderausstellung. Ausgezeichnet: Klemens Brosch-Preisträger/innen; in: Muse. Das Magazin des Oö. Landesmuseums 4, Sep.-Dez. 2016, S. 6; zu Inga Hehn, Iris Aue, Alexander Glandien, Katharina Lackner und Klara Kohler1)
-
Kleinknecht, Inga: Therese Eisenmann, bewegt. 2012.Kleinknecht, Inga: Therese Eisenmann, bewegt.- Linz 2012, 112 S.; Kunstkatalog zur1953 in Gosau geborenen Künstlerin, seit 2005 Atelier in Neumarkt im Mühlkreis1)
-
Kleinknecht, Inga: Widersprüchliche Signale: Kunst der Zwischenkriegszeit. In: Oö. Landesmuseum (Hrsg.): Zwischen den Kriegen. Oberösterreich 1918-1938. Ein Ausstellungsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums an den Standorten: Schlossmuseum Linz, Landesgalerie Linz, Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt. Red.: Peter März (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 186). 2018.Kleinknecht, Inga: Widersprüchliche Signale: Kunst der Zwischenkriegszeit; in: Oö. Landesmuseum (Hrsg.): Zwischen den Kriegen. Oberösterreich 1918-1938. Ein Ausstellungsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums an den Standorten: Schlossmuseum Linz, Landesgalerie Linz, Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt. Red.: Peter März (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 186).- Linz 2018, S. 55-621)
-
Kleinknecht, Inga (Hrsg.):: Bauhaus-Beziehungen Oberösterreich. In: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums ; Neue Serie. 2017.Kleinknecht, Inga (Hrsg.): Bauhaus-Beziehungen Oberösterreich (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums ; Neue Serie 183).- Linz 2017, 152 S.; anlässlich Ausstellung in der Landesgalerie Linz 18.5.-27.8.20171)
-
Kleinknecht, Inga - Gabriele Spindler: Aus der Sammlung: Bildende Kunst in Oberösterreich 1945-1955. 17. April - 16. August 2015, Landesgalerie Linz, Gotisches Zimmer du Wappensaal. 2015.Kleinknecht, Inga - Gabriele Spindler: Aus der Sammlung: Bildende Kunst in Oberösterreich 1945-1955. 17. April - 16. August 2015, Landesgalerie Linz, Gotisches Zimmer du Wappensaal.- Linz 2015, (10 Bl.)1)
-
Kleinknecht, Inga - Sabine Sobotka - Jasmin Haselsteiner-Scharner: Zwischen den Kriegen. Kunst in Oberösterreich 1918-1938. In: Oö. Landesmuseum (Hrsg.): Zwischen den Kriegen. Oberösterreich 1918-1938. Ein Ausstellungsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums an den Standorten: Schlossmuseum Linz, Landesgalerie Linz, Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt. Red.: Peter März (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 186). 2018.Kleinknecht, Inga - Sabine Sobotka - Jasmin Haselsteiner-Scharner: Zwischen den Kriegen. Kunst in Oberösterreich 1918-1938; in: Oö. Landesmuseum (Hrsg.): Zwischen den Kriegen. Oberösterreich 1918-1938. Ein Ausstellungsprojekt des Oberösterreichischen Landesmuseums an den Standorten: Schlossmuseum Linz, Landesgalerie Linz, Mühlviertler Schlossmuseum Freistadt. Red.: Peter März (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums Neue Serie 186).- Linz 2018, S. 55-64, siehe drei Einzelbeiträge1)
-
Kleinknecht, Inge: Ausgezeichnet. Klemens Brosch-Preisträger/innen;. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2016.Kleinknecht, Inge: Ausgezeichnet. Klemens Brosch-Preisträger/innen; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 70, F. 8, Oktober 2016, S. 29; Preise für Iris Aue, Alexander Glandiens, Inga Hehn, Katharina lackner und Klara Kohler1)
-
Radauer-Helm, Ingrid - Gabriele Spindler: Herbert Ploberger. Leben und Werk. In: Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums, Neue Serie. 2019.Radauer-Helm, Ingrid - Gabriele Spindler: Herbert Ploberger. Leben und Werk. Red.: Inga Kleinknecht, Ingrid Radauer-Helm (Kataloge des Oberösterreichischen Landesmuseums, Neue Serie 190).- Linz bzw. Weitra 2019, 215 S. Begleitband zur Ausstellung "Herbert Ploberger. Im Spannungsfeld zwischen bildender und angewandter Kunst" in der Landesgalerie Linz, 7.5.-26.5.2019; betrifft neben der Linzer Ausstellung auch das Linzer Landestheater1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)