-
Prof. Karl Kleinschmidt gestorben. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1984.Prof. Karl Kleinschmidt gestorben. Oberösterreichischer Kulturbericht Jg. 38 (1984) F. 25; Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz Jg. 1984 Nr. 23 Schriftsteller (* 1913 Ybbs a. d. D. - ? 1984 Linz)1)
-
Fussenegger, Gertrud, Franz Josef Heinrich, Rudolf Weilhartner, Karl Kleinschmidt: In memoriam Franz Pühringer. Gedanken u. Interpretationen. In: Oberösterreich. Kulturzeitschrift. 1978.Fussenegger, Gertrud, Franz Josef Heinrich, Rudolf Weilhartner, Karl Kleinschmidt: In memoriam Franz Pühringer. Gedanken u. Interpretationen. Oberösterreich. Kulturzeitschrift Jg. 28 (1978) H. 3, S. 2-81)
-
Großschopf, Alois: Karl Kleinschmidt. Zum Erscheinen seines neuen Gedichtbandes Tau auf Gräsern. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1961.Großschopf, Alois: Karl Kleinschmidt. Zum Erscheinen seines neuen Gedichtbandes "Tau auf Gräsern". Oberösterreichischer Kulturbericht 1961 Folge 7.1)
-
Helga Aichinger: Ausstellung: Stadtmuseum Linz-Nordico: 3.12.1987-6.1.1988; Österr. Kulturinstitut Paris: 14.1.-4.2.1988. Texte v. Karl Kleinschmidt u.a.. 1987.Helga Aichinger. Ausstellung: Stadtmuseum Linz-Nordico: 3.12.1987-6.1.1988; Österr. Kulturinstitut Paris: 14.1.-4.2.1988. Texte v. Karl Kleinschmidt u.a. Red.: Georg Wacha. Hrsg.: Stadtmuseum Linz-Nordico.- Linz 1987. 48 S.1)
-
Kleinschmidt, Karl: Arnolt Bronnen in Linz. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1965.Kleinschmidt, Karl: Arnolt Bronnen in Linz. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1965 (1965) S. 91-94. War nach dem 2. Weltkrieg einige Jahre hindurch in Linz als Journalist tätig.1)
-
Kleinschmidt, Karl: Das Land der Griechen mit der Seele suchen. Zum Schaffen Rudolf Bayrs.. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1965.Kleinschmidt, Karl: Das Land der Griechen mit der Seele suchen. Zum Schaffen Rudolf Bayrs. Oberösterreichischer Kulturbericht 1965 Folge 29.1)
-
Kleinschmidt, Karl: Erbe und Wachstum. In: Festschrift zum 100jährigen Bestand der Brauerei Zipf. 1958.Kleinschmidt, Karl: Erbe und Wachstum. Festschrift zum 100jährigen Bestand der Brauerei Zipf. Zipf 1958. 23 S., 19 Bl. Abbildungen.1)
-
Kleinschmidt, Karl: Gesetz und Gestik des Räumlichen. Prof. Wolfgang von Wersin feiert seinen achtzigsten Geburtstag. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1962.Kleinschmidt, Karl: Gesetz und Gestik des Räumlichen. Prof. Wolfgang von Wersin feiert seinen achtzigsten Geburtstag. Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 33.1)
-
Kleinschmidt, Karl: Herbert Lange. * Dresden, 9.8.1908, † Hofötz, OÖ., 19.5.1971. In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift. 1972.Kleinschmidt, Karl: Herbert Lange. * Dresden, 9.8.1908, † Hofötz, OÖ., 19.5.1971. Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. Vierteljahresschrift Jg. 21 (1972), F. 1/2. S. 14-151)
-
Kleinschmidt, Karl: Karl Hochgatterer - ein junger Linzer Graphiker. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1963.Kleinschmidt, Karl: Karl Hochgatterer - ein junger Linzer Graphiker. Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1963 (1963) S. 116-113.1)
-
Kleinschmidt, Karl: Linz - Bildnis einer Stadt. 1957.Kleinschmidt, Karl: Linz - Bildnis einer Stadt. Hrsg.: Allgemeine Sparkasse in Linz. Linz o. J. [1957]. 41 S.1)
-
Kleinschmidt, Karl: Linz. Bildnis einer Stadt. 1991.Kleinschmidt, Karl: Linz. Bildnis einer Stadt. Hrsg. von Theresia Riedl. 1. Aufl.-Steyr 1991. 53 S.1)
-
Kleinschmidt, Karl: Mit den Augen eines Kindes. Zu den Arbeiten Helga Aichingers.. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1963.Kleinschmidt, Karl: Mit den Augen eines Kindes. Zu den Arbeiten Helga Aichingers. Oberösterreichischer Kulturbericht 1963 Folge 32.1)
-
Kleinschmidt, Karl: Prägung in Granit. Tönende Stille in veränderter Gestalt;. In: Schwarz, Flor: Urstrom und Gebärde. Lebensader Waldaist - Prägung in Granit. 2001.Kleinschmidt, Karl: Prägung in Granit. Tönende Stille in veränderter Gestalt; in: Schwarz, Flor: Urstrom und Gebärde. Lebensader Waldaist - Prägung in Granit.- Wien, Linz, Weitra 2001, S. 133-134 (gefolgt auf S. 135-159 von einer Bildstrecke mit granitenen Naturdenkmälern v-a. aus dem Mühlviertel - Rabenstein bei Münzbach, Schwammerlstein bei Rechberg, Münchstein bei Riedlhammer, etc.)1)
-
Kleinschmidt, Karl: Schrifttumpflege. In: Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz. 1954.Kleinschmidt, Karl: Schrifttumpflege. Amtsblatt der Landeshauptstadt Linz 1954 (1954) S. 260-262. Betrifft Linz.1)
-
Kleinschmidt, Karl - F. H. Riedl: Innere Zeit und verborgenes Leben. Franz Tumler zum 50. Geburtstag. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1962.Kleinschmidt, Karl - F. H. Riedl: Innere Zeit und verborgenes Leben. Franz Tumler zum 50. Geburtstag. Oberösterreichischer Kulturbericht 1962 Folge 1. - Oberösterreichische Nachrichten 1962 Nr. 12. Dichter.1)
-
Kreczi, Hanns: Aus der Grabrede für Karl Kleinschmidt (21.11.1913-19.11.1984). In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1984.Kreczi, Hanns: Aus der Grabrede für Karl Kleinschmidt (21.11.1913-19.11.1984). Kunstjahrbuch der Stadt Linz 1984 (Wien, München 1984) S. 94-961)
-
Lachinger, Johann - Regina Pömer u.a.:: Raum 48: Literatur und Musik der Gegenwart [Eintrag B]. In: Das Mühlviertel. Natur, Kultur, Leben. OÖ. Landesausstellung 1988. Red.: Helga Litschel. 1988.Lachinger, Johann - Regina Pömer u.a.: Raum 48: Literatur und Musik der Gegenwart in: Das Mühlviertel. Natur, Kultur, Leben. OÖ. Landesausstellung 1988. Red.: Helga Litschel.- Linz 1988, Band 2, S.390-419 [Eintrag B:] darin u.a. zu Karl Kleinschmidt (geb. 1913 in Niederösterreich, später in Reichenstein bei Pregarten), Franz Tumler (geb. 1912 in Südtirol, zeitweise in Hagenberg), Hermann Friedl (geb. 1920 in Linz, zeitweise Arzt in Oberneukirchen), Herbert Eisenreich (geb. 1925 in Linz, zeitweise in Sandl), Peter Paul Wiplinger (geb. 1939 in Haslach an der Mühl), Franz Xaver Hofer (geb. 1942 in Niederwaldkirchen), Günter Giselher Krenner (geb. 1946 in hagenberg), Hermann Obermüller (geb. 1946 in Pitretsberg/ Oepping), Brigitte Schwaiger (geb. 1949 in Freistadt), Ursula Adam-Kabas (geb. 1950 "im Mühlviertel"), Elisabeth Reichart (geb. 1953 in Steyregg), Richard Wall (geb. 1953 in Engerwitzdorf), Norbert Pühringer (geb. 1959 in Niederkappel), Roswitha Reichart, geb. Staudt (geb. 1932 in Deutschland, zeitweise in Hagenberg), Reinhold Aumair (geb. 1953 in Linz, zeitweise in Oberafiesl), Gerhard Schmidinger (geb. 1943 in Linz) und Rupert Gottfried Frieberger (geb. 1951 in Linz, dann Stiftskapellmeister in Schlägl)1)
-
Tauber, Reinhold: Karl Kleinschmidt †. In: Jb. Innviertler Künstlergilde. 1985.Tauber, Reinhold: Karl Kleinschmidt ?. Jb. Innviertler Künstlergilde 1984/85 (Ried 1985) S. 136-1371)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)