-
Franzobel, unter Mitarbeit von Petra Klikovits, Sophia Lang und Julia Langenede: Die Selbstfindung der Männer. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Franzobel, unter Mitarbeit von Petra Klikovits, Sophia Lang und Julia Langeneder: Die Selbstfindung der Männer; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 9, S. 12-19, u.a. aus Sicht des Männermentors Florian Sedmak aus Vorchdorf und des Kremsmünsterer Religionslehrers P. Franz Ackerl1)
-
Groiss, Cornelia - Petra Klikovits - Sophia Lang: So ein Spaß!. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Groiss, Cornelia - Petra Klikovits - Sophia Lang: So ein Spaß!; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 1/2, S. 14-19, über Kabarettistinnnen, u.a. auf S. 17 aus Sicht der aus Plesching - Steyregg stammenden Angelika Niedetzky1)
-
Klikovits, Petra - Sophia Lang: Jetzt kommen die Tandemfamilien! Nach der Groß-, Klein-, Kern- und Patchworkfamilie entwickelt sich eine neue Form des Zusammenlebens: das "Familientandem" als erweitertes Kinderbetreuungsmodell. In der oberösterreichischen Gemeinde Ebensee ist diese Alternative bereits etabliert. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Klikovits, Petra - Sophia Lang: Jetzt kommen die Tandemfamilien! Nach der Groß-, Klein-, Kern- und Patchworkfamilie entwickelt sich eine neue Form des Zusammenlebens: das "Familientandem" als erweitertes Kinderbetreuungsmodell. In der oberösterreichischen Gemeinde Ebensee ist diese Alternative bereits etabliert; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 7/8, S. 30-32, am Beispiel von mehreren Leihomas und Leihopas (Rudi Freilinger, Gabi Eidinger, Fini und Heinz Waltenberger, Ursula und Gerhard Eder) sowie deren "geborgten EnkelInnen"; dazu ebd., S. 33: "Familie ist eine Gesellschaftsaufgabe". Caritas-Beauftragte Barbara Moser [...] und die Ebenseer Tandem-Koordinatorin Christa Tatár1)
-
Klikovits, Petra - Sophia Lang: Sieben Frauen, 70 bewegende Jahre. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Klikovits, Petra - Sophia Lang: Sieben Frauen, 70 bewegende Jahre; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 5, S. 40-41, zu Berta Wolf, Herta Pammer, Inge Loidl, Ingrid Klein, Margit Hauft, Barbara Haas und Veronika Pernsteiner als Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs, zumindest Loidl, Hauft und Pernsteiner aus OÖ1)
-
Klikovits, Petra - Sophia Lang - Julia Langeneder - Carola Malzner: Was ist ihr Anker. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Klikovits, Petra - Sophia Lang - Julia Langeneder - Carola Malzner: Was ist ihr Anker; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 7/8, S. 12-19, darin mit OÖ-Bezug: Sabine Leithner (Palliative Care-Lehrgangsleiterin am Klinikum Wels-Grieskirchen) und Schriftstellerin Ilse Helbich (1923 - 2024)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)