-
Klingenböck, Ursula: Abhanden. Die Metamorphosen der Dinge am Beispiel von Evelyn Grills "Der Sammler". In: Zeitschrift für deutsche Philologie. 2014.Klingenböck, Ursula: Abhanden. Die Metamorphosen der Dinge am Beispiel von Evelyn Grills "Der Sammler"; in: Zeitschrift für deutsche Philologie 133, Sonderheft, 2014, S. 239-2601)
-
Klingenböck, Ursula: Zuhanden - Vorhanden - Abhanden. Die Metamorphose der Dinge am Beispiel von Evelyn Grills „Der Sammler". In: Assmann, David-Christopher u.a. (Hrsg.): Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur (Zeitschrift für deutsche Philologie Sonderheft 133). 2014.Klingenböck, Ursula: Zuhanden - Vorhanden - Abhanden. Die Metamorphose der Dinge am Beispiel von Evelyn Grills „Der Sammler"; in: Assmann, David-Christopher u.a. (Hrsg.): Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur (Zeitschrift für deutsche Philologie Sonderheft 133).- Berlin 2014, S. 239 ff.1)
-
Tersch, Haral: Schreiben "in gewissen Jahren". Alter(n) und Autobiographie in der Neuzeit. In: Alter(n) hat Zukunft. Alterskonzepte. Hrsg.: Ursula Klingenböck, Meta Niederkorn-Bruck, Martin Scheutz (Querschnitte, Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts und Kulturgeschichte 26). 2009.Tersch, Harald: Schreiben "in gewissen Jahren". Alter(n) und Autobiographie in der Neuzeit; in: Alter(n) hat Zukunft. Alterskonzepte. Hrsg.: Ursula Klingenböck, Meta Niederkorn-Bruck, Martin Scheutz (Querschnitte, Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts und Kulturgeschichte 26).- Innsbruck u.a. 2009, S. 184-232; darin u.a. auf S. 216 f. zur Linzer Spezereiwarenhändlerin und Bürgermeisterswitwe Eva Maria Peisser (1630-1705) sowie auf 218 f. zum oö. Adeligen Georg Christoph von Schallenberg (1593-1657)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)