-
Archäologisch-kunsthistorische Forschungen an der Filialkirche St. Michael ob Rauhenödt, Bezirk Freistadt. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1958.Archäologisch-kunsthistorische Forschungen an der Filialkirche St. Michael ob Rauhenödt, Bezirk Freistadt. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 103 (1958) S. 131-189. Enthält Beiträge von Eduard Beninger, Lothar Eckhart, Ämilian Kloiber, Benno Ulm und Norbert Wibiral.1)
-
Jbmusver 1958 103 0131 0189
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1958_103_0131-0189.pdf
-
Jbmusver 1958 103 0131 0189
-
Institut für Landeskunde von Oberösterreich. Forschungen in Lauriacum. Geleitet von Wilhelm A[lbert] Jenny (t), Hermann Vetters, Ämilian Kloiber und Lothar Eckhart.. 1960.Institut für Landeskunde von Oberösterreich. Forschungen in Lauriacum. Geleitet von Wilhelm A[lbert] Jenny (t), Hermann Vetters, Ämilian Kloiber und Lothar Eckhart. Bd. 6/7: Plangrabungen aus den Jahren 1953/1954/1956. Mit ergänzenden Forschungsberichten, 35 Abbildungen und 6 Tafeln im Text, 4 Plänen und 19 Beilagen in gesonderter Mappe. Linz 1960. 216 S.1)
-
Institut für Landeskunde von Oberösterreich. Forschungen in Lauriacum. Geleitet von Wilhelm A[lbert] Jenny, Hermann Vetters und Ämilian Kloiber.. 1954.Institut für Landeskunde von Oberösterreich. Forschungen in Lauriacum. Geleitet von Wilhelm A[lbert] Jenny, Hermann Vetters und Ämilian Kloiber. Bd. 2: Die Plangrabung 1952. Forschungsberichte 1951-1954. Mit 135 Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie 7 Beilagen. Linz 1954. 159 S., 2 Bl. Abbildungen, 22 Tafeln, 3 Pläne.1)
-
Sonderausstellung Die Raubvögel der Welt Collection Angele 10. Oktober bis 30. November 1953. In: Kataloge des Landesmuseums. 1953.Sonderausstellung "Die Raubvögel der Welt" Collection Angele 10. Oktober bis 30. November 1953. Bearbeitet von Ämilian Kloiber. Kataloge des Landesmuseums Nr. 15. Linz 1953. 31 S.1)
-
Beninger, Eduard und Ämilian Kloiber: Oberösterreichs Bodenfunde aus baierischer und frühdeutscher Zeit. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1962.Beninger, Eduard und Ämilian Kloiber: Oberösterreichs Bodenfunde aus baierischer und frühdeutscher Zeit. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 107 (1962) S. 125-250.1)
-
Jbmusver 1962 107 0125 0250 a
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1962_107_0125-0250_a.pdf
-
Jbmusver 1962 107 0125 0250 b
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1962_107_0125-0250_b.pdf
-
Jbmusver 1962 107 0125 0250 c
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1962_107_0125-0250_c.pdf
-
Jbmusver 1962 107 0125 0250 a
-
Csar, Peter: Das bajuwarische Gräberfeld von Rudelsdorf, Oberösterreich. In: Archaeologia Austriaca. Beiträge zur Palänthropologie, Ur- und Frühgeschichte Österreichs. 2003.Csar, Peter: Das bajuwarische Gräberfeld von Rudelsdorf, Oberösterreich; in: Archaeologia Austriaca. Beiträge zur Paläanthropologie, Ur- und Frühgeschichte Österreichs 86, 2002, ersch. 2003, S. 183-343 Ortsgem. Hörsching, KG Neubau, auch über Unzulänglichkeiten bei den Grabungen ab 1955 (irreführende Nummerierungen, Verfälschungen von Beigaben-Zuordnung durch Ämilian Kloiber)1)
-
Freh, Wilhelm und Ämilian Kloiber: Ein paläolithisches Knochenartefakt aus der Dachstein-Rieseneishöhle. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1956.Freh, Wilhelm und Ämilian Kloiber: Ein paläolithisches Knochenartefakt aus der Dachstein-Rieseneishöhle. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 101 (1956) S. 301-304.1)
-
Jbmusver 1956 101 0301 0304
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1956_101_0301-0304.pdf
-
Jbmusver 1956 101 0301 0304
-
Hamann, Helmut - Ämilian Kloiber: Ein Leben im Dienste der Naturwissenschaft. Heinrich Ludwig Werneck-Willingrain zum 75. Geburtstag. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1965.Hamann, Helmut und Ämilian Kloiber: Ein Leben im Dienste der Naturwissenschaft. Heinrich Ludwig Werneck-Willingrain zum 75. Geburtstag. Oberösterreichischer Kulturbericht 1965 Folge 9.1)
-
Jenny, Wilhelm, Ämilian Kloiber und Hermann Vetters: Die Ausgrabungen des Jahres 1954 in Lauriacum - Enns.. In: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs. 1955.Jenny, Wilhelm, Ämilian Kloiber und Hermann Vetters: Die Ausgrabungen des Jahres 1954 in Lauriacum - Enns. Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 5 (1955) S. 10-14. Ausgrabungen 1955: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 6 (1956) S. 9-13. 1956: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 7 (1957) S. 9-13. - Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 102 (1957) S. 97-103. 1957: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 8 (1958) S. 1-3. - Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 103 (1958) S. 81-84. 1958: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 9 (1959) S. 13-15. - Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 104 (1959) S. 82-85. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1959 Folge 9. 1959: Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 10 (1960) S. 8-10. - Oberösterreichischer Kulturbericht 1960 Folge 9.1)
-
Kloiber, Ämilian: (Ein Münzfund in zwei Notgräbern zu Linz-Keferfeld aus dem 17. Jahrhundert) 1. Teil: Erschlagene in Notgräbern aus dem Ende des Dreißigjährigen Krieges. In: Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1967.Kloiber, Ämilian: (Ein Münzfund in zwei Notgräbern zu Linz-Keferfeld aus dem 17. Jahrhundert) 1. Teil: Erschlagene in Notgräbern aus dem Ende des Dreißigjährigen Krieges. Kunstjahrbuch der Stadt Linz. 1967 (1967). S. 163-1671)
-
Kloiber, Ämilian: Alois Himmelfreundpointner †. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1959.Kloiber, Ämilian: Alois Himmelfreundpointner ?. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 104 (1959) S. 100-101*)
-
Jbmusver 1959 104 0099 0103 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1959_104_0099-0103_01.pdf
-
Jbmusver 1959 104 0099 0103 01
-
Kloiber, Ämilian: Anthropologische Auswertung der Skelette eines Doppelgrabes des 8. Jahrhunderts n. Chr. aus Enns, Oberösterreich.. In: Forschungen in Lauriacum. 1954.Kloiber, Ämilian: Anthropologische Auswertung der Skelette eines Doppelgrabes des 8. Jahrhunderts n. Chr. aus Enns, Oberösterreich. Forschungen in Lauriacum Bd. 2 (Linz 1954) S. 132-143.1)
-
Kloiber, Ämilian: Anthropologische Auswertung der urnenfelderzeitlichen Leichenbrände von Linz-Schörgenhub und St. Martin bei Linz. In: Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz. 1956.Kloiber, Ämilian: Anthropologische Auswertung der urnenfelderzeitlichen Leichenbrände von Linz-Schörgenhub und St. Martin bei Linz. Naturkundliches Jahrbuch d. Stadt Linz 1956 (Linz 1956) S. 13-18.1957 (1957) S. 7-8.1)
-
Kloiber, Ämilian: Anthropologische Untersuchungen in der Krypta zu St. Florian bei Linz. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1951.Kloiber, Ämilian: Anthropologische Untersuchungen in der Krypta zu St. Florian bei Linz. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 96 (1951) S. 169-1841)
-
Jbmusver 1951 096 0169 0184
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1951_096_0169-0184.pdf
-
Jbmusver 1951 096 0169 0184
-
Kloiber, Ämilian: Arbeiten und Vorarbeiten für eine Anthropologie, Demographie, Soziologie von Lauriacum. In: Veröffentlichungen d. Hugo Schuchardtschen Malwinenstiftung Graz. 1971.Kloiber, Ämilian: Arbeiten und Vorarbeiten für eine Anthropologie, Demographie, Soziologie von Lauriacum. - (Graz [1971]) 4 S. (Veröffentlichungen d. Hugo Schuchardtschen Malwinenstiftung Graz. 5)1)
-
Kloiber, Ämilian: Ausgrabungen in Oberösterreich. 1958.Kloiber, Ämilian: Ausgrabungen in Oberösterreich, Österreichische Zeitschrift f. Kunst u. Denkmalpflege Jg. 12 (Wien 1958) S. 111-112. Betrifft Gräberfeldgrabungen in Lauriacum und Rudelsdorf (bairisch).1)
-
Kloiber, Ämilian: Beiträge zur Untersuchung ur- und frühgeschichtlicher Leichenbrände. In: Archaeologia Austriaca. 1971.Kloiber, Ämilian: Beiträge zur Untersuchung ur- und frühgeschichtlicher Leichenbrände. Archaeologia Austriaca H. 50 (Wien 1971). S. 296-319 Betrifft auch die Fundorte v. Lenzing, Bez. Vöcklabruck u. Enns-Kristein, Bez. Linz-Land1)
-
Kloiber, Ämilian: Collection Theodor Angele: Die Raubvögel der Welt.. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1954.Kloiber, Ämilian: Collection Theodor Angele: Die Raubvögel der Welt. Oberösterreichischer Kulturbericht 1954 Folge 1. Zur Ausstellung im Oö. Landesmuseum 1953.1)
-
Kloiber, Ämilian: Das Ibmer Moos - ein seltenes Land. In: Unica Austriaca. Notring-Jahrbuch. 1957.Kloiber, Ämilian: Das Ibmer Moos - ein seltenes Land. Unica Austriaca. Notring-Jahrbuch 1958 (Wien 1957) S. 57.1)
-
Kloiber, Ämilian: Das Skelettmaterial aus karantanischen Gräbern der Steiermark und Oberösterreichs. In: Das östliche Mitteleuropa in Geschichte u. Gegenwart. 1966.Kloiber, Ämilian: Das Skelettmaterial aus karantanischen Gräbern der Steiermark und Oberösterreichs. In: Das östliche Mitteleuropa in Geschichte u. Gegenwart (Wiesbaden 1966). S. 33-501)
-
Kloiber, Ämilian: Die Ausgrabungen 1963 in drei baierischen Gräberfeldern des 6. und 7. Jhs. Ein vorläufiger Bericht. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964.Kloiber, Ämilian: Die Ausgrabungen 1963 in drei baierischen Gräberfeldern des 6. und 7. Jhs. Ein vorläufiger Bericht. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 185-190.1)
-
Jbmusver 1964 109 0185 0190
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1964_109_0185-0190.pdf
-
Jbmusver 1964 109 0185 0190
-
Kloiber, Ämilian: Die Ausgrabungen auf dem Hausberg in Auhof bei Perg, Machland, Oberösterreich, im Jahre 1967. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1968.Kloiber, Ämilian: Die Ausgrabungen auf dem "Hausberg" in Auhof bei Perg, Machland, Oberösterreich, im Jahre 1967. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 113, 1 (1968). S. 59-641)
-
Jbmusver 1968 113 0059 0064
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1968_113_0059-0064.pdf
-
Jbmusver 1968 113 0059 0064
-
Kloiber, Ämilian: Die Ausgrabungen des Jahres 1963 im Gräberfeld Lauriacum - Steinpaß. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964.Kloiber, Ämilian: Die Ausgrabungen des Jahres 1963 im Gräberfeld Lauriacum - Steinpaß. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 168-171.1)
-
Jbmusver 1964 109 0168 0171
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1964_109_0168-0171.pdf
-
Jbmusver 1964 109 0168 0171
-
Kloiber, Ämilian: Die Ausgrabungen in den Gräberbezirken von Lauriacum (Enns) 1951-1954.. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1955.Kloiber, Ämilian: Die Ausgrabungen in den Gräberbezirken von Lauriacum (Enns) 1951-1954. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1955 S. 21-23.1)
-
Kloiber, Ämilian: Die Gräberfeldausgrabungen in Lauriacum - Enns 1960. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1961.Kloiber, Ämilian: Die Gräberfeldausgrabungen in Lauriacum - Enns 1960. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 106 (1961) S. 69-71. - Pro Austria Romana. Nachrichtenblatt für die Forschungsarbeit über die Römerzeit Österreichs Jg. 12 (1962) S. 13-14. - Von den Gräberfeldern in Lauriacum. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 107 (1962) S. 76. - Die Gräberfeld-Ausgrabungen in Enns-Lauriacum 1962. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 108 (1963) S. 140-144.1)
-
Jbmusver 1961 106 0011 0121 b 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1961_106_0011-0121_b_01.pdf
-
Jbmusver 1962 107 0013 0102 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1962_107_0013-0102_01.pdf
-
Jbmusver 1963 108 0140 0144
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1963_108_0140-0144.pdf
-
Jbmusver 1961 106 0011 0121 b 01
-
Kloiber, Ämilian: Die Gräberfelder Oberösterreichs aus ur- und frühgeschichtlicher Zeit.. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien. 1960.Kloiber, Ämilian: Die Gräberfelder Oberösterreichs aus ur- und frühgeschichtlicher Zeit. Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien Bd. 90 (Wien 1960) S. 67-84. 3 Tafeln.1)
-
Kloiber, Ämilian: Die Gräberfelder von Lauriacum.. In: Enns, Lorch, Lauriacum. Festschrift zur 750-Jahr-Feier des Stadtrechtes von Enns. 1962.Kloiber, Ämilian: Die Gräberfelder von Lauriacum. In: Enns, Lorch, Lauriacum. Festschrift zur 750-Jahr-Feier des Stadtrechtes von Enns, Linz 1962, S. 101-106.1)
-
Kloiber, Ämilian: Die Gräberfelder von Lauriacum. Das Espelmayrfeld.. In: Forschungen in Lauriacum.. 1962.Kloiber, Ämilian: Die Gräberfelder von Lauriacum. Das Espelmayrfeld. Linz 1962. 95 S., XLVI S. Abbildungen, S. 97-111. (Forschungen in Lauriacum. Bd. 8.)1)
-
Kloiber, Ämilian: Die Gräberfelder von Lauriacum. Das Ziegelfeld. 25. VIII. - 6. X. 1957. Ausstellungskatalog.. In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums. 1957.Kloiber, Ämilian: Die Gräberfelder von Lauriacum. Das Ziegelfeld. 25. VIII. - 6. X. 1957. Ausstellungskatalog. Linz 1957. 15 S. (Kataloge des Oö. Landesmuseums. Nr. 33.)1)
-
Kloiber, Ämilian: Die Gräberfelder von Lauriacum. Das Ziegelfeld. Anhang: Hans Deringer: Der Grabstein des Capitonius (S. 193-194) und Hermann Vetters: Zu den Spolien aus den Steinkistengräbern des Ziegelfeldes (S. 195-207).. In: Forschungen in Lauriacum.. 1957.Kloiber, Ämilian: Die Gräberfelder von Lauriacum. Das Ziegelfeld. Anhang: Hans Deringer: Der Grabstein des Capitonius (S. 193-194) und Hermann Vetters: Zu den Spolien aus den Steinkistengräbern des Ziegelfeldes (S. 195-207). Linz 1957. 208 S., LXXXI S. Abbildungen, 2 Pläne. (Forschungen in Lauriacum. Bd. 4/5.)1)
-
Kloiber, Ämilian: Die Menschen von Linz-Zizlau. Baierische Gräberfelder des 7. Jh. auf dem Gelände d. VOEST. In: Linzer archäologische Forschungen. 1978.Kloiber, Ämilian: Die Menschen von Linz-Zizlau. Baierische Gräberfelder des 7. Jh. auf dem Gelände d. VOEST. Mit Beitr. v. Sandor Bökönyi, Michael Koblitz u. Friedrich Wechselberger. T. 3. - Linz 1978. 88 S., IV Taf. Abb. (Linzer archäologische Forschungen 7)1)
-
Kloiber, Ämilian: Die Menschen von Linz-Zizlau. Baierische Gräberfelder des 7. Jhs. auf dem Gelände d. VOEST. In: Linzer archäologische Forschungen. 1973-1975.Kloiber, Ämilian: Die Menschen von Linz-Zizlau. Baierische Gräberfelder des 7. Jhs. auf dem Gelände d. VOEST. T. 1: Bildbd. (1973). 2: Mit einem Beitrag v. Herbert Mitscha-Märheim. (1975). - Linz 1973-1975. XII, 249 S. Abb.; 112, XII S. Abb., 2 Kt. gef. (Linzer archäologische Forschungen. 5. 6)1)
-
Kloiber, Ämilian: Die Rassen in Oberdonau. Ältere und neuere Untersuchungen 1883-1938. In: Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines. 1939.Kloiber, Ämilian: Die Rassen in Oberdonau. Ältere und neuere Untersuchungen 1883-1938. Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines Bd. 88 (1939) S. 313-3741)
-
Jbmusver 1939 088 0313 0374 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1939_088_0313-0374_01.pdf
-
Jbmusver 1939 088 0313 0374 01
-
Kloiber, Ämilian: Die Rinder-Rassen in Oberösterreich von der urgeschichtlichen Zeit bis zur Gegenwart. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1952.Kloiber, Ämilian: Die Rinder-Rassen in Oberösterreich von der urgeschichtlichen Zeit bis zur Gegenwart. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 97 (1952) S. 161-180*)
-
Jbmusver 1952 097 0161 0180
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1952_097_0161-0180.pdf
-
Jbmusver 1952 097 0161 0180
-
Kloiber, Ämilian: Die römerzeitliche Bevölkerung von Lorch. Der hl. Florian und die Witwe Valeria. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1951.Kloiber, Ämilian: Die römerzeitliche Bevölkerung von Lorch. Der hl. Florian und die Witwe Valeria. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 1 (Linz 1951) S. 30-321)
-
Kloiber, Ämilian: Die Skelettreste aus dem römerzeitlichen Brandgräberfeld in der Wurmstraße (Kreuzschwestern). Ausgegraben 1926/27. Dritter Beitrag zur Anthropologie der Stadt Linz. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1953.Kloiber, Ämilian: Die Skelettreste aus dem römerzeitlichen Brandgräberfeld in der Wurmstraße (Kreuzschwestern). Ausgegraben 1926/27. Dritter Beitrag zur Anthropologie der Stadt Linz. Jahrbuch der Stadt Linz 1952 (1953) S. 491-5381)
-
Hjstl 1952 0491 0538
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1952_0491-0538.pdf
-
Hjstl 1952 0491 0538
-
Kloiber, Ämilian: Dipl.-Ing. Dr. agr. habil. Heinrich Ludwig Werneck-Willingrain. * 14.3.1890 in Herzogenburg, † 14.3.1966 in Linz/Donau. In: Naturkundl. Jb. der Stadt Linz. 1968.Kloiber, Ämilian: Dipl.-Ing. Dr. agr. habil. Heinrich Ludwig Werneck-Willingrain. * 14.3.1890 in Herzogenburg, ? 14.3.1966 in Linz/Donau. Naturkundl. Jb. d. Stadt Linz. 1968 (Linz 1968). S. 214-2151)
-
Kloiber, Ämilian: Eduard Beninger in und für Oberösterreich. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964.Kloiber, Ämilian: Eduard Beninger in und für Oberösterreich. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 109 (1964) S. 16-19.1)
-
Jbmusver 1964 109 0013 0024 01
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1964_109_0013-0024_01.pdf
-
Jbmusver 1964 109 0013 0024 01
-
Kloiber, Ämilian: Ein Gräberfeld der frühen Bronzezeit in Rudelsdorf III, Gemeinde Hörsching. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1964.Kloiber, Ämilian: Ein Gräberfeld der frühen Bronzezeit in Rudelsdorf III, Gemeinde Hörsching. Jb. Mus.Ver. Bd. 109 (1964) S. 153-156.1)
-
Jbmusver 1964 109 0153 0156
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1964_109_0153-0156.pdf
-
Jbmusver 1964 109 0153 0156
-
Kloiber, Ämilian: Ein Leben für die Wissenschaft: Hermann Priesner - 70 Jahre. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1961.Kloiber, Ämilian: Ein Leben für die Wissenschaft: Hermann Priesner - 70 Jahre. Oberösterreichischer Kulturbericht 1961 Folge 23. Entomologe.1)
-
Kloiber, Ämilian: Ein neues Gräberfeld der frühen Bronzezeit in Hörsching-Haid. Ein vorläufiger Bericht. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1965.Kloiber, Ämilian: Ein neues Gräberfeld der frühen Bronzezeit in Hörsching-Haid. Ein vorläufiger Bericht. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 110 (1965) S. 158-161.1)
-
Jbmusver 1965 110 0158 0161
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1965_110_0158-0161.pdf
-
Jbmusver 1965 110 0158 0161
-
Kloiber, Ämilian: Ein neues Orpheusrelief aus Enns-Lorch und andere spätrömische Grabsteine. In: Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport. 1952.Kloiber, Ämilian: Ein neues Orpheusrelief aus Enns-Lorch und andere spätrömische Grabsteine. Oberösterreichische Landschaft, Volk, Kultur, Sport Jg. 2 (1952) H. 1/2 S. 31-331)
-
Kloiber, Ämilian: Einige Ausgrabungen aus Oberösterreich 1958. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1959.Kloiber, Ämilian: Einige Ausgrabungen aus Oberösterreich 1958. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 104 (1959) S. 85-86.1)
-
Kloiber, Ämilian: Gräberausgrabungen in Oberösterreich 1960-1964. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1961.Kloiber, Ämilian: Gräberausgrabungen in Oberösterreich 1960-1964. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 106 (1961) S. 71-73. Bd. 107 (1962) S. 75-76. Bd. 108 (1963) S. 90-92. Bd. 109 (1964) S. 116-117. Bd. 110 (1965) S. 108-109.1)
-
Kloiber, Ämilian: Gräberfeld-Archäologie in Oberösterreich 1948-1967 (Sonderausstellung, Schloßmuseum Linz, 22. April bis Dezember 1967. Wissenschaftliche Mitarbeiter: Manfred Pertlwieser u. Vlasta Tovornik). In: Kataloge des oberösterreichischen Landesmuseums 54 = Führer durch die Sammlungen des Schloßmuseums. 1967.Kloiber, Ämilian: Gräberfeld-Archäologie in Oberösterreich 1948-1967 (Sonderausstellung, Schloßmuseum Linz, 22. April bis Dezember 1967. Wissenschaftliche Mitarbeiter: Manfred Pertlwieser u. Vlasta Tovornik). -Linz 1967. 28 S. (Kataloge des OÖ. Landesmuseums. 54 = Führer durch die Sammlungen des Schloßmuseums. Beih. 1)1)
-
Kloiber, Ämilian: Lauriacum. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1953.Kloiber, Ämilian: Lauriacum. Oberösterreichische Nachrichten. 1953 Nr. 2671)
-
Kloiber, Ämilian: Max Priesner †. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines. 1959.Kloiber, Ämilian: Max Priesner ?. Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines Bd. 104 (1959) S. 101-103*)
-
Jbmusver 1959 104 0099 0103 02
/media/migrated/bibliografiedb/jbmusver_1959_104_0099-0103_02.pdf
-
Jbmusver 1959 104 0099 0103 02
-
Kloiber, Ämilian: Naturwissenschaftliche Forschungseinrichtungen. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung. 1951/52.Kloiber, Ämilian: Naturwissenschaftliche Forschungseinrichtungen. In: Oberösterreich, Wesen und Leistung (Linz 1951/52) S. 75-761)
-
Kloiber, Ämilian: Neue Quellen zur Stadt- und Besiedlungsgeschichte. In: Jahrbuch der Stadt Linz. 1951.Kloiber, Ämilian: Neue Quellen zur Stadt- und Besiedlungsgeschichte. Jahrbuch der Stadt Linz 1950 (1951) S. 405-4261)
-
Hjstl 1950 0405 0426
/media/migrated/bibliografiedb/hjstl_1950_0405-0426.pdf
-
Hjstl 1950 0405 0426
-
Kloiber, Ämilian: Otto Koller. Zum Ableben des oberösterreichischen Ornithologen und Bienenzüchters. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1950.Kloiber, Ämilian: Otto Koller. Zum Ableben des oberösterreichischen Ornithologen und Bienenzüchters. Oberösterreichischer Kulturbericht 1950 Folge 161)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)