-
Hübner, Robert: Kunst im Sattlerhaus / Art in the Saddlerhouse. Kirchheim Kulturdorf 2010 & Kunstuniversität Linz, Kunstsymposium vom 28. Mai - 2. Juni 2010 in Kirchheim i.I.; Marielis Beham, Georg Breinesberger, Anna Fitz, Manfred Grillnberger, Anna Haider, Peter Hager, Robert Hübner, Indre Jouzelenaite, Katharina Kloibhofer, Karoline Prinz, Mizzi Pur, Roland Ruf, Felix Seidl, Stefanie Zierer. 2010.Hübner, Robert (Red.): Kunst im Sattlerhaus / Art in the Saddlerhouse. Kirchheim Kulturdorf 2010 & Kunstuniversität Linz, Kunstsymposium vom 28. Mai - 2. Juni 2010 in Kirchheim i.I.; Marielis Beham, Georg Breinesberger, Anna Fitz, Manfred Grillnberger, Anna Haider, Peter Hager, Robert Hübner, Indre Jouzelenaite, Katharina Kloibhofer, Karoline Prinz, Mizzi Pur, Roland Ruf, Felix Seidl, Stefanie Zierer.- Linz 2010 (16 Bl.)1)
-
Kloibhofer, Katharina: Art & social entrepreneurshi. 2014.Kloibhofer, Katharina: Art & social entrepreneurship.- Linz: Kunstuniv., Masterarbeit 2014, 112 Bl.; Planung für entsprechende Begegnungsstätte an der Linzer Kunstnuiversität1)
-
Kloibhofer, Katharina: So kann es auch gehen! Eine Kunstinitiative renoviert städtischen Leerstand selbst. In: ÖGZ. Österreichische Gemeinde-Zeitung. Das Magazin des Österreichischen Städtebundes. 2016.Kloibhofer, Katharina: So kann es auch gehen! Eine Kunstinitiative renoviert städtischen Leerstand selbst; in: ÖGZ. Österreichische Gemeinde-Zeitung. Das Magazin des Österreichischen Städtebundes 11/ 2016, S. 36-37, über Raumschiff, von Kunstuniversitäts-StudentInnen und -AbsolventInnen gegründeter Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst und interdisziplinärer Zusammenarbeit, erst Projekt am Hauptplatz, dann am Pfarrplatz1)
-
Windtner, Astrid: Kunst-Raumschiff gelandet: Junges Design, Kunst und Kaffee. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Windtner, Astrid: Kunst-Raumschiff gelandet: Junges Design, Kunst und Kaffee; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 2, S. 12; Kunstraum (damals) am Hauptplatz nach Konzept der Kunststudentin Katharina Kloibhofer1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)