-
Klopf, Andreas: "Cajetan" Johann Nepomuk Voglgruber, der fast vergessene Poet [im Abschnitt Berühmte Wartberger"]. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Klopf, Andreas: "Cajetan" Johann Nepomuk Voglgruber, der fast vergessene Poet [im Abschnitt Berühmte Wartberger"]; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 230-231; geb. 1817 in der Nothmühle als Johann Nepomuk Voglgruber, als Schlägler Prämonstratenser "Cajetan", Verfasser von Dialektgedichten und Theaterstücken, Volapük-Aktivist, gest. 19071)
-
Klopf, Andreas: Berühmte Wartberger. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Klopf, Andreas: Berühmte Wartberger; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 226-235 (s. Einzelpersonen)1)
-
Klopf, Andreas: COD - PEERS call on demand an der HTL Paul Hahn.. 2013.Klopf, Andreas: COD - PEERS call on demand an der HTL Paul Hahn.- Linz: Pädag. Hochschule, Bachelorarbeit 2013, 72 Bl.; betrifft Konfliktlösung an Linzer Schule1)
-
Klopf, Andreas: Dietmar von Aist, der Minnesänger [im Abschnitt Berühmte Wartberger"]. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Klopf, Andreas: Dietmar von Aist, der Minnesänger [im Abschnitt Berühmte Wartberger"]; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 226-229 (darin auch allgemein zu den Hocfreien "von Aist")1)
-
Klopf, Andreas: Ferdinand Weeser-Krell, der "Industtiemaler" [im Abschnitt Berühmte Wartberger"];. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Klopf, Andreas: Ferdinand Weeser-Krell, der "Industtiemaler" [im Abschnitt Berühmte Wartberger"]; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 234-235; geb. 1883 in Deutschland, ab 1896 bis 1911 in Schloss Haus wohnhaft (wie sein Vater - Jakob Weeser-Krell, 1843-1903 - dort Leiter einer Kunstanstalt), gest. 1957 in Mauer bei Wien; schuf u.a. mehrere perspektische Ansichten von Linz, aber auch etwa eines Sensenwerks in Roßleiten1)
-
Klopf, Andreas: Julius Ferdinand von Hann, der Meteorologe [im Abschnitt Berühmte Wartberger"]. In: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes. 2011.Klopf, Andreas: Julius Ferdinand von Hann, der Meteorologe [im Abschnitt Berühmte Wartberger"]; in: Marktgemeinde Wartberg ob der Aist (Hrsg.): Wartberg ob der Aist. Erforschtes, Überliefertes, Erzähltes.- Wartberg ob der Aist 2011, S. 231-233; geb. 1839 in Schloss Haus, 1877-1897 Direktor der Zentralanstalt für Meteorologie in Wien etc., Initiator des Sonnblick-Observatoriums, gest. 1921 in Wien1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)