-
Knoll, Albert: Bad Ischl (Sägewerk Bachmanning). In: Wolfgang Benz - Barbara Distel (Hrsg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 2: Frühe Lager, Dachau, Emslandlager. 2005.Knoll, Albert: Bad Ischl (Sägewerk Bachmanning); in: Wolfgang Benz - Barbara Distel (Hrsg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 2: Frühe Lager, Dachau, Emslandlager. Red.: Angelika Königseder. - München 2005, S. 292. Betrifft Außenlager des KZ Dachau in Gem. Bachmanning (ab Juni 1942 in Zulieferbetrieb einer Möbelfabrik)1)
-
Knoll, Albert: Bad Ischl (Umsiedlerlager). In: Wolfgang Benz - Barbara Distel (Hrsg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 2: Frühe Lager, Dachau, Emslandlager. Red.: Angelika Königseder. 2005.Knoll, Albert: Bad Ischl (Umsiedlerlager); in: Wolfgang Benz - Barbara Distel (Hrsg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 2: Frühe Lager, Dachau, Emslandlager. Red.: Angelika Königseder. - München 2005, S. 290-291 Betrifft Außenlager des KZ Dachau in Bad Ischl - Roith, Februar bis Dezember 1942, Bau von Umsiedlerbaracken1)
-
Knoll, Albert - Thomas Brüstle: Verfolgung von Homosexuellen am Beispiel Oberösterreich in der NS-Zeit. In: Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus. Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschungen. Hrsg.: Johanna Gehmacher - Gabriella Hauch (Querschnitte. Einführungstexte zur So. 2007.Knoll, Albert - Thomas Brüstle: Verfolgung von Homosexuellen am Beispiel Oberösterreich in der NS-Zeit; in: Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus. Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschungen. Hrsg.: Johanna Gehmacher - Gabriella Hauch (Querschnitte. Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte 23).- Innsbruck u.a. 2007, S.114-1341)
-
Knoll, Albert u. Thomas Brüstle: Die Verfolgung von Homosexuellen in Oberösterreich in der NS-Zeit. In: Reichsgau Oberdonau. Aspekte 2. 2005.Knoll, Albert u. Thomas Brüstle: Die Verfolgung von Homosexuellen in Oberösterreich in der NS-Zeit; in: Reichsgau Oberdonau. Aspekte 2 (= Oberösterreich in der Zeit des Nationalsozialismus. Hrsg.: Oberösterreichisches Landesarchiv 4). - Linz 2005, S. 149-2031)
-
Knoll, Helmfried: Südböhmen, Südmähren, Preßburg. Wandern im Grenzland. 1991.Knoll, Helmfried: Südböhmen, Südmähren, Preßburg. Wandern im Grenzland. 1. Aufl.- St. Pölten, Wien 1991. 155 S. Darin: Auf den Spuren Adalbert Stifters, S. 13-341)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)