-
250. Die größten Unternehmen Österreichs. In: OÖ Nachrichten Journal. 2005.Die größten Unternehmen Österreichs. Red.: Verena Hahn, Claudia Werner, Elke Brandstätter u.a. (OÖ Nachrichten Journal, November 2005). Linz 2005, 82; darin Rangliste der Top 250, 38-51; Klare Zahlen-Sprache (Strukturdaten nach politischen Bezirken), 56-65, Vorstellung diverser Einzelfirmen. Gleichartige Überblicke auch in den Jahren davor, so etwa November 2004, 74 S.1)
-
Beispiele 99. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. 2000.Beispiele '99. Kulturpreise des Landes Oberösterreich. Red.: Paul Lehner. Beitr. (LaudatorInnen): Alois Brandstetter, Romana Ring, Angelica Bäumer, Walter Wippersberg, Wendelin Schmidt-Dengler, Gunter Waldek, Franz Speta, Josef Weidenholzer, Alois Fischer. - Linz ca. 2000, 64 S. Adalbert-Stifter-Preis (Sonderpreis Literatur): Franz Rieger (geb. 1923 Riedau), Landeskulturpreise Architektur für Schremmer/Jell (Bernhard Schremmer, Helga Schremmer, Siegfried Jell u.a.), Bildende Kunst für Erwin Reiter (geb. 1933), Film für Fritz Lehner (geb. 1948 Freistadt); Literatur für Reinhold Aumaier (geb. 1953 Linz); Musik für Rudolf Jungwirth (geb. 1955 Linz); Naturwissenschaften für Wilhelm Foissner (geb. 1948 Wartberg ob der Aist, Zoologe), Sozialwissenschaft für Friedrich Fürstenberg (geb. 1930 Berlin, 1966-81 Soziologieprofessor Linz); Initiative Kulturarbeit: großer Preis für Radio FRO (Linz) bzw. kleiner Preis für Kulturcafé Pichl (bei Wels); Talentförderungsprämien: Architektur: Christoph Fürst (geb. 1965 Freistadt), Siegfried Meinhart (geb. 1964 Wels), Hannes Kirchmayr (geb. 1968 Linz) und Stefan Nöbauer (geb. 1969 Linz); Bildende Kunst: Pamela Ecker (geb. 1974 Schärding), Martin Kaar (geb. 1974 Linz), Anton S. Kehrer (geb. 1968 Linz), Bettina Patermo (geb. 1967 Ried im Innkreis), Claudia Pilsl (geb. 1965 Wels); Literatur: Sven Daubenmerkl (geb. 1965 Bayern, ab 1977 Wels), Elisabeth Vera Rathenböck (geb. 1966, lebt in Linz), Herbert Christian Stöger (geb. 1968, aufgewachsen Wartberg ob der Aist); Musik: Werner Puntigam (geb. 1964 Bad Radkersburg, seit 1983 Linz); Wissenschaften: Edda Fiebiger (geb. 1967 Steyr), Wolfgang Christian Schmid (geb. 1964 Braunau am Inn), Alfred Stefan Weiß (geb. 1964 Schwanenstadt)1)
-
Lehrpraxis. Wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Lehrpraxis. Wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 322, Juni 2018, S. 6-11, aus Sicht von Wolfgang Ziegler, Angelika Reitböck (Gemeindeärztin Klaus / Steyrling), Engelbert Schamberger (Bad Schallerbach), Maria Essl (Steyr), Ernst Panhuber (Linz), Ann Tsanava (Lehrpraktikantin in Linz bei Dr. Panhuber),ebd. S. 14 dazu ebd., S. 12-13: Lehrpraxis: Neue Kriterien für die Bewilligung, sowie ebd. S. 14 Claudia Werner: Das Seminar für Lehrpraxisleiter1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Stefan Guttmann, Erwin Hauser, Claudia Ott, Michael Strauch, Barbara Thurner, Werner Weißmair: Fischbestandsaufnahme Unterer Inn, Braunau bis Kirchdorf. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2007.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Fischbestandsaufnahme Unterer Inn, Braunau bis Kirchdorf. Bearb.: Nikolaus Schotzko (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0087).- Linz 2007, 84 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=32151 bzw. über http://www.zobodat.at/1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Stefan Guttmann, Erwin Hauser, Claudia Ott, Michael Strauch, Barbara Thurner, Werner Weißmair: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 34: Raumeinheit Steyr-Teichltal. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2006.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 34: Raumeinheit Steyr-Teichltal. Bearb.: Stefan Guttmann, Erwin Hauser, Claudia Ott, Michael Strauch, Barbara Thurner, Werner Weißmair (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0678).- Linz 2006, überarbeitete Fassung 2007, 86 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36479 bzw. über http://www.zobodat.at/1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Helga Gamerith, Erwin Hauser, Claudia Ott, Barbara Thurner, Gerald Scheiber, Werner Weißmair: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 28: Raumeinheit Mondseer Flyschberge. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2005.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 28: Raumeinheit Mondseer Flyschberge. Bearb.: Helga Gamerith, Erwin Hauser, Claudia Ott, Barbara Thurner, Gerald Scheiber, Werner Weißmair (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0652).- Linz 2005, überarbeitete Fassung 2007, 91 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36453 bzw. über http://www.zobodat.at/1)
-
Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz bzw. Helga Gamerith, Erwin Hauser, Claudia Ott, Michael Strauch, Barbara Thurner, Werner Weißmair: Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 33: Raumeinheit Neukirchner Platte. In: Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich. 2006.Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Naturschutz (Hrsg.): Natur und Landschaft Leitbilder für Oberösterreich. Band 33: Raumeinheit Neukirchner Platte. Bearb.: Helga Gamerith, Erwin Hauser, Claudia Ott, Michael Strauch, Barbara Thurner, Werner Weißmair (Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich 0659).- Linz 2006, überarbeitete Fassung 2007, 75 S.; online verfügbar über http://www.landesmuseum.at/datenbanken/digilit/?litnr=36460 bzw. über http://www.zobodat.at/1)
-
Bergmair, Thomas - Claudia Werner: Auf ein Wort. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Bergmair, Thomas - Claudia Werner: Auf ein Wort; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 303, Juli/August 2016, S. 6-10, über Linzer Veranstaltung der Ärztekammer für OÖ unter dem Titel "Auf ein Wort - Reden über Gesundheitspolitik", speziell zur Lockerung der Kriterien für ärztliche Hausapotheken, u.a. auch aus Sicht von Landeshauptmann Josef Pühringer, u.a. auch mit Statements mehrer ApothekerInnen und ÄrztInnen; dazu ebd., S. 12-13 Felix Wallner: Vorschlag einer Reform des Bewilligungsverfahrens für Hausapotheken, sowie auf S. 14-16 Thomas Bergmair: Die Rolle der Hausapotheke in der Arzneimittelversorhung im ländlichen Raum1)
-
Bezirkshauptmannschaft Perg bzw. Christian Dürr, Barbara Glück, Josef Goldberger, Heinz Gruber, Wolfgang Klimesch, Werner Kreisl, Gerhart Marckhgott, Bertrand Perz, Hilde Prandtner, Martin S: Expertenberichte zur Stollenanlage in St. Georgen/ Gusen "Bergkristall" . 2015.Bezirkshauptmannschaft Perg (Hrsg.): Expertenberichte zur Stollenanlage in St. Georgen/ Gusen "Bergkristall"; Red.: Werner Kreisl. Mitarbeit: Christian Dürr, Barbara Glück, Josef Goldberger, Heinz Gruber, Wolfgang Klimesch, Werner Kreisl, Gerhart Marckhgott, Bertrand Perz, Hilde Prandtner, Martin Scheiber, René Ployer, Sigrid Sperker, Thomas Styrsky, Claudia Theune-Vogt, Erich Wahl, Harald Wimmer.- Perg 2015, 96 S. und ungezählte Beilagen (21 S.); online verfügbar über http://www.land-oberoesterreich.gv.at/149589.htm1)
-
Blaha, Peter - Claudia Werner: Klingende Weihnachten, Musikalischer Adventkalender und die große Weihnachtsgala mit den Wiener Sängerknaben stimmen ein. In: Sonority [vormals Brucknerhaus Magazin]. 2019.Blaha, Peter- Claudia Werner ("pb/cw", Werner: Schülerin der 8. Klasse des Musikgymnasiums Linz): Klingende Weihnachten, Musikalischer Adventkalender und die große Weihnachtsgala mit den Wiener Sängerknaben stimmen ein; in: Sonority [vormals Brucknerhaus Magazin], Nov./Dez./Jän. 19/20, erschienen 2019, S. 19, dazu ebd., S. 11: Jung spielt alt. Weihnachtskonzert des Musikgymnasiums (von dessen 8. Klasse erarbeitetes Programm mit Werken von Corelli, Händel, Torelli und Vivaldi)1)
-
Blaha, Peter - Claudia Werner: Klingende Weihnachten. Musikalischer Adventkalender und die große Weihnachtsgala mit den Wiener Sängerknaben stimmen ein;. In: Sonority. 2019.pb/cw (Peter Blaha - Claudia Werner): Klingende Weihnachten. Musikalischer Adventkalender und die große Weihnachtsgala mit den Wiener Sängerknaben stimmen ein; in: Sonority (Hrsg.: Verein Freunde der LIVA, Brucknerhaus) Nov./Dez./Jän. 2019/2020, Nr. 6, S. 10, Eventvornericht Brucknerhaus Linz1)
-
Dunst, Martin - Claudia Werner: Glamour; Gigs und fette Gagen. In: Combo, das Musikmagazin. 2019.Dunst, Martin - Claudia Werner: Glamour; Gigs und fette Gagen; in: Combo, das Musikmagazin 2019, Nr. 1, S. 36-45, darin mehrfach auch zu Konzerten in OÖ (etwa auf S. 38-39: "Als Steven Tyler Lenny Kravitz in Linz den Marsch geblasen hat", auf S. 40 "Mit wilden Männern und Frauen auf du und du" über den aus Engelhartszell stammenden Tattoo-Künstler Stefan Beham , auf S. 41-42 "The Boss zwinkerte ihr zu" - die Eventmanagerin Karin Edtmeier speziell über das oö. Publikum, auch etwa zum naturschutzmäßig problematischen AC/DC-Konzert am Welser Flugplatz sowie auf S. 45 "Ort als Zentrum der Blasmusik-Welt" - Geschichte des "Woodstocks der Blasmusik" in Ort im Innkreis1)
-
Haberlander, Christine im Gespräch offenbar mit Claudia Werner: "Gespräche sind das Um und Auf". In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Haberlander, Christine im Gespräch offenbar mit Claudia Werner: "Gespräche sind das Um und Auf"; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 314, September 2017, S. 6-9, die neue oö. Gesundheitslandesrätin u.a. zu ÄrztInnen-Ausbildung, Primärversorgungseinheiten, etc.1)
-
Hummelbrunnger, Sylvia - Claudia Werner: Wir müssen miteiander reden - Kommunikation im Krankenhaus. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Hummelbrunnger, Sylvia - Claudia Werner: Wir müssen miteiander reden - Kommunikation im Krankenhaus; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 317, Dezember 2017/ Jänner 2018, S. 22-23, Eventbericht 15. internationaler Kongress der oö. Ordensspitäler im Design Center Linz1)
-
Ritzberger, Celia - Claudia Werner: Weihnachtsmarkt der Ärztekammer für OÖ Viel Arbeit für den guten Zweck. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Ritzberger, Celia - Claudia Werner ("rice/wer"): Weihnachtsmarkt der Ärztekammer für OÖ Viel Arbeit für den guten Zweck; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 317, Dezember 2017/ Jänner 2018, S. 62, Erlös für das St. Barbara Hospiz in Linz, in Erinnerung an die dort betreute ehemalige Ärztekammer OÖ-Mitarbeiterin Christa Lechner (von den 2017 erschienenen Heften jener Zeitschrift fehlen in der Oö. Landesbibliothek und damit auch in dieser Bibliographie die Hefte 308 / Februar, 309 / März und 313 / Juli/August)1)
-
Stelar, Parov bzw. Marcus Füreder im Gespräch mit Claudia Werner: Combo-Interview: Electro Swing Time im Innviertel. In: Combo, das Musikmagazin. 2019.Stelar, Parov bzw. Marcus Füreder im Gespräch mit Claudia Werner: Combo-Interview: Electro Swing Time im Innviertel; in: Combo, das Musikmagazin 2019, Nr. 1, S. 15-18, Interview mit dem weltweit erfolgreichen Erfinder des "Electroswing" (geb. 1974 in Linz als Marcus Füreder), dazu S. 19-20: Parov Stelar [Biographie], anlässlich seines Auftritts beim Elwood Music Festival in Ort im Innkreis1)
-
Werner Claudia u.a.: Ein Jahr danach. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Werner Claudia u.a.: Ein Jahr danach; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 302, Juni 2016, S. 6-10, über die Auswirkungen der Novelle des Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetzes aus Sicht von oö. SpitalsärztInnen in Linz, Bad Ischl, Braunau am Inn, Gmunden, Steyr, Rohrbach, Wels, Grieskirchen, Vöcklabruck, Sierning und Kirchdorf an der Krems1)
-
Werner, Claudia: 21 Meter können über die Zukunft eines Arztes entscheiden. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Werner, Claudia: 21 Meter können über die Zukunft eines Arztes entscheiden; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 298, Februar 2016, S. 6-9, am Beispiel von Helmuth Czekal, Allgemeinmediziner in Lasberg (fehlen 36 Meter bis zur Sechs-Kilometer-Grenze für eigene Hausapotheke) und Clemens Wiplinger, Allgemeinmediziner in Schlierbach (fehlen nach Einspruch von Apotheke in Wartberg an der Krems und Apothekerkammer 5,979 Meter für eigene Hausapotheke laut Apothekermammermessung, laut Straßenmeisterei 6,045 Meter, was offenbar gereicht hätte), auch aus Sicht von Landärztevertreter Silvester Hutgrabner (Eberschwang)), Holger Grassner (Oö. Ärztekammerreferent für Hausapotheken, Hinterstoder) und Oö. Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser, mit Statistik für Anzahl ärztlicher Hausapotheken in OÖ 2006-2015 (stark sinkende Anzahl), dazu dann ebd., Nr. 300, April 2016, S. 4 zur Veringerung der Abstandsgrenze zu eigentlichen Apotheken von sechs auf vier Kilometer für bestehende ärztliche Hausapotheken1)
-
Werner, Claudia: Ärzte unterrichten Ärzte. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Werner, Claudia: Ärzte unterrichten Ärzte; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 310, April 2017, S. 24-25, , über Programm der MedAk (Medizinische Fortbildungsakademie OÖ) in OÖ als Nachfolgeprojekt des Piilotprojekts "Deutschkurs Fachsprache Medizin" von BFI OÖ für ÄrztInnen unter hiesigen AsylwerberInnen, auch zu entsprechendem Train-the Trainer-Angebot der MedAk als Vorbereitung dazu1)
-
Werner, Claudia: Ausbildung zum Facharzt auf dem Prüfstand. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Werner, Claudia: Ausbildung zum Facharzt auf dem Prüfstand; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 300, April 2016, S. 6-9, Turnusärztevertrerin Doris Müller und Harald Mayr (Kurienobmann angestellte ÄrztInnnen) über OÖ im Vergleich zu anderen Bundesländern1)
-
Werner, Claudia: Erfolgsmodell: Pädiatrisches Versorgungsnetzwerk Kirchdorf;. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Werner, Claudia: Erfolgsmodell: Pädiatrisches Versorgungsnetzwerk Kirchdorf; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 301, Mai 2016, S. 6-10, über Auslagerung der Kinderambulanz des Krankenhauses Kirchdorf an der Krems an ärztliche Gruppenpraxis mit Kassenvertrag, aus Sicht von deren Leiter, Gerhard Pöppl, und von oö. Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser1)
-
Werner, Claudia: Helfen als Arzt und Mensch. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2015.Werner, Claudia: Helfen als Arzt und Mensch; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ Nr. 296, November 2015, S. 6-9; Erfahrungsberichte von oö. Ärztinnen und Ärzten bei der Flüchtlingsbetreuung1)
-
Werner, Claudia: Internationales Brucknerfest Linz, Impulse; 15. Sept. bis 6. Okt. 2013. 2013.Werner, Claudia (Chefred.): Internationales Brucknerfest Linz, Impulse; 15. Sept. bis 6. Okt. 2013. Hrsg.: Linzer Veranstaltungsgesellschaft.- Linz 2013, 160 S.1)
-
Werner, Claudia: Lernen mit Master und Ziel. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Werner, Claudia: Lernen mit Master und Ziel; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 300, April 2016, S. 26, über Lehrgang Master of Business Administration im Healtch Care Management von Medizinischer Fortbildungsakademie OÖ (MedAk) und Johannes Kepler Universität Linz1)
-
Werner, Claudia: Lokal statt zentral. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Werner, Claudia ("wer"): Lokal statt zentral; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 318, Februar 2018, S. 6-9, über die Nachteile der Abschaffung der OÖGKK für OÖ aus Sicht von Peter Niedermoser und Thomas Fiedler von der Ärztekammer für OÖ, mit Beitrag von Fritz Baumgartner aus St. Georgen an der Gusen auf S. 8: Bitte keinen zentralistischen Kassenmoloch!1)
-
Werner, Claudia: MBA für Führungskräfte im Gesundheitsbereich. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Werner, Claudia: MBA für Führungskräfte im Gesundheitsbereich; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 319, März 2018, S. 19, zu Linzer Angebot "Master of Business Administration Health Care Management" von MedAk (Medizinische Fortbildungsakademie OÖ) und Johannes Kepler Universität1)
-
Werner, Claudia: Medizinische Predigten in Mönchszellen. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Werner, Claudia: Medizinische Predigten in Mönchszellen; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 314, September 2017, S. 14-15 über das neue Ordinationszentrum AdFontes (mit Sanatoriumscharakter) in Schloss Riedegg, Alberndorf in der Riedmark, geleitet von Georg Wiesinger, nach Wegzug der Marianhiller Missionare mit tatkräftiger Unterstützung des Kulturpflegers bzw. Denkmalschutz-Aktivisten Georg Spiegelfeld ermöglicht1)
-
Werner, Claudia: MR Dr. Herbert Hackl (25. April 1957 bis 19. Mai 2017). In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Werner, Claudia: MR Dr. Herbert Hackl (25. April 1957 bis 19. Mai 2017); in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 312, Juni 2017, S. 28, Internist in Attnang-Puchheim1)
-
Werner, Claudia: Note "Gut" - mit Verbnsserungspotenzial. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Werner, Claudia ("wer"): Note "Gut" - mit Verbnsserungspotenzial; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 298, Februar 2016, S. 10-11, Online-Bewertung der fachärztlichen Ausbildung, in OÖ signifikant besser (aus Sicht von Karlheinz Kornhäusl / Österreichische Ärztekammer, der oö. Turnusärztevertreterin Doris Müller und von Harald Mayer, Kurienobmann der angestellten Ärzte)1)
-
Werner, Claudia: ÖÄK-Diplom Psychosomatische Medizin. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Werner, Claudia ("wer"): ÖÄK-Diplom Psychosomatische Medizin; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 319, März 2018, S. 18, zu Linzer Ausbildungsangebot der MedAk1)
-
Werner, Claudia: OMR Dr. Matthias Skopek (10. März 1937 bis 9. April 2017). In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Werner, Claudia: OMR Dr. Matthias Skopek (10. März 1937 bis 9. April 2017); in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 312, Juni 2017, S. 26-27, ehemaliger Linzer Augenarzt, auch 45 Jahre lang Theaterarzt am Linzer Landestheater1)
-
Werner, Claudia: Pläne zur Zusammenlegung der Kassen. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Werner, Claudia: Pläne zur Zusammenlegung der Kassen; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 317, Dezember 2017/ Jänner 2018, S. 20-21, über die Abschaffung der OÖGKK und drohenden Netto-Mittelabfluss aus OÖ nach Wien1)
-
Werner, Claudia: Primär versorgen, Vielfalt beleben. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Werner, Claudia: Primär versorgen, Vielfalt beleben; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 311, Mai 2017, S. 6-9, über die am 9.1.2017 gestartete und am 15.2.2017 offiziell eröffnete Primärversorgungseinheit Enns, zunächst als fünfjähriges Pilotprojekt, erste entsprechende Einrichtung Österreichs im Vollausbau, u.a. aus Sicht der dortigen ÄrztInnen Katharina Wagner und Wolfgang Hockl1)
-
Werner, Claudia: Sind Sie überhaupt Patient?. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Werner, Claudia: Sind Sie überhaupt Patient?; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 299, März 2016, S. 6-7, zu den "Richtlinien für die Durchführung, Dokumentation und Qualitätssicherung von Kontrollen im Vertragspartnerbereich" bzw. Mystery Shopping bzw. Bespitzelung von ÄrztInnen durch falsche PatientInnen aus Sicht von Felix Wallner (Direktor der Ärztekammer für OÖ) und Thomas Fiedler (Kurienobmann der oö. Ärztekammer für niedergelassene Ärzte) mit Hoffnung auf eigenen oö. Weg mit der Oö. Gebietskrankenkasse, auch zu Kampagne der Oö. Ärztekammer gegen dieses Mystery Shopping1)
-
Werner, Claudia: Solidaritätsfonds: Hilfe für sondergebührenschwache Fächer. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Werner, Claudia: Solidaritätsfonds: Hilfe für sondergebührenschwache Fächer; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 310, April 2017, S. 8-91)
-
Werner, Claudia: Vernunft und Zuversicht. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Werner, Claudia: Vernunft und Zuversicht; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 305, Oktober 2016, S. 6-8, über ÄrztInnengehälter und Arbeitszeiten auch speziell zu OÖ aus Sicht von Landeshauptmann Josef Pühringer und oö. Ärztekammerpräsident Peter Niedermoser (dort kein Grund zu ÄrztInnenstreik, wie in Wien, wo Vereinbarungen nicht umgesetzt wurden)1)
-
Werner, Claudia: Von Atout bis Zwiccolo: Tarockturnier der OÖGKK und Ärztekammer für OÖ. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Werner, Claudia ("wer"): Von Atout bis Zwiccolo: Tarockturnier der OÖGKK und Ärztekammer für OÖ; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 311, Mai 2017, S. 28, Eventbericht in Linzer Raiffeisenbank-Räumlichkeiten1)
-
Werner, Claudia ("wer") - Christoph Voglmair: Jahrelanges Verhandeln mit Erfolg: Novelle für Hausapotheken;. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2016.Werner, Claudia ("wer") - Christoph Voglmair: Jahrelanges Verhandeln mit Erfolg: Novelle für Hausapotheken; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 301, Mai 2016, S. 13, über erleichterte Erlaubnis für ärztliche Hausapotheken nach Anlassfall von Helmuth Czekal / Lasberg1)
-
Werner, Claudia - Katharina Wieser: 7. Gesundheitspolitisches Gespräch: Selbstbehalte im Gesundheitswesen - effektive Patientensteuerung. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2017.Werner, Claudia - Katharina Wieser: 7. Gesundheitspolitisches Gespräch: Selbstbehalte im Gesundheitswesen - effektive Patientensteuerung; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 316, November 2017, S. 18-19, Eventbericht Ars Electronica Center Linz, organisiert von der Medizinischen Fortbildungsakademie OÖ1)
-
Werner, Claudia - Katharina Wieser: 8. Gesundheitspolitisches Gespräch: Erfolgsmessung in der sozialen Krankenversicherung. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2018.Werner, Claudia - Katharina Wieser: 8. Gesundheitspolitisches Gespräch: Erfolgsmessung in der sozialen Krankenversicherung; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ, Nr. 327, Dezember 2018/ Jänner 2019, S. 36-37, Eventbericht Ars Electronica Center Linz1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)