-
Kohlenbach, Margarete: Das Ende der Vollkommenheit; zum Verständnis von Thomas Bernhards "Korrektur". In: Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft. 1986.Kohlenbach, Margarete: Das Ende der Vollkommenheit; zum Verständnis von Thomas Bernhards "Korrektur" (Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft 10).- Tübingen 1986, IX, 245 S.; davor Berlin, Univ., Diss. 19841)
-
Kohlenbach, Margarete: Das Unbehagen an der Wissenschaft. Betrachtungen zum Werk Thomas Bernhards und seiner Rezeption;. In: Thomas Bernhard Jahrbuch 2002 [nachträgliche Reihenbezeichnung]: Wissenschaft als Finsternis? Jahrbuch der Thomas-Bernhard-Privatstiftung in Kooperation mit dem Österreichischen Literaturarc. 2002.Kohlenbach, Margarete: Das Unbehagen an der Wissenschaft. Betrachtungen zum Werk Thomas Bernhards und seiner Rezeption; in: Thomas Bernhard Jahrbuch 2002 [nachträgliche Reihenbezeichnung]: Wissenschaft als Finsternis? Jahrbuch der Thomas-Bernhard-Privatstiftung in Kooperation mit dem Österreichischen Literaturarchiv, Jahrgang 2002. Hrsg.: Martin Huber - Wendelin Schmidt-Dengler, Red.: Katharina Pektor.- Wien u.a. 2002, S. 27-381)
-
Kohlenbach, Margarete:: Kein Geist hilf unsrer Schwxchheit auf: Zur Baumetaphorik in Thomas Bernhards "Korrektur" und Franz Kafkas "Der Bau";. In: Schmidt-Dengler, Wendelin u.a. (Hrsg.): Thomas Bernhard. Beiträge zur Fiktion der Postmoderne. Londoner Symposion (Publications of the Institute of Germanic Studies, University of London 69). 1997.Kohlenbach, Margarete: "Kein Geist hilf unsrer Schwxchheit auf": Zur Baumetaphorik in Thomas Bernhards "Korrektur" und Franz Kafkas "Der Bau"; in: Schmidt-Dengler, Wendelin u.a. (Hrsg.): Thomas Bernhard. Beiträge zur Fiktion der Postmoderne. Londoner Symposion (Publications of the Institute of Germanic Studies, University of London 69).- Frankfurt am Main 1997, S. 155 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)