-
50 Innovationen aus Oberösterreich. Ranking: Start-ups und Jungunternehmer. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2014.50 Innovationen aus Oberösterreich. Ranking: Start-ups und Jungunternehmer; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juli/August 2014, S. 56-58, darin auf S. 56-57 zu Nr. 1: Beerjet GmbH / St. Florian (Ernst Koller, innovative Bierzapfanlage), auf S. 58 zu Nr. 2 bis 5: Wasserbauer GmbH (Franz Wasserbauer / Waldneukirchen), Ctact.me / Hagenberg im Mühlkreis (Lukas Danzer, David Gösenbauer, Stephan Hamberger, Philipp Hieslmar und Philipp Rakuschan), My-Esel.com / Linz (Christoph Fraundorfer) und Pulse7 / Traun (Martin Konrad)1)
-
Studia austriaca. Ed. Fausto Cercignani. 3: Jura Soyfer, Arthur Schnitzler, Rudolf Brunngraber, Stefan Zweig, Franz Grillparzer, Ottokar Kernstock, Walter Buchebner, Adalbert Stifter, Karl Kraus, Thomas Bernhard, Charles Sealsfield, Peter Turrini (1995). In: Critica letteraria. 1995-2.Studia austriaca. Ed. Fausto Cercignani. 3: Jura Soyfer, Arthur Schnitzler, Rudolf Brunngraber, Stefan Zweig, Franz Grillparzer, Ottokar Kernstock, Walter Buchebner, Adalbert Stifter, Karl Kraus, Thomas Bernhard, Charles Sealsfield, Peter Turrini (1995). 231 S. - 4: Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Arthur Schnitzler, Peter Altenberg, Joseph Roth, Felix Salten, Hermann Broch, Julian Schutting, Jörg Mauthe, Thomas Bernhard, Ulrich Becher, Peter Preses, Hans Raimund (1996). 222 S. - 5: Ingeborg Bachmann, Robert Musil, Peter Turrini, Johannes Urzidil, Friedrich Torberg, Leo Perutz, Peter Handke, Alban Berg, Franz Grillparzer, Adalbert Stifter, Rainer Maria Rilke (1997). 211 S. - 6: Elias Canetti, Robert Musil, Gustav Meyrink, Oskar Panizza, Leo Perutz, Robert Schneider, Hugo von Hofmannsthal, Peter Handke, Franz Grillparzer, Gerhard Roth, Erwin Einzinger, Alfred Kubin (1998). 271 S. - 8: Marianne Fritz, Thomas Bernhard, norbert conrad kaser, Arthur Schnitzler, Paul Celan, Franz Ferdinand, Hugo von Hofmannsthal, Peter Handke, Alfred Kolleritsch (2000). 242 S. - Milano 1995-2000 (Critica letteraria)1)
-
Eckerstorfer, Ernst: Bürgergarden. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Eckerstorfer, Ernst: Bürgergarden; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 451-454 (Aigen-Schlägl, Haslach an der Mühl, Hofkirchen im Mühlkreis, Kollerchlag und Lembach im Mühlkreis)1)
-
Eckerstorfer, Ernst: Pfarrkirche zum Hl. Josef, Kollerschlag. 1996.Eckerstorfer, Ernst: Pfarrkirche zum Hl. Josef, Kollerschlag. Hrsg. Karl Wohlschlager und Kathol. Männerbewegung in Kollerschlag. Fotos: Heinz O. Römer, Ernst Eckerstorfer. - Kollerschlag 1996. 19 S.1)
-
Jungwirth, Josef - Ernst Eckerstorfer: Kirchenführer Kollerschlag. 2018.Jungwirth, Josef - Ernst Eckerstorfer: Kirchenführer Kollerschlag.- Kollerschlag ca. 2018, Neuuflage eines Führers von 2008 (Angabe laut KirchenZeitung Diözese Linz offenbar gleiche Fassung von 2008 noch mit Stand 10/2024 online auf https://www.dioezese-linz.at/dl/mLouJKJkLkOmmJqx4KJK/Kirchenfuehrer2008_pdf1)
-
Koller, Ernst: Die Kunstschule der Stadt Linz. In: Alte und moderne Kunst. 1962.Koller, Ernst: Die Kunstschule der Stadt Linz. Alte u. moderne Kunst Jg. 7 (Wien 1962) H. 54/55, S. 34-38.1)
-
Koller, Ernst: Franz von Zülow und die österreichische Volkskunst. Alte und moderne Kunst. 1960.Koller, Ernst: Franz von Zülow und die österreichische Volkskunst. Alte und moderne Kunst. Jg. 5 (Wien 1960) H. 6/7, S. 11-13.1)
-
Koller, Ernst: Neue Galerie der Stadt Linz. Rückschau und Ausblick. Alte und moderne Kunst. 1960.Koller, Ernst: Neue Galerie der Stadt Linz. Rückschau und Ausblick. Alte und moderne Kunst Jg. 5 (Wien 1960) H. 1/2, S. 27-28.1)
-
Neweklowsky, Ernst: Die Holztrift im Salzkammergut. In: Oberösterreichischer Kulturbericht. 1954.Neweklowsky, Ernst: Die Holztrift im Salzkammergut. Oberösterreichischer Kulturbericht 1954 Folge 23. Besprechung des Buches von E. Koller, Die Holztrift im Salzkammergut, Linz 1954 (s. Nr. 3650) mit ausführlicher Inhaltsangabe.1)
-
Rosmus, Anna Elisabeth: Hitlers Nibelungen. Niederbayern im Aufbruch zu Krieg und Untergang. 2015.Rosmus, Anna Elisabeth: Hitlers Nibelungen. Niederbayern im Aufbruch zu Krieg und Untergang:- Grafenau 2015, 328 S., darin u.a.: Alfred Proksch, Major Derda und die Linzer Achse; Max Moosbauer: "Wir Kämpfer aus Linz und Passau"; Ernst Kaltenbrunner: Blinder Passagier an der Grenze; Die Kapuzinerstraße wird zur Klara-Hitler-Straße [Passauer Straßenbenennung nach Adolf Hitlers Mutter], Robert Haider [aus Bad Goisern, 1914 geborener Vater Jörg Haiders] und der Juliputsch in Kollerschlag, Hochzeit beim Hl. Geist: Adolf Eichmann und Veronika Liebl aus Böhmen, Am Hitler-Grab in Leonding, 12. März 1938: Grenzübertritt bei Passau, Gauleiter August Eigruber und die Adolf-Hitler-Warte in Schardenberg, dann auch etwa zum Kriegsende in Braunau und Schärding etc. - also vielfach für OÖ relevant1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)