-
Happy Birthday, Mr. President. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2016.Happy Birthday, Mr. President; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2016, Nr. 2, S. 3, über die Aktivitäten des Oö. Amateurtheater-Landesverbands-Obmanns, Gerhard Koller, ab 1983 (beginnend in Altenberg bei Linz), online verfügbar auf https://de.readkong.com1)
-
Studia austriaca. Ed. Fausto Cercignani. 3: Jura Soyfer, Arthur Schnitzler, Rudolf Brunngraber, Stefan Zweig, Franz Grillparzer, Ottokar Kernstock, Walter Buchebner, Adalbert Stifter, Karl Kraus, Thomas Bernhard, Charles Sealsfield, Peter Turrini (1995). In: Critica letteraria. 1995-2.Studia austriaca. Ed. Fausto Cercignani. 3: Jura Soyfer, Arthur Schnitzler, Rudolf Brunngraber, Stefan Zweig, Franz Grillparzer, Ottokar Kernstock, Walter Buchebner, Adalbert Stifter, Karl Kraus, Thomas Bernhard, Charles Sealsfield, Peter Turrini (1995). 231 S. - 4: Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, Arthur Schnitzler, Peter Altenberg, Joseph Roth, Felix Salten, Hermann Broch, Julian Schutting, Jörg Mauthe, Thomas Bernhard, Ulrich Becher, Peter Preses, Hans Raimund (1996). 222 S. - 5: Ingeborg Bachmann, Robert Musil, Peter Turrini, Johannes Urzidil, Friedrich Torberg, Leo Perutz, Peter Handke, Alban Berg, Franz Grillparzer, Adalbert Stifter, Rainer Maria Rilke (1997). 211 S. - 6: Elias Canetti, Robert Musil, Gustav Meyrink, Oskar Panizza, Leo Perutz, Robert Schneider, Hugo von Hofmannsthal, Peter Handke, Franz Grillparzer, Gerhard Roth, Erwin Einzinger, Alfred Kubin (1998). 271 S. - 8: Marianne Fritz, Thomas Bernhard, norbert conrad kaser, Arthur Schnitzler, Paul Celan, Franz Ferdinand, Hugo von Hofmannsthal, Peter Handke, Alfred Kolleritsch (2000). 242 S. - Milano 1995-2000 (Critica letteraria)1)
-
Ammerer, Gerhard - Harald Waitzbauer: Oberösterreich. Ein ewiger Streit um Grenzen und Rechte; das Mondseeland und das Gericht Wildeneck;. In: Das größere Salzburg. Salzburg jenseits der heutigen Landesgrenzen (Schriftenreihe des Landes-Medienzentrums Serie Sonderpublikationen Nr. 269). 2018.Ammerer, Gerhard - Harald Waitzbauer: Oberösterreich. Ein ewiger Streit um Grenzen und Rechte; das Mondseeland und das Gericht Wildeneck; in: Das größere Salzburg. Salzburg jenseits der heutigen Landesgrenzen. Hrsg.: Landes-Medienzentrum - vertreten durch Chefredakteur Franz Wieser sowie Erich Marx und Fritz Koller, Projektleitung: Karin Gföllner (Schriftenreihe des Landes-Medienzentrums. Serie Sonderpublikationen 269).- Salzburg 2018, S. 61-701)
-
Brandl, Gerhard: Re. Zurückgewinnung von Welt. In: unsere brücke. 2007.Brandl, Gerhard: Re. Zurückgewinnung von Welt; in: unsere brücke, Juni-Dezember 2007, S. 12-13; über LandArt-Projekt in Kollerschlag1)
-
Duschek, Andreas - Gerhard Funk - Bernad Batinic - Alfons Koller - Hermann Sikora: DMA - Digital Media for Artists, eine öffentliche E-Learning-Plattform für die digitale Medienausbildung der Kunstuniversität Linz; in: E-Learning, digitale Medien und lebenslanges Lernen. Hrsg.: . In: Schriftenreihe E-Learning. 2007.Duschek, Andreas - Gerhard Funk: DMA - Digital Media for Artists, eine öffentliche E-Learning-Plattform für die digitale Medienausbildung der Kunstuniversität Linz; in: E-Learning, digitale Medien und lebenslanges Lernen. Hrsg.: Bernad Batinic - Alfons Koller - Hermann Sikora (Beiträge zu Linzer Tagung 2007) (Schriftenreihe E-Learning).- Linz 2007, 125 ff.1)
-
Koller, Gerhard: 5 Jahre Amateurtheater im Landestheater Linz. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Koller, Gerhard: 5 Jahre Amateurtheater im Landestheater Linz; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 2, S.1)
-
Koller, Gerhard: Applaus*-Preis des ÖBV-Theater. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2019.Koller, Gerhard: Applaus*-Preis des ÖBV-Theater; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2019, Nr. 3, S.3, Preise für Bernhard Paumann (Ausbildungsleiter des Oö. Amateurtheaterverbandes) und das Theater am Tötenhengst in Kremsmünster1)
-
Koller, Gerhard: Besuchszeit - reloaded. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2012.Koller, Gerhard: Besuchszeit - reloaded; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2012, Nr. 1, S. 4-5, über Besuchsprogramm des Oö. Amateurtheater-Landesverbands bei den rund 200 oö Gruppen1)
-
Koller, Gerhard: Der 100er Theaterclub. Gesucht: Mäzene des Amateurtheaters OÖ. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2018.Koller, Gerhard: Der 100er Theaterclub. Gesucht: Mäzene des Amateurtheaters OÖ; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2018, Nr. 1, S. 3, darin auch allgemein zur Bedeutung der oö. Amateurtheatergruppen mit jährlich 200.000 ZuschauerInnen1)
-
Koller, Gerhard: Der Theterkoller: Ein Theaterstammtisch wie aus dem Bilderbuch. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Koller, Gerhard: Der Theterkoller: Ein Theaterstammtisch wie aus dem Bilderbuch; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 1, S. 3, über Theaterstammtisch in Helfenberg1)
-
Koller, Gerhard: Es tur sich viel im Theaterland Oberösterreich. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2010.Koller, Gerhard: Es tur sich viel im Theaterland Oberösterreich; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2010, Nr. 2, S. 4-5u.a. zu Aufführung der Theatergruppe Altschwendt (Cyrano in Buffalo, inszeniert von Konrad Plötzeneder) und zur neuen Gastspielreihe des Amateurtheaters OÖ im Linzer Landestheater (Aufführungen von Kunstbrettl Age / Pettenbach, Greiner Dilettantengesellschaft und Theatergruppe Altenberg, jeweils in den ausverkauften Kammerspielen, dazu ebd. auch Zeitungsberichte von OÖ Nachrichten und Neuem Volksblatt)1)
-
Koller, Gerhard: Rundherum gelungen. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2018.Koller, Gerhard: Rundherum gelungen; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2018, Nr. 4, S. 3-5, Bericht über die Hauptversammlung des Landesverband Amateurtheater OÖ in Puchheim bzw. Attnang-Puchheim, u.a. mit Ergebnis eines Plakatwettberwerbs (Sieg für Theatergruppe Altschwendt vor Theater Andorf und Theater in der Werkstatt Kirchdorf)1)
-
Koller, Gerhard: Spektakulär. Spektakulärer, Spectaculum 2008. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2008.Koller, Gerhard: Spektakulär. Spektakulärer, Spectaculum 2008; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich Nr. 2/ 2008, S. 4; Vorschau auf Theaterfestival in Lembach im Mai 2008; dazu auch ebd., S. 6-71)
-
Koller, Gerhard: Wie die Zeit vergeht. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2012.Koller, Gerhard: Wie die Zeit vergeht; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2012, Nr. 3, S. 4, Rückblick auf oö. Amateurtheater ab 2002, dazu Bildstrecke zu etlichen oö. Bühnen auf S. 6-91)
-
Koller, Gerhard: Wo, bitte schön, bleibt die Kunst?. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2010.Koller, Gerhard: Wo, bitte schön, bleibt die Kunst?; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2010, Nr. 1, S. 4-5, über Ausbildung im Kontext des Oö. Amateurtheater-Verbandes, auch zur neuen Amateurtheaterreihe in den Kammerspielen des Linzer Landestheaters1)
-
Koller, Gerhard: … es hat mich sehr gefreut. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2009.Koller, Gerhard: … es hat mich sehr gefreut; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2009, Nr. 1, S. 5, über die Hauptversammlung des Landesverbandes Amateurtheater Oberösterreich im Theater am Tötenhengst, Kremsmünster, dazu ebd. S. 6 Vorstandsmitglieder bzw. ReferentInnen (8 Frauen, 17 Männer)1)
-
Koller, Manfred: Spätgotische Flügelaltäte in Oberösterreich - Erforschung und Erhaltung. In: Gotik-Schätze Oberösterreich. Symposion im Linzer Schloss, 20.-22.9.2002. Red.: Lothar Schultes - Gerhard Winkler. 2003.Koller, Manfred: Spätgotische Flügelaltäte in Oberösterreich - Erforschung und Erhaltung; in: Gotik-Schätze Oberösterreich. Symposion im Linzer Schloss, 20.-22.9.2002. Red.: Lothar Schultes - Gerhard Winkler (Gesellschaft für Landeskunde, Schriftenreihe, 20). - Linz 2003, S. 67-891)
-
Mostbauer, Josef: Geld negiert die Welt. Geschichte eines Wettbewerbs. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2009.Mostbauer, Josef: Geld negiert die Welt. Geschichte eines Wettbewerbs; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2009, Nr. 2, S. 3, über vom Oö. Amateurtheater-Landesverband in Kooperation mit dem Wiener Kaiser-Verlag initiierten Wettbewerb für Theatertexte, basierend auf Aufführung "Mad(e) in OÖ" mit 24 Minidramen von oö. AutorInnen in Altenberg bei Linz und Linzer Kulturzentrum Hof 2006, 1. und 2. Preis dann im Jänner 2009 für Gabriele Kögl und Elisabeth Koschat (Wien bzw. Deutsch-Wagram, beide Stücke dann allerdings von den Greiner Dilettanten gespielt, Uraufführung des Stückes für den 1. Preis, mein leben als konsument, dann in Linz - dazu ebd., S. 5 Gerhard Koller: Amateurtheater Oberösterreich goes Linz), der Titel rührt von der Überzeugung her, dass Geld eine lebenswerte Welt negiere bzw. verhindere1)
-
Paumann, Bernhard: Blick ins Theaterland: Der Bauer leidt's net...;. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2015.Paumann, Bernhard: Blick ins Theaterland: Der Bauer leidt's net...; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2015, Nr. 3, S. 11, von Stefan Hellbert frei nach dem Film von Stefan Ruzowitzky geschriebene Theaterfassung von "Die Siebtelbauern", von Gerhard Koller inszeniert für die Burgfestspiele Reichenau1)
-
Paumann, Bernhard: Er trotzt den Nazis und dem Regen. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2017.Paumann, Bernhard: Er trotzt den Nazis und dem Regen; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2017, Nr. 3, S. 10, "Der Bockerer" von Ulrich Becher und Peter Preses, von Gerhard Koller inszeniert für die Theatergruppe Altenberg, Freiluftaufführung beim Katzjaga Stadel1)
-
Paumann, Bernhard: Ich bin ja ein herzensguter Mensch, aber.... In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2019.Paumann, Bernhard: Ich bin ja ein herzensguter Mensch, aber...; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2019, Nr. 3, S. 16-17, Aufführung von Ferdinand Raimunds "Alpenkönig und Mneschenfeind" bei den Burgfestspielen Reichenau, inszeniert von Gerhard Koller1)
-
Pfosser, Martin - Gerald Brandstätter - Gerhard Kleesadl - Gabriele Hauer - Hermine Wiesmüller - Norbert Humer - Michaela Hierschläger - Johannes Koller - Maria Grasser - Patrick Sageder - A: Die Botanischen Sammlungen und die Botanische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz. In: 20 Jahre Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 23,2). 2013.Pfosser, Martin - Gerald Brandstätter - Gerhard Kleesadl - Gabriele Hauer - Hermine Wiesmüller - Norbert Humer - Michaela Hierschläger - Johannes Koller - Maria Grasser - Patrick Sageder - Alfred Kump: Die Botanischen Sammlungen und die Botanische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz; in: 20 Jahre Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums, Red.: Fritz Gusenleitner, Mitarb.: Gerhard Aubrecht u.a. (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 23,2).- Linz 2013, S. 77-961)
-
Pfosser, Martin - Johannes Koller - Patrick Sageder: Es wächst etwas in Linz - der Ökopark des Biologiezentrums. In: 20 Jahre Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 23,2). 2013.Pfosser, Martin - Johannes Koller - Patrick Sageder: Es wächst etwas in Linz - der Ökopark des Biologiezentrums; in: 20 Jahre Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums, Red.: Fritz Gusenleitner, Mitarb.: Gerhard Aubrecht u.a. (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 23,2).- Linz 2013, S. 107-1181)
-
Schiffkorn, Elisabeth: Ich lebe da - Bildende Künstler. In: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald. 2001.Schiffkorn, Elisabeth: Ich lebe da - Bildende Künstler; in: Winkler, Karl u.a.: Mühlviertel - Zwischen Donau und Bömerwald. Der Bezirk Rohrbach. Hrsg.: Regionalverein Donau-Böhmerwald:- Rohrbach 2001, S. 423-434; zu den KünstlerInnen Edda Seidl-Reiter, Erwin Reiter, Gerhard Wünsche, Gabriela Ecker, Gerald Bogner, Gabriele Berger, Karl Nömair, Brigitte Ameseder, Horst Bernhard, Gabriele Hain, Alois Hain, Angela Berger, Wolfgang Zöhrer, Otto Saxinger, Dagmar Anders, Alfons Anders, Gerhard Wöss ("Woge"), Markus Hofer, Josef Wimmer, Alfred Georg Lackner, Josef Keinberger, Sepp Aumüller, Johann Schramm, Josef Krannich; auch zu Werkstatt Kollerschlag, Textle Kultur Haslach, Ulrichsberger Jazzatleier, Ulrichsberger Kaleidophon und der Rohrbacher Internetgalerie auf www.bezirksgalerie.at1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)