-
25 Jahre 50 Köpfe. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2015.25 Jahre 50 Köpfe; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, Juni 2015 (Jubiläumsausgabe "25 Jahre" Chefinfo), S.60-124, Gespräche mit früher in Chefinfo Interviewten: Josef Pühringer, Rudolf Trauner, Michael Strugl, Brigitte Kuras, Hertbert Gabauer, Kurt Kotrschal, Karin Wallersdorfer-Rögl, Johann Hammerschmid, Heinrich Schaller, Paul Eiselsberg, Thomas Prammer, Friedrich Schneier, Gertrude Schatzdorfer, Harald Katzmayir, Thomas Saliger, Andreas Klauser, Erich Peter Klement, Florian Gschwandtner, Jana Varga-Steininger, Erich Schönleitner, Michaela Keplinger-Mitterlehner, Erich Pröll, Franz Gasselsberger, Ulrike Ramber Koller, Erich Lukas, Reinhold Entholzer, Andreas Mitterlehner, Judith Raab, Birgit Gerstorfer, Erich Haider, Robert F. Hartlauer, Bruno Buchberger, Axel Greiner, Alex Stelzer, Markus Liebl, Markus Raml, Meinhard Lukas, Karl Steinamyr, Manfred Haimbuchner, Klaus Luger, Harald Duringer, Markus Achleitner, Doris Hummer, Johannes Höller, Wolfgang Greil, Rudi Anschober, Ulrike Mursch-Edlmayr, Andreas Winkelhofer; Andrea Wesenauer und Günter Stadlberger (zumeist halbseitig, eigene Einträge hier zumeist nur für ganzseitigen Beiträge)1)
-
Vision + Mut = Erfolg, der belohnt wird. In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin für Oberösterreich. 2014.Vision + Mut = Erfolg, der belohnt wird; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin für Oberösterreich, Ausgabe 02_Sommer 2014, S. 34-35; über neun PreisträgerInnen des "Jungunternehmerpreises" 2014 (Whiskydestillerie Peter Affenzeller Alberndorf in der Riedmark, Boutique La Storia / Katrin Brandmayr Linz, Leder Daxner/ Rudolf Daxner Ebensee, Laxone Electronics/ Andreas Hetzendorfer Kollerschlag, Hartl Metall GmbH/ Martin und Monika Hartl Waldneukirchen, Malermeister Johannes Hofbauer Rainbach im Innkreis, Wasserbauer GmbH/ Franz Wasserbauer Waldneukirchen, Ascendor Lifttechnik gmbH / Klaus Gahleitner Niederwaldkirchen, Tractive GmbH/ Michael Hurnaus Pasching)1)
-
Assmann, Peter: Anmerkungen zur patriotischen Gedächtnisspur des "hl. St. Florian". In: Pietas et iustitia. Festschrift für Ferdinand Reisinger. Hrsg.: Edeltraud Koller - Michael Rosenberger (Linzer philosophisch-theologische Beiträge 22). 2011.Assmann, Peter: Anmerkungen zur patriotischen Gedächtnisspur des "hl. St. Florian"; in: Pietas et iustitia. Festschrift für Ferdinand Reisinger. Hrsg.: Edeltraud Koller - Michael Rosenberger (Linzer philosophisch-theologische Beiträge 22).- Frankfurt am Main u.a. 2011, S. 213-2251)
-
Bretter, Christian: A Fist of Love. Michaela Falkner hat ihr zweites Buch veröffentlicht. Ihr Geld verdienst sie sich unter anderem als Ghostwriterin von Diplomarbeiten. In der Kunst wird sie zur Zeremonienmeisterin. In: Datum. Seiten der Zeit. 2006.Bretter, Christian: A Fist of Love. Michaela Falkner hat ihr zweites Buch veröffentlicht. Ihr Geld verdienst sie sich unter anderem als Ghostwriterin von Diplomarbeiten. In der Kunst wird sie zur Zeremonienmeisterin; in: Datum. Seiten der Zeit 19/06, November 2006, S. 48-52; * 1970 Kollerschlag, dann als Schriftstellerin und Performance-Künstlerin in Wien (49-52: Texte von ihr)1)
-
Gelsinger, Michael, mit Beiträgen von Florian Tanzer und Martin Pechmann, Korrektur: Nikolaus Koller: Spot auf: Elektronische Musikgeschichte der letzten 25 Jahre in und rund um Steyr. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Gelsinger, Michael, mit Beiträgen von Florian Tanzer und Martin Pechmann, Korrektur: Nikolaus Koller: Spot auf: Elektronische Musikgeschichte der letzten 25 Jahre in und rund um Steyr; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 218-223; auch zu Techno-Partys bzw. -Parties und Rave Culture ab 1994; Gelsinger: auch bekannt als DJ Mike Vinyl1)
-
Koller, Manfred: Der Flügelaltar von Michael Pacher in St. Wolfgang. In: Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege. 1998.Koller, Manfred: Der Flügelaltar von Michael Pacher in St. Wolfgang. Fotografien von Inge Kirchhof und Elfriede Mejchar. - Wien 1998. 105 S. (Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege 18)1)
-
Koller, Manfred - Michael Vigl: Die spätgotische Stadtpfarrkirche in Braunau und der Braunauer Bäckeraltar. In: Verein Denkmalpflege in Oberösterreich (Hrsg.): Denkmalpflege in Oberösterreich - mit Jahresbericht 2001. 2002.Koller, Manfred - Michael Vigl: Die spätgotische Stadtpfarrkirche in Braunau und der Braunauer Bäckeraltar; in: Verein Denkmalpflege in Oberösterreich (Hrsg.): Denkmalpflege in Oberösterreich - mit Jahresbericht 2001. Red.: Bernd Euler. - Linz 2002, S. 9-181)
-
Koller, Manfred - Michael Vigl: Farbige Brokatpapiere auf dem Braunauer Bäckeraltar um 1480. 2003.Koller, Manfred - Michael Vigl: Farbige Brokatpapiere auf dem Braunauer Bäckeraltar um 1480; in: 50 Jahre Papierrestaurierung in Österreich. 80 Jahre Hofrat Prof. Mag. Otto Wächter (Biblos-Schriften 178). - Wien 2003, S. 151-1541)
-
Koller, Manfred - Michael Vigl: Historische Rahmen- und Klimaschutzsysteme für barocke Altarbilder. In: Großgemälde auf textilen Bildträgern. Red.: Manfred Koller - Ulrike Knall (Restauratorenblätter 24/25).. 2005.Koller, Manfred - Michael Vigl: Historische Rahmen- und Klimaschutzsysteme für barocke Altarbilder; in: Großgemälde auf textilen Bildträgern. Red.: Manfred Koller - Ulrike Knall (Restauratorenblätter 24/25). - Klosterneuburg 2005, 77-92; darin u.a. zu Kirchen in Steyr, Schlierbach, St. Florian, Enns, Spital am Pyhrn,1)
-
Koller, Michael: Touch down. Die Improvisations-Amateurtheater-Landesmeisterschaften haben begonnen. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2010.Koller, Michael (auch Mike): Touch down. Die Improvisations-Amateurtheater-Landesmeisterschaften haben begonnen; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2010, Nr. 4, S. 12-13, mehrstufiges Theatersportevent, Bericht über das Hinspiel der Nordgruppe, Überraschungseier / Reichenthal gegen TON / Altenberg bei Linz (39:37 für erstere)1)
-
Koller, Michael - Angela Wegscheider: Leben mit Rheuma. Evaluation der 1. Linzer Rheumaschule des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Linz. In: kontraste. Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik. 2008.Koller, Michael - Angela Wegscheider: Leben mit Rheuma. Evaluation der 1. Linzer Rheumaschule des Allgemeinen Krankenhauses der Stadt Linz; in: kontraste. Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik 2008, H. 9, S. 16-191)
-
Koller, Mike: Ring frei für ImproVisionen. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2010.Koller, Mike (auch Michael): Ring frei für ImproVisionen; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2010, Nr. 2, S. 12, über Improtheatertage "Ring feei" in Leopoldschlag (Theatersport mit Sieg für überraschungseier / Reichenthal vor Grenzgenial / Leopoldschlag, Die Schaulustigen / Linz, N₂O / Attnang-Puchheim, Talentfrei / Leopoldschlag und Imperfect ( Ottensheim), sowie kurz zu ImproVision in Attnang-Puchheim1)
-
Kollersberger, Michael: Hydrologische Modellierung für die Planung und Durchführung von erweiterten Hochwasserschutzmaßnahmen am Goiserer Weißenbach. 2009.Kollersberger, Michael: Hydrologische Modellierung für die Planung und Durchführung von erweiterten Hochwasserschutzmaßnahmen am Goiserer Weißenbach.- Wien: Univ. für Bodenkultur, Diplomarbeit 2009, XV, 112 Bl., mit DVD (Gem. Bad Goisern am Hallstättersee)1)
-
Köllersberger, Susanne: Ein Genius bezaubert Linz. Franz Schubert und Johann Michael Vogl auf Konzertreise. In: Linz aktiv. 1973.Köllersberger, Susanne: Ein Genius bezaubert Linz. Franz Schubert und Johann Michael Vogl auf Konzertreise. Linz aktiv. H. 48 (1973). S. 32-371)
-
Leibetseder, Josef: Die Madonna von Stratberg. In: Heimatkundliche Beiträge aus dem Bezirk Rohrbach [danach Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach bzw. Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach]. 2004.Leibetseder; Josef: Die Madonna von Stratberg; in: Heimatkundliche Beiträge aus dem Bezirk Rohrbach [danach Erzählungen aus Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach bzw. Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach] H. 3, Herbst 2004, S. 52-53, von Michael Moser aus Stratberg (Gem. Kollerschlag) für Medjugorje geschnitzte Statue, die dann aber nach Mostar kam1)
-
Millner, Alexandra: Politische Psychologie künstlerisch angewandt - Zum Werk von Michaela Falkner. In: Neue Stimmen aus Österreich. 11 Einblicke in die Literatur der Jahrtausendwende; Hrsg.: Joanna Drynda u.a. (Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur 8). 2013.Millner, Alexandra: Politische Psychologie künstlerisch angewandt - Zum Werk von Michaela Falkner; in: Neue Stimmen aus Österreich. 11 Einblicke in die Literatur der Jahrtausendwende; Hrsg.: Joanna Drynda u.a. (Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur 8).- Frankfurt am Main 2013, S. 36 ff.; M. Falkner: geb. 1970 in Kollerschlag1)
-
Pfosser, Martin - Gerald Brandstätter - Gerhard Kleesadl - Gabriele Hauer - Hermine Wiesmüller - Norbert Humer - Michaela Hierschläger - Johannes Koller - Maria Grasser - Patrick Sageder - A: Die Botanischen Sammlungen und die Botanische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz. In: 20 Jahre Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 23,2). 2013.Pfosser, Martin - Gerald Brandstätter - Gerhard Kleesadl - Gabriele Hauer - Hermine Wiesmüller - Norbert Humer - Michaela Hierschläger - Johannes Koller - Maria Grasser - Patrick Sageder - Alfred Kump: Die Botanischen Sammlungen und die Botanische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz; in: 20 Jahre Biologiezentrum des OÖ. Landesmuseums, Red.: Fritz Gusenleitner, Mitarb.: Gerhard Aubrecht u.a. (Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs 23,2).- Linz 2013, S. 77-961)
-
Schiebinger, Michael: Der Sakralbau des Vormärz in Österreich. Zwischen josephinischer Kontinuität und Stilpluralismus. 2015.Schiebinger, Michael: Der Sakralbau des Vormärz in Österreich. Zwischen josephinischer Kontinuität und Stilpluralismus.- Wien: Univ., Diss. 2015, 610 S. (Textband) sowie S. 611-845 (Tafelband); darin u.a. zu Neukematen (Gem. Piberbach), Freinberg, Schwarzenberg am Böhmerwald, Hinterstoder, Traberg (bzw. Großtraberg, Gem. Oberneukirchen), Kollerschlag, Schiedlberg, Fornach, Kaltenberg, Kremsmünster, Schärding, Pöndorf, Bad Goisern an Hallstättersee, Unterscharten und Maria Scharten (Gem. Scharten), Eferding, Gmunden, Linz (Freinbergturm und -kirche, Martin-Luther-Kirche, Elisabethinenkirche und Barmherzige Brüder / Altäre), Alberndorf in der Riedmark, Altschwendt, Nußdorf am Attersee, Ort im Innkreis, Ulrichsberg, Kematen am Innbach, Liebenau, Losenstein, Katsdorf, Sankt Aegidi, Neukirchen (Gem. Altmünster), Ebensee, Mettmach, Tumeltsham, Weyer, Wels, Wallern an der Trattnach, Attersee am Attersee, Puchkirchen am Trattberg, Thening (Gem. Kirchberg-Thening), Altenhof am Hausruck (Gem. Gaspoltshofen), Obernberg am Inn (im Bildteil irrtümlich "Oberndorf"), St. Georgen an der Gusen, Helpfau (Gem. Helpfau-Uttendorf), Reichersberg, Schlägl (Gem. Aigen-Schlägl), Perwang am Grabensee, Pischelsdorf am Engelbach, Kefermarkt, Tumeltsham, Nußdorf am Attersee1)
-
Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Ullrich Kapl: Eine Frage der Ehre. Präsidentschaft. In: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte. 2016.Schobesberger, Klaus - Jürgen Philipp - Ullrich Kapl: Eine Frage der Ehre. Präsidentschaft; in: Chefinfo, das Magazin der Führungskräfte, März 2016, S. 38-47, über die PräsidentInnen Leo Windtner (Energie AG-Generaldirektor / Präsident des Österreichischen Fußballbundes), Ulrike Rabmer-Koller (Rabmer Gruppe, Altenberg bei Linz / Hauptverband der Sozialversicherungsträger), Peter Freunschlag (Technisches Büro TB Freunschlag; Linz / EHC Black Wings Linz), Bernadette Kamleitner (aus Bad Kreuzen, Handelswissenschafterin in Wien / Österreichische Werbewirtschaftliche Gesellschaft bzw. WWG Forum Marketing), Michaela Keplinger-Mitterlehner (Raiffeisenlandesbank OÖ-Managerin / Freunde des LENTOS Kunstmuseums), Josef Weißl (Oberbank-Manager / Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft), Reinhold Baumschlager (Hotelier, Landhotel Forsthof, Sierning / Oö. Sommelierverein) und Sonja Hammerschmid (aus Steyr gebürtige Molekularbiologin, Rektorin der Veterinärmedizinsichen Universität Wien / Universitätenkonferenz)1)
-
Wallner, Josef: Wie Kirchen "intelligent" werden. Das Kollerschlager Unternehmen Loxone macht aus Kirchenräumen "Smart Churches";. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Wallner, Josef: Wie Kirchen "intelligent" werden. Das Kollerschlager Unternehmen Loxone macht aus Kirchenräumen "Smart Churches"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 6, S. 3, Gründung von Martin Öller und Thomas Moser, am Beispiel von Pfarrkirche Kollerschlag und Linzer Mariendom, dazu auch ebd., S. 8 Bericht über Kollerschlager Innenraumgestaltung durch Michael Lauss und Stefan Mittlböck-Jungwirth-Fohringer1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)