-
Biber, Hanno: "Wir lesen ein Buch, wir lesen uns selbst, verbascheuen also dadurch lektüre". Von der Möglichkeit der digitalen Methode zur Untersuchung der Korrektur von Thomas Bernhard. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.. 2017.Biber, Hanno: "Wir lesen ein Buch, wir lesen uns selbst, verbascheuen also dadurch lektüre". Von der Möglichkeit der digitalen Methode zur Untersuchung der Korrektur von Thomas Bernhard; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.- Wien 2017, S. 12 ff.1)
-
Biber, Hanno: „Wir lesen ein Buch, wir lesen uns selbst, verabscheuen also dadurch Lektüre“. Von der Möglichkeit der digitalen Methode zur Untersuchung der Korrektur von Thomas Bernhard. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard. 2019.Biber, Hanno: „Wir lesen ein Buch, wir lesen uns selbst, verabscheuen also dadurch Lektüre“. Von der Möglichkeit der digitalen Methode zur Untersuchung der Korrektur von Thomas Bernhard; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard:- Wien 2019, S. 12 ff.1)
-
Bombitz, Attila: Ergänzungen, Errettungen. Über eine ungarische Thomas-Bernhard-Ausgabe. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.. 2017.Bombitz, Attila: Ergänzungen, Errettungen. Über eine ungarische Thomas-Bernhard-Ausgabe; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.- Wien 2017, S. 28 ff.1)
-
Bombitz, Attila: Ergänzungen, Erretungen. Über eine ungarische Thomas-Bernhard-Ausgabe. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard. 2019.Bombitz, Attila: Ergänzungen, Erretungen. Über eine ungarische Thomas-Bernhard-Ausgabe; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard:- Wien 2019, S. 28 ff.1)
-
Dobrovol'skij, Dmitrij: Wittgensteins Neffe in russischer Übersetzung: eine linguistische Analyse. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.. 2017.Dobrovol'skij, Dmitrij: Wittgensteins Neffe in russischer Übersetzung: eine linguistische Analyse; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.- Wien 2017, S. 61 ff.1)
-
Dobrovol'skij, Dmitrij: Wittgensteins Neffe in russischer Übersetzung: eine linguistische Analyse. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard. 2019.Dobrovol'skij, Dmitrij: Wittgensteins Neffe in russischer Übersetzung: eine linguistische Analyse; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard:- Wien 2019, S. 61 ff.1)
-
Györffy, Miklós: Zur ungarischen Rezeption der Theaterstücke Bernhards. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.. 2017.Györffy, Miklós: Zur ungarischen Rezeption der Theaterstücke Bernhards; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.- Wien 2017, S. 74 ff.1)
-
Györffy, Miklós: Zur ungarischen Rezeption der Theterstücke Bernhards. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard. 2019.Györffy, Miklós: Zur ungarischen Rezeption der Theterstücke Bernhards; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard:- Wien 2019, S. 74 ff.1)
-
Kedzierski, Marék: "Einige Figuren müssen sich doch gegen den Autor verteidigen können…" Über Krystian Lupas szenischen Umgang mit Bernhardscher Prosa. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.. 2017.Kedzierski, Marék: "Einige Figuren müssen sich doch gegen den Autor verteidigen können…" Über Krystian Lupas szenischen Umgang mit Bernhardscher Prosa; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.- Wien 2017, S. 83 ff.1)
-
Kedzierski, Marek: „Einige Figuren müssen sich doch gegen den Autor verteidigen können...“ Über Krystian Lupas szenischen Umgang mit Bernhardscher Prosa. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard. 2019.Kedzierski, Marek: „Einige Figuren müssen sich doch gegen den Autor verteidigen können...“ Über Krystian Lupas szenischen Umgang mit Bernhardscher Prosa; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard:- Wien 2019, S. 83 ff.1)
-
Kovács, Edit: "Naturgemäß". W. G. Sebalds Hommagen an Thomas Bernhard. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard. 2019.Kovács, Edit: "Naturgemäß". W. G. Sebalds Hommagen an Thomas Bernhard; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard:- Wien 2019, S. 93 ff.1)
-
Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard. 2019.Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard:- Wien 2019, 109 S.1)
-
Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.):: Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard. 2017.Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.- Wien 2017, 109 S.1)
-
Kovács, Edit:: "Naturgemäß". W. G. Sebalds Hommagen an Thomas Bernhard. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.. 2017.Kovács, Edit: "Naturgemäß". W. G. Sebalds Hommagen an Thomas Bernhard; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.- Wien 2017, S. 93 ff.1)
-
Szinger, Ádám: Thomas Bernhard: Ein Kind - eine rezeptionsästhetische Annäherung an die ungarische Übersetzung und Neuübersetzung. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.. 2017.Szinger, Ádám: Thomas Bernhard: Ein Kind - eine rezeptionsästhetische Annäherung an die ungarische Übersetzung und Neuübersetzung; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard.- Wien 2017, S. 47 ff.1)
-
Szinger, Ádám: Thomas Bernhard: Ein Kind - eine rezeptionsästhetische Annäherung an die ungarische Übersetzung und Neuübersetzung. In: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard. 2019.Szinger, Ádám: Thomas Bernhard: Ein Kind - eine rezeptionsästhetische Annäherung an die ungarische Übersetzung und Neuübersetzung; in: Kovács, Edit - Lajos Adamik (Hrsg.): Fogosch oder Zander, kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard:- Wien 2019, S. 47 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)