-
Krauiß, Eberhard: Vasa sacra in Franken als Stiftungen von Exulanten. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich. 2006.Krauß, Eberhard: Vasa sacra in Franken als Stiftungen von Exulanten; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich 122, 2006, S. 71-85; darin u.a. auf S. 78-79 über Wolf Ehrenreich Storch von Claus (* 1618 Klaus, dem heutigen Klaus an der Pyhrnbahn, gest. 1684 Vach bei Fürth1)
-
Krauß, Eberhard: Evangelische Pfarrer und ihre Familien aus Oberösterreich, besonders während des Jahres 1624. In: Blätter für fränkische Familienkunde. 2005.Krauß, Eberhard: Evangelische Pfarrer und ihre Familien aus Oberösterreich, besonders während des Jahres 1624; in: Blätter für fränkische Familienkunde 28, 2005, S. 132-162; dazu Nachtrag ebenda 32, 2009, S. 207-2181)
-
Krauß, Eberhard: Exulanten aus dem oberösterreichischen Mühlviertel in Franken. In: Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte. 2010.Krauß, Eberhard: Exulanten aus dem oberösterreichischen Mühlviertel in Franken (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 23).- Nürnberg 2010, 500 S.; darin etwa zu Bad Leonfelden S. 21-36, Freistadt 53-72, Gallneukirchen 73-89, Grein 352-353, Perg 243-245, Rohrbach 271-275, Steyregg 341-345, Urfahr 359-361 etc.1)
-
Krauß, Eberhard: Exulanten im Evang.-Luth. Dekanat Neustadt an der Aisch. In: Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschicht. 2012.Krauß, Eberhard bzw. GFF, Gesellschaft für Familienforschung in Franken (Hrsg.): Exulanten im Evang.-Luth. Dekanat Neustadt an der Aisch (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 27).- Nürnberg 2012, 532 S.; betrifft auch MigrantInnen aus OÖ1)
-
Krauß, Eberhard: Exulanten im Evang.-Luth. Dekanat Windsbach im 17. Jahrhundert. Eine familiengeschichtliche Untersuchung. In: Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte. 2007.Krauß, Eberhard: Exulanten im Evang.-Luth. Dekanat Windsbach im 17. Jahrhundert. Eine familiengeschichtliche Untersuchung (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 19).- Nürnberg 2007, 480 S.; darin auf S. 105-410 ExulantInnen-Verzeichnis, v.a. aus Nieder- und Oberösterreich (dort v.a. Mühlviertel)1)
-
Krauß, Eberhard: Exulierte evangelische Pfarrer aus Oberösterreich. In: Blätter für fränkische Familienkunde. 2009.Krauß, Eberhard: Exulierte evangelische Pfarrer aus Oberösterreich; in: Blätter für fränkische Familienkunde 32, 2009, S. 207-218 (Nachtrag zu Beitrag in Band 28, 2005)1)
-
Krauß, Eberhard: Exulierte evangelische Pfarrer und ihre Familien aus Oberösterreich besonders während des Jahres 1624. In: Blätter für fränkische Familienkunde. 2008.Krauß, Eberhard: Exulierte evangelische Pfarrer und ihre Familien aus Oberösterreich besonders während des Jahres 1624; in: Blätter für fränkische Familienkunde 28, 2005, 132-162 (dazu Nachtrag 2009)1)
-
Krauß, Eberhard: Hochzeitsbuch der Pfarrei St. Martin in Steinerkirchen an der Traun, Oberösterreich 1651-1660 (Fotokopie), Abschrift mit Register. 1997.Krauß, Eberhard: Hochzeitsbuch der Pfarrei St. Martin in Steinerkirchen an der Traun, Oberösterreich 1651-1660 (Fotokopie), Abschrift mit Register.- Nürnberg 19971)
-
Krauß, Eberhard: Österreicher in den Trauungsbüchern von Pressburg in den Jahren 1650-1660. In: Blätter für fränkische Familienkunde. 2003.Krauß, Eberhard: Österreicher in den Trauungsbüchern von Pressburg in den Jahren 1650-1660; in: Blätter für fränkische Familienkunde 26, 2003, S. 7-39; dazu derselbe 1. Fortsetzung: Trauungen in Preßburg 1640-1649, ebenda 30, 2007, S. 211-249 sowie 2. Fortsetzung: Trauungen auswärtiger Brautleute in Preßburg in den Jahren 1626-1639. ebenda 31, 2008, S. 251-284; betrifft auch Personen aus OÖ1)
-
Krauß, Eberhard: Österreichische Exulanten in Schwaben und Franken am Beispiel Schützingen. In: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich. 2000/2.Krauß, Eberhard: Österreichische Exulanten in Schwaben und Franken am Beispiel Schützingen; in: Jahrbuch der Gesellschaft für Geschichte des Protestantismus in Österreich 116, 2000/2001, S. 132-162; darin viele Details zu oberösterreichischen ExulantInnen, v.a. aus den Pfarren Alkoven, Dietach bei Steyr, Eferding, Gallspach, Grieskirchen, Hofkirchen an der Trattnach, Kallham, Krenglbach, Kirchberg, Peuerbach, Pichl, Pollham, Prambachkirchen, St. Marienkirchen an der Polsenz, Taufkirchen an der Trattnach, Waizenkirchen und Wartberg an der Krems1)
-
Krauß, Eberhard: Religiöse Bewegungen unter evangelischen Österreichern in Vöcklabruck und unter Exulanten-Nachkommen in Franken. In: Blätter für fränkische Familienkunde. 2006.Krauß, Eberhard: Religiöse Bewegungen unter evangelischen Österreichern in Vöcklabruck und unter Exulanten-Nachkommen in Franken; in: Blätter für fränkische Familienkunde, 29, 2006, S. 199-2181)
-
Krauß, Eberhard: Vertreibung, Flucht, Migration: Exulanten aus Peuerbach in Franken, Schwaben und anderswo. In: Archäologische Sondierungen in der Klammstraße und beim Theatercasino in Linz. 2006.Krauß, Eberhard: Vertreibung, Flucht, Migration: Exulanten aus Peuerbach in Franken, Schwaben und anderswo; in: Oberösterreichische Heimatblätter 60, 2006, H. 3/4, S. 123-1381)
-
Krauß, Eberhard - Manfred Enzner: Exulanten in der Reichsstadt Regensburg. Eine familiengeschichtliche Untersuchung. Mit Einführung von Gustav Reingrabner. In: Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 20. 2008.Krauß, Eberhard - Manfred Enzner: Exulanten in der Reichsstadt Regensburg. Eine familiengeschichtliche Untersuchung. Mit Einführung von Gustav Reingrabner (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 20).- Nürnberg 2008, 630 S.; betrifft vielfach ExulantInnen aus OÖ1)
-
Krauß, Eberhard - Manfred Enzner - Gustav Reingrabner: Exulanten aus dem oberösterreichischen Hausruck- und Traunviertel in Franken. In: Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte. 2014.Krauß, Eberhard - Manfred Enzner: Exulanten aus dem oberösterreichischen Hausruck- und Traunviertel in Franken; mit einer historischen Einleitung von Gustav Reingrabner (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 29).- Nürnberg 2014, X, 669 S.1)
-
Krauß, Friedrich: Exulanten im Evang.-Luth. Dekanat Feuchtwangen. Eine familiengeschichtliche Untersuchung. In: Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte. 1999.Krauß, Friedrich: Exulanten im Evang.-Luth. Dekanat Feuchtwangen. Eine familiengeschichtliche Untersuchung. Vorwort: Eberhard Krauß (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 6).- Nürnberg 1999, 516 S.; darin auch zu vielen MigrantInnen aus OÖ1)
-
Krauss, Eberhard: Der markgräfliche Hofbauinspektor Johann David Steingruber und die Herkunft der Familie Steingruber aus Österreich. In: Blätter für fränkische Familienkunde. 2000.Krauss, Eberhard: Der markgräfliche Hofbauinspektor Johann David Steingruber und die Herkunft der Familie Steingruber aus Österreich. Blätter für fränkische Familienkunde Bd. 22/23. 1999/2000 (Nürnberg 2000), S. 91-110 Baumeister und Architekt, tätig in Franken (getauft 1702 Wassertrüdingen - + 1878 beerdigt Ansbach) und die Exulanten-Familie aus Eferding1)
-
Krauss, Eberhard: Exulanten aus dem westlichen Waldviertel in Franken (ca. 1627-1670). Eine familien- und kirchengeschichtliche Untersuchung. In: Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte. 1997.Krauss, Eberhard: Exulanten aus dem westlichen Waldviertel in Franken (ca. 1627-1670). Eine familien- und kirchengeschichtliche Untersuchung. - Nürnberg 1997. 661 S. (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 5) Darin oö. Belange1)
-
Krauss, Eberhard: Exulanten im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Dinkelsbühl. In: Blätter für fränkische Familienkunde. 2000.Krauss, Eberhard: Exulanten im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Dinkelsbühl. Blätter für fränkische Familienkunde Bd. 22/23. 1999/2000 (Nürnberg 2000), S. 111-176 Darin oö. Belange1)
-
Krauss, Eberhard: Österreichische Exulanten in Schwaben und Franken am Beispiel Schützingen. In: Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich. 2001.Krauss, Eberhard: Österreichische Exulanten in Schwaben und Franken am Beispiel Schützingen. Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich Jg. 116. 2000/2001 (Wien 2001), S. 132-162 Betrifft durchwegs oö. Exulanten1)
-
Titze, Walter: Auswanderung aus Oberösterreich. In: Krauß, Eberhard - Manfred Enzner (Bearb.): Exulanten in der Reichsstadt Regensburg. Eine familiengeschichtliche Untersuchung (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 20). 2008.Titze, Walter: Auswanderung aus Oberösterreich; in: Krauß, Eberhard - Manfred Enzner (Bearb.): Exulanten in der Reichsstadt Regensburg. Eine familiengeschichtliche Untersuchung (Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte 20).- Nürnberg 2008, S. 597-5991)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)