-
Becher, Peter: Der Trauermantel. Erzählung von Johannes Urzidil, erschienen 1945 im Verlag Friedrich Krause (New York). In: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte. 2015.Becher, Peter: Der Trauermantel. Erzählung von Johannes Urzidil, erschienen 1945 im Verlag Friedrich Krause (New York); in: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich (Hrsg.): Stichwörter zur oberösterreichischen Literaturgeschichte, laut Aufruf 2023 mit Stand 2015 online verfügbar auf https://www.stifterhaus.at/stichwoerter/der-trauermantel (Erzählung über den biographischen Werdegang Adalbert Stifters, Untertitel: eine Erzählung aus Stifters Jugend, 69 S., wiederveröffentlicht 1955 ohne Untertitel (Langen-Müller's kleine Geschenkbücher 49)1)
-
Jacobs, Jürgen - Markus Krause: Der deutsche Bildungsroman. Gattungsgeschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. In: Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte. 1989.Jacobs, Jürgen - Markus Krause: Der deutsche Bildungsroman. Gattungsgeschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert.- München 1989. 246 S. (Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte) Darin zu Adalbert Stifter1)
-
Krause, Adalbert: Das Dreigestirn: Altmann, Gebhard und Adalbero.Krause, Adalbert: Das Dreigestirn: Altmann, Gebhard, Adalbero. Göttweig: Abtei Göttweig 1965.*)
-
Krause, Adalbert: Der Blasiusmarkt in Admont. In: Zeitschrift des hist. Vereines für Steiermark. 1967.Krause, Adalbert: Der Blasiusmarkt in Admont. Zeitschrift des hist. Vereines für Steiermark. Jg. 58 (Graz 1967). S. 23-32 Betrifft die Beschreibung d. Kaufleute u. Krämer auch aus OÖ. auf einem Dokument anno 1675 im Stiftsarchiv Admont1)
-
Krause, Adalbert: Oberösterreich im Leben und Schaffen des steirischen Dichters Rudolf List. Zu seinem 50. Geburtstag. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951.Krause, Adalbert: Oberösterreich im Leben und Schaffen des steirischen Dichters Rudolf List. Zu seinem 50. Geburtstag. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 421)
-
Zeman, Herbert: Autographen aus drei Jahrhunderten. Literatur, Theater, Bildende Kunst, Wissenschaft. Eine Dokumentation d. Sammlung Anton Dermota. In: Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Institut f. Österr. Literaturforschung u. des Wiener Goethe-Vereins. 1987.Zeman, Herbert: Autographen aus drei Jahrhunderten. Literatur, Theater, Bildende Kunst, Wissenschaft. Eine Dokumentation d. Sammlung Anton Dermota. Unter Mitarb. v. Walter Krause.- Graz, Wien, Köln 1987. X, 242 S., 4 Bl. Abb. (Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Inst. f. österr. Literaturforschung u. des Wiener Goethe-Vereins) Darin die Autographen v. Adalbert Stifter, Richard Billinger u. Alfred Kubin1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)