-
Dorf am Gebirge. Spital am Pyhrn 1190-1990. 1990.Dorf am Gebirge. Spital am Pyhrn 1190-1990. Hrsg. v. Hans Krawarik. Mitarb.: Gerhard Anderle u.a. Hrsg.: Gemeinde Spital a. P.- Spital a. P., Linz 1990. 518 S., 18 Bl. Abb., 1 Kt. gef.1)
-
Krawarik, Hans: Die "Judendörfer" Österreichs. In: Carinthia. 2004.Krawarik, Hans: Die "Judendörfer" Österreichs; in: Carinthia I 194, 2004, 411-444; betrifft u.a. auf 433-435 einen Weiler (inklusive Anwesen Hiesmayer vulgo Judendorfer, Gem. Wolfern, wohl um 980 angelegt, Besitzteilung im frühen 12. Jh. wohl nach Absiedlung der jüdischen Bevölkerung) sowie auf S. 435-436 ehemalige Siedlung bei Kremsmünster (jetzt Irndorf genannt), auch dortiges stiftsherrschaftliches "Amt Judendorf"1)
-
Krawarik, Hans: Die Verbreitung der älteren -dorf-Namen in Österreich. In: Namen, Sprachen und Kulturen / Imena, jeziki in kulture. Festschrift für Heinz Dieter Pohl zum 60. Geburtstag. 2002.Krawarik, Hans: Die Verbreitung der älteren -dorf-Namen in Österreich; in: Namen, Sprachen und Kulturen / Imena, jeziki in kulture. Festschrift für Heinz Dieter Pohl zum 60. Geburtstag. Hrsg.: Peter Anreiter u.a.- Wien 2002, S. 495-5091)
-
Krawarik, Hans: Exul Austriacus. Konfessionelle Migrationen aus Österreich in der Frühen Neuzeit. In: Austria: Forschung und Wissenschaft, Geschichte. 2010.Krawarik, Hans: Exul Austriacus. Konfessionelle Migrationen aus Österreich in der Frühen Neuzeit (Austria: Forschung und Wissenschaft, Geschichte 4).- Wien u.a. 2010, 323 S.; darin viele Details zu oö. Orten1)
-
Krawarik, Hans: Siedlungstypen und Lebensformen im Mittelalter. In: Austria: Forschung und Wissenschaft. Geschichte. 2016.Krawarik, Hans: Siedlungstypen und Lebensformen im Mittelalter (Austria: Forschung und Wissenschaft. Geschichte 15).- Wien 2016, 221 S.; darin u.a. zu Thening/ Kirchberg-Thening, Allhaming, Rottersham/ Aspach, Bergham/ Mining, Dietrichschlag/ Bad Leonfelden, Neundling/ Altenfelden1)
-
Krawarik, Hans: Von der Bergbauernregion zur Tourismuslandschaft. Das Fallbeispiel Stoder. In: Austria: Forschung und Wissenschaft - Geschichte. 2012.Krawarik, Hans: Von der Bergbauernregion zur Tourismuslandschaft. Das Fallbeispiel Stoder (Austria: Forschung und Wissenschaft - Geschichte 8).- Wien u.a. 2012, 224 S.; betrifft also Region Vorderstoder - Hinterstoder1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)