-
Tätigkeitsberichte über das Jahr 2003. In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde. 2004.Tätigkeitsberichte über das Jahr 2003; in: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines - Gesellschaft für Landeskunde, 149 II, 2004, S. 103-123. Betrifft OÖLA. Beitr.: Rudolf Baumann, Magdalena Bogner, Viktoria Etzlstorfer, Edmund Hager, Georg Heilingsetzer, Brigitta Killinger, Andrea Kugler, Engelbert Lasinger, Johann Pammer, Silvia Penninger, Margit Riehs, Klaus Rumpler, Franz Scharf, Gerald Schicho, Josef Weichenberger, Peter Zauner, Rudolpha Zeman1)
-
Faber, Claus: Cinematograph: Neue Klänge zu alten Filmen. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2003.Faber, Claus: Cinematograph: Neue Klänge zu alten Filmen; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 57 (2003), F. 1, S. 12. Ab 1991 von Georg Kügler adaptiertes Kino für alte Filme, Linz Donaulände, Musikerin Karen Schlimp1)
-
Kugler, Georg: Die Lipizzaner im Exil in Oberösterreich. In: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Mensch & Pferd - Kult und Leidenschaft, OÖ Landesausstellung 2016. 2016.Kugler, Georg: Die Lipizzaner im Exil in Oberösterreich; in: Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Kultur (Hrsg.): Mensch & Pferd - Kult und Leidenschaft, OÖ Landesausstellung 2016; wiss. Leitung: Roman Sandgruber - Norbert Loidol, Red.: Dietmar Leitner.- Linz 2016, S. 101-108; 1945/46 beim Schloss der Grafen Arco in Sankt Martin im Innkreis, Volksfestplatz Ried im Innkreis, Dragonerkaserne Wels, Köppach / Gem. Atzbach, Otterbach / Gem. Sankt Florian am Inn, Löfflerhof (ebenfalls Bezirk Schärding), Hinterstoder, bis 1952 noch Gestüt in Bad Wimsbach-Neydharting1)
-
Kugler, Georg: Dr. Emil Kuglers Gmundener Künstlerkreis. In: Salzkammergut. Oö. Landesausstellung 2008. (Katalog). Hrsg.: Roman Sandgruber. 2008.Kugler, Georg: Dr. Emil Kuglers Gmundener Künstlerkreis; in: Salzkammergut. Oö. Landesausstellung 2008. (Katalog). Hrsg.: Roman Sandgruber.- Linz 2008, S. 137-141 (Emil Kugler: ab 1898 ärztlicher Leiter eines Sanatoriums in Gmunden, Veranstalter von Lesungen, Kunstausstellungen und Musikaufführungen; * 1868 Brixen, gest. 1941 Gmunden)1)
-
Kugler, Georg: Schatten und Lichter. Karl Rössing - eine Retrospektive. In: Neues Museum. 1997.Kugler, Georg: Schatten und Lichter. Karl Rössing - eine Retrospektive. Neues Museum (Wien 1997), Nr. 2, S. 42-451)
-
Kugler, Georg Johannes: Der österreichische Erzherzogshut und die Erbhuldigung. In: Kataloge des niederösterreichischen Landesmuseums. 1985.Kugler, Georg Johannes: Der österreichische Erzherzogshut und die Erbhuldigung. In: Der heilige Leopold. NÖ. Landesausstellung Stift Klosterneuburg (Wien 1985) S. 84-91 (Katalog des NÖ. Landesmuseums N. F. 155) Darin oö. Belange1)
-
Pfaffenwimmer, Susi: Ganz großes Kino. Georg Kügler ist eine Lichtgestalt unter den Kinobesitzern. Sein “Cinematograph” in Linz hat den Charme alter Filmpaläste - und gerade einmal 35 Sitzplätze. In: Servus in Stadt & Land (Österreich-Ausgabe). 2015.Pfaffenwimmer, Susi (Text) - Robert Maybach (Fotos): Ganz großes Kino. Georg Kügler ist eine Lichtgestalt unter den Kinobesitzern. Sein “Cinematograph” in Linz hat den Charme alter Filmpaläste - und gerade einmal 35 Sitzplätze; in: Servus in Stadt & Land 2015, H. 10, S. 134-141; Obere Donaulände 511)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)