-
(Glück, Mike): Spot auf: Das Hochwasser im August 2002. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.(Glück, Mike): Spot auf: Das Hochwasser im August 2002; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 171-188 (v.a. Bilddokumentation)1)
-
(Glück, Mike): Spot auf: Die Entführung des Austrofred. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.(Glück, Mike): Spot auf: Die Entführung des Austrofred; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 248-249; Bericht über Entführung aus dem röda-Beisl und Reise eines Fotos des oö. Musikers und Schriftstellers Franz Adrian Wenzl bzw. eben "Austrofred" 20121)
-
(Glück, Mike): Spot auf: Hödl-Pepp. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.(Glück, Mike): Spot auf: Hödl-Pepp; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 47-49; über "Kulturbauernhof" in Sierning ab etwa 19851)
-
(Glück, Mike): Spot auf: Jugndzentrum Sputnik. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.(Glück, Mike): Spot auf: Jugndzentrum Sputnik; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 59-62; über ehemaliges Steyrer Jugend- und Veranstaltungszentrum auf SPÖ-Liegenschaft1)
-
(Glück, Mike):: Entstehung röd@;. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.(Glück, Mike): Entstehung röd@; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 95-97 (sowie Baupläne S. 90-93 und weitere Beiträge S. 99, Schlüsselübergabe Dezember 1996, etc.; ursprünglich "röd@", zur Namensfindung siehe S. 117)1)
-
Aistleitner, Christoph: Spot auf: Das Jugendzentrum HYVE;. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Aistleitner, Christoph: Spot auf: Das Jugendzentrum HYVE; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 148-149; 1997-2012 bestehende Steyrer Einrichtung1)
-
anz (d.i. mutmaßlich Anzinger, Andreas): "Der Fürst ist tot". Vor 5 Jahren starb der Steyrer Dichter Reinhard Greisinger;. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997] - rödr@nner, Zeitschrift des Kulturhauses röd. 2017.anz (d.i. mutmaßlich Anzinger, Andreas): "Der Fürst ist tot". Vor 5 Jahren starb der Steyrer Dichter Reinhard Greisinger; erstveröffentlicht in rödr@nner, Zeitschrift des Kulturhauses röd@ bzw. röda, Wiederabdruck in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 130; "Underground-Literat"; darin auch zum Steyrer Piratensnder "Radio Starkstrom"1)
-
Ederer, Peter: Spot auf: Peter Ederer, WTF, 20 Jahre?. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Ederer, Peter: Spot auf: Peter Ederer, WTF, 20 Jahre? in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 197 (2002-2004 Geschäftsführer des Kulturverins röda)1)
-
Gelsinger, Michael, mit Beiträgen von Florian Tanzer und Martin Pechmann, Korrektur: Nikolaus Koller: Spot auf: Elektronische Musikgeschichte der letzten 25 Jahre in und rund um Steyr. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Gelsinger, Michael, mit Beiträgen von Florian Tanzer und Martin Pechmann, Korrektur: Nikolaus Koller: Spot auf: Elektronische Musikgeschichte der letzten 25 Jahre in und rund um Steyr; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 218-223; auch zu Techno-Partys bzw. -Parties und Rave Culture ab 1994; Gelsinger: auch bekannt als DJ Mike Vinyl1)
-
Kern, Thomas: Spot auf: Thomsn. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Kern, Thomas: Spot auf: Thomsn; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 272-273; Rückblick des Geschäftsführrs des KV röda1)
-
Köglberger, Jürgen: Spot auf: Das war es wert!;. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Köglberger, Jürgen: Spot auf: Das war es wert!; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 255; Rückblick des röda-Vereinsobmanns1)
-
Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, 285 S.; Dokumentation über autonomens Kulturzentrum in Steyr; auch zur Vorgeschichte ab 1990 (Kulturverein Kraft-Werk Steyrer Rock-Tage, etc.); nicht gekennzeichnete Texte: Mike Glück, mit Beiträgen ("Spots") von Christoph Aistleitner, Peter Ederer, Michael Gelsinger, Thomas Kern, Jürgen Köglberger, Andi bzw. Andreas Liebl, Monika Nußbaumr, Martin Pechmann, Chris Rabl. Andreas Schönangerer, Pablo Summer, Florian Tanzer, Mirjam Wällstedt, Mario Werndl, Christof Zachl, Erich Zeindlhofer; Recherchen und Scans: Helen Hill, Gerald Lutz, Andi Marchl Gundi Zachl, Stephan Denk; Fotos: Carmen Auer u.a.; darin auf S. 280-285: röda-Timeline der letzten 20 Jahre [Auflistung aller Veranstaltungen]; online verfügbar auf https://indd.adobe.com/view/ae45c1b6-ee11-44d2-8160-f715161ffe821)
-
Liebl, Andreas im Interview: Spot auf: Hallo Andi […]. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].. 2017.Liebl, Andreas im Interview: Spot auf: Hallo Andi […]; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 202-203; Gespräch mit dem ehemaligen (2005-2010) röda-Geschäftsführer1)
-
Nußbaumer, Monika: Spot auf: Jugendzentrum HYVE. Sputnik - Werndlstraße - Pandaemonium- HYperraumVEErzerrung - Enterprise, * 1997-2012+. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].. 2017.Nußbaumer, Monika: Spot auf: Jugendzentrum HYVE. Sputnik - Werndlstraße - Pandaemonium- HYperraumVEErzerrung - Enterprise, * 1997-2012+; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 142-147; 1997-2012 im röda bestehende Einrichtung1)
-
Rabl, Chris: Spot auf: Das röda bleibt!. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Rabl, Chris: Spot auf: Das röda bleibt!; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 238-239; Bericht über den Kulturverein röda ab 1997 (Rabl: ab 2010 dessen Geschäftsführer)1)
-
Schönangerer, Andreas: Spot auf: Gaswerkstatt;. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].. 2017.Schönangerer, Andreas: Spot auf: Gaswerkstatt; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 156-159; Kreativerkstattv am ehemaligen Steyrer Gaswerkgelände, 2000-2016 bestehend (dann FH-Neubau)1)
-
Summer, Pablo: Spot auf: Das röda und die Steyrer Graffiti-Szene;. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Summer, Pablo: Spot auf: Das röda und die Steyrer Graffiti-Szene; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 262-265; v.a. zur künstlrischen Ausgstaaltung des röda-Geländes bzw. auch etwa ds Gaswerk-Geländes1)
-
Tanzer, Florian - Mirjam Wällstedt:: Spot auf: 100& Nuts. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Tanzer, Florian - Mirjam Wällstedt: Spot auf: 100& Nuts; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 86-87; schulisches Konzertprojekt auf Bauernhof in St. Ulrich bei Steyr 1993 im Kontext ds Steyrer Kulturvereins Kraft-Werk1)
-
Werndl, Mario:: Spot auf: Mario Werndl. Mein Zeit als Obmensch im Kulturhaus röda: ab Mai 2005, Dauer ca. 4,5 Jahre. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Werndl, Mario: Spot auf: Mario Werndl. Mein Zeit als Obmensch im Kulturhaus röda: ab Mai 2005, Dauer ca. 4,5 Jahre; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 2151)
-
Zachl, Christof: Spot auf: "Und was ist euer Plan?. In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Zachl, Christof: Spot auf: "Und was ist euer Plan?"; in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz: röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 231: über Finanzkrise des Vereins bzw. "Projekts Röda" 2008 (vorübergehende Kündigung von Geschäftsführer und Hausmeister)1)
-
Zeindlhofer, Erich:: Spot auf: KHC und die Steyrer Rocknächte. Steyr schmidet noch immer Töne oder warum es logischerwweise in Steyr ein röda geben muss(te). In: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz; röda, 20 years loud since 1997]. 2017.Zeindlhofer, Erich: Spot auf: KHC und die Steyrer Rocknächte. Steyr schmidet noch immer Töne oder warum es logischerwweise in Steyr ein röda geben muss(te); in: Kulturverein röda (Hrsg.): Zwanzig Jahre röda, und wie es dazu kam - ein Zwischenbericht. [Umschlagtitel-Zusatz; röda, 20 years loud since 1997].- Steyr 2017, S. 78-82; K.H.C.: Steyrer Rockband, 1985 gegründet von E. Zeindlhofer und Peter Brettmaiser1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)