- 
  Kunst- und Handwerksstraße in der Region uwe (Elisabeth Schiffkorn u.a., Hrsg):: Virtuelles Heimat-Museum der Kunst- und Handwerksstraße als Museum der Menschen der Region uwe. Leitobjekte: Luagschmiede in Neußerling, Weberei Anja Haider in Eidenberg, Steublmühle in Gramastetten und Brauchtumsmuseum in Goldwörth. 2015.Kunst- und Handwerksstraße in der Region uwe (Elisabeth Schiffkorn u.a., Hrsg): Virtuelles Heimat-Museum der Kunst- und Handwerksstraße als Museum der Menschen der Region uwe. Leitobjekte: Luagschmiede in Neußerling, Weberei Anja Haider in Eidenberg, Steublmühle in Gramastetten und Brauchtumsmuseum in Goldwörth; ab ca. 2015 online verfügbar auf http://www.handwerksstrasse.at (dort u.a. via Geschichtsbausteine Bereiche wie Kleindenkmäler etc., betrifft Gemeinden Eidenberg, Feldkirchen an der Donau, Goldwörth, Gramastetten, Lichtenberg, Ottensheim, Puchenau, Sankt Gotthard und Walding1)
 
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
            geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)