-
Georg Lahner gestorben. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1963.Georg Lahner gestorben. Oberösterreichische Nachrichten 1963 Nr. 117.1)
-
Bock, Hermann, Lahner, Georg und Gaunersdorfer, Gustav: Höhlen im Dachstein und ihre Bedeutung für die Geologie, Karsthydrographie und die Theorien über die Entstehung des Höhleneises. 1913.Bock, Hermann, Lahner, Georg und Gaunersdorfer, Gustav: Höhlen im Dachstein und ihre Bedeutung für die Geologie, Karsthydrographie und die Theorien über die Entstehung des Höhleneises. Graz 1913. 151 S.1)
-
Lahner Georg: Das oberösterreichische Salinenwesen. Aus der Geschichte eines uralten Staatsbetriebes. In: Heimatland. 1933.Lahner Georg: Das oberösterreichische Salinenwesen. Aus der Geschichte eines uralten Staatsbetriebes. Heimatland 1933 Nr 16.1)
-
Lahner, Georg: Der Dachsteinhöhlenpark im oberösterreichischen Salzkammergut. In: Oberösterreich.Lahner, Georg: Der Dachsteinhöhlenpark im oberösterreichischen Salzkammergut. Oberösterreich. Nr 1156. S. 236-245.1)
-
Lahner, Georg: Der Dachsteinhöhlenpark im Salzkammergut. In: Bergland. 1925.Lahner, Georg: Der Dachsteinhöhlenpark im Salzkammergut. Bergland Jg 7 (1925) H 7.1)
-
Lahner, Georg: Der oberösterreichische Dachsteinhöhlenpark. In: Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich. 1926.Lahner, Georg: Der oberösterreichische Dachsteinhöhlenpark. Kalender des katholischen Volksvereines für Oberösterreich 1926 S. 95-99.1)
-
Lahner, Georg: Die Dachsteinhöhlen. In: Heimatgaue. 1919.Lahner, Georg: Die Dachsteinhöhlen. Heimatgaue Jg. 1 (1919/20) S. 129-151.*)
-
Hg1919 1920 3 4 0129 0151
/media/migrated/bibliografiedb/hg1919_1920_3_4_0129-0151.pdf
-
Hg1919 1920 3 4 0129 0151
-
Lahner, Georg: Die Dachsteinhöhlen in Oberösterreich. In: Heimatgaue. 1920.Lahner, Georg: Die Dachsteinhöhlen in Oberösterreich. Heimatgaue Jg 1 (1920) S. 129-151.1)
-
Lahner, Georg: Die Dachsteinhöhlen und ihre Erforschung vor 50 Jahren. In: Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport. 1960.Lahner, Georg: Die Dachsteinhöhlen und ihre Erforschung vor 50 Jahren. Oberösterreich. Landschaft, Kultur, Wirtschaft, Fremdenverkehr, Sport Jg. 10 (1960) H. 3/4, S. 34-38. - Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 135.1)
-
Lahner, Georg: Die Entwicklung der Fechtkunst und ihre Beziehungen zur Heimat. In: Heimatgaue. 1930.Lahner, Georg: Die Entwicklung der Fechtkunst und ihre Beziehungen zur Heimat. Heimatgaue Jg 11 (1930) S. 34-43.1)
-
Lahner, Georg: Die Erdstallforschung in Oberösterreich. In: Deutsche Heirnat. Blätter für Heimatkunde, Heimatschutz und deutsches Kulturleben in Oesterreich. 1911.Lahner, Georg: Die Erdstallforschung in Oberösterreich. Deutsche Heirnat. Blätter für Heimatkunde, Heimatschutz und deutsches Kulturleben in Oesterreich. Jg 6 (Wien 1911) H 7/8.1)
-
Lahner, Georg: Die Höhlenwelt des Dachsteingebirges. In: Universum. 1950.Lahner, Georg: Die Höhlenwelt des Dachsteingebirges. Universum Jg. 5 (1950), H. 6, S. 165-1711)
-
Lahner, Georg: Die Koppenbrüller-Höhle bei Obertraun. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1910.Lahner, Georg: Die Koppenbrüller-Höhle bei Obertraun. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1910 Nr 7.1)
-
Lahner, Georg: Die Koppenbrüllerhöhle bei Obertraun. Zu ihrer Erforschung und Erschließung vor 40 Jahren. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1950.Lahner, Georg: Die Koppenbrüllerhöhle bei Obertraun. Zu ihrer Erforschung und Erschließung vor 40 Jahren. Oberösterreichische Nachrichten. 1950 Nr. 11)
-
Lahner, Georg: Die Kreidenluke im Kleinen Priel. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1909.Lahner, Georg: Die Kreidenluke im Kleinen Priel. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1909 Nr 24.1)
-
Lahner, Georg: Die Teufelskirche bei St. Pankraz. In: Heimatgaue. 1928.Lahner, Georg: Die Teufelskirche bei St. Pankraz. Heimatgaue Jg. 9 (1928) S. 174-177.*)
-
Hg 1928 3 0174 0177
/media/migrated/bibliografiedb/hg_1928_3_0174-0177.pdf
-
Hg 1928 3 0174 0177
-
Lahner, Georg: Die Teufelskirche bei St. Pankraz. Ein Naturschutzdenkmal. In: Heimatgaue. 1928.Lahner, Georg: Die Teufelskirche bei St. Pankraz. Ein Naturschutzdenkmal. Heimatgaue Jg 9 (1928) S. 174-177.1)
-
Lahner, Georg: Ein unterirdischer Eispalast. In: Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post. 1910.Lahner, Georg: Ein unterirdischer Eispalast. Unterhaltungsbeilage der Linzer Tages-Post 1910 Nr 34.1)
-
Lahner, Georg: Es war einmal! Eine Illustration zur Geschichte der Fischerei in Oberösterreich vor hundertundfünfzig Jahren. 1900.Lahner, Georg: Es war einmal! Eine Illustration zur Geschichte der Fischerei in Oberösterreich vor hundertundfünfzig Jahren. Linz 1900. 33 S.1)
-
Lahner, Georg: Hochalpenstraße Salzburg-Wien. Ein oberösterreichisches Straßenbauprojekt. In: Heimatland. 1931.Lahner, Georg: Hochalpenstraße Salzburg-Wien. Ein oberösterreichisches Straßenbauprojekt. Heimatland 1931 Nr 12.1)
-
Lahner, Georg: Landeshauptstadt Linz - ein alter Fechtboden. Ein kulturhistorischer Rückblick. In: Linzer Volksblatt. 1952.Lahner, Georg: Landeshauptstadt Linz - ein alter Fechtboden. Ein kulturhistorischer Rückblick. Linzer Volksblatt 1952 Nr. 2811)
-
Lahner, Georg: Symbolische Steinfiguren im Traunseegebiet. In: Heimatgaue. 1931.Lahner, Georg: Symbolische Steinfiguren im Traunseegebiet. Heimatgaue Jg. 12 (1931) S. 106-108.*)
-
Hg1931 1 0106 0108
/media/migrated/bibliografiedb/hg1931_1_0106-0108.pdf
-
Hg1931 1 0106 0108
-
Lahner, Georg: Wie vor zwanzig Jahren die Dachsteinhöhlen entdeckt wurden. In: Heimatland. 1930.Lahner, Georg: Wie vor zwanzig Jahren die Dachsteinhöhlen entdeckt wurden. Heimatland 1930 Nr 29.1)
-
Lahner, Georg: Zum Unglück in der Frauenmauerhöhle. In: Heimatgaue. 1928.Lahner, Georg: Zum Unglück in der Frauenmauerhöhle. Heimatgaue Jg. 9 (1928) S. 292-293.*)
-
Hg 1928 4 0292 0293
/media/migrated/bibliografiedb/hg_1928_4_0292-0293.pdf
-
Hg 1928 4 0292 0293
-
Pilz, Roman: Dachstein-Pionier jubiliert. In: Linzer Volksblatt. 1963.P[ilz], R[oman]: Dachstein-Pionier jubiliert. Linzer Volksblatt 1963 Nr. 17. - Salzkammergut-Zeitung 1963 Nr. 2. - Oberösterreichische Nachrichten 1963 Nr. 16. Betrifft 90. Geburtstag des Höhlenforschers Georg Lahner.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)