-
Freilichtmuseum Stehrerhof, Begleitheft für LehrerInnen. 1999.Freilichtmuseum Stehrerhof, Begleitheft für LehrerInnen. Konzept u. Inhalt: Manuela Honsig-Erlenburg, Judith Laister. Hrsg.: Verband Oberöst. Freilichtmuseen.- Linz 1999, 27 S.1)
-
Lehrerbegleitheft für das Freilichtmuseum Pelmberg, Denkmalhof Mittermayr Hellmonsödt/ Mühlviertel. 1995.Lehrerbegleitheft für das Freilichtmuseum Pelmberg, Denkmalhof Mittermayr Hellmonsödt/ Mühlviertel. F.d.I. verantw.: Judith Laister, Michaela Mittendorfer.- Linz 1995, 32 S.1)
-
Urfahraner Jahrmarktgelände. In: Versorger. Stadtwerkstatt. 2002.Urfahraner Jahrmarktgelände [Heftschwerpunkt]; in: Versorger. Stadtwerkstatt Nr. 59, Dezember 2002; darin u.a. Georg Ritter: Plädoyer für eine Schotterwüste, S. 3; Peter Arlt: Lernen vom Jahrmarktgelände, 4; Judith Laister: Bleibt alles anders? Eine Heterotopologie des Urfahraner Jahrmarktgeländes, 5-7; Markus Gilbert: Zur Schönheit der ephemeren Nutzung, 10; PAUHOF Architekten: Linz ist nicht anders, 11; Rainer Krispel: Vermaledeiter Gestaltungswille, 111)
-
Bina, Andrea - Stella Rollig - Berthold Ecker - Judith Laister - Kurt Palm: Linz-Blick. Stadtbilder in der Kunst 1909 - 2009, Lentos-Kunstmuseum Linz, 23.1.2009 - 19.4.2009. 2009.Bina, Andrea (Ausstellung und Katalog): Linz-Blick. Stadtbilder in der Kunst 1909 - 2009, Lentos-Kunstmuseum Linz, 23.1.2009 - 19.4.2009.- Weitra 2009, 247 S.; darin (nach Vorwort von Stella Rollig) Andrea Bina: Linz Blick / Linz View, S. 16 ff.; Berthold Ecker: WienLinzer - LinzWiener / Vienna Linzer- Linz Viennese, 46 ff.; Judith Laister: Kunst an die Donau! / Art on the Danube!, 54 ff.; Kurt Palm: Stifter, Linz und die Leere / Stifter, Linz and Emptiness, 73 ff.1)
-
Laister, Judith: An die Donau! Kulturmeilen am Schwellenraum Fluss. In: NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Linz/Donau, Flussgeschichten einer Stadt; (Ausstellungsdauer 6. 6. - 26. 10. 2014, Nordico Stadtmuseum Linz). Red.: Klaudia Kreslehner (Publikation / NORDIC. 2014.Laister, Judith: An die Donau! Kulturmeilen am Schwellenraum Fluss; in: NORDICO Stadtmuseum Linz (Hrsg.): Linz/Donau, Flussgeschichten einer Stadt; (Ausstellungsdauer 6. 6. - 26. 10. 2014, Nordico Stadtmuseum Linz). Red.: Klaudia Kreslehner (Publikation / NORDICO Stadtmuseum Linz 108).- Salzburg 2014, S. 43-52 (dazu Bilddokumentation S. 25-42)1)
-
Laister, Judith: Das dynamische Linz. Orte und Nicht-Orte städtischer Inszenierungen. In: Revisionen. 13. Tagung des Verbands österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker Linz, 13.-16.10.2005 (Kunstgeschichte. Mitteilungen des Verbands österreichischer Kunsthistorike. 2006.Laister, Judith: Das dynamische Linz. Orte und Nicht-Orte städtischer Inszenierungen; in: Revisionen. 13. Tagung des Verbands österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker Linz, 13.-16.10.2005 (Kunstgeschichte. Mitteilungen des Verbands österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker Jg. 22/23, 2005/2006).- Wien (2006), S. 10-141)
-
Laister, Judith: Galerie 422 oder: Die feinen Unterschiede. In: kursiv. eine Kunstzeitschrift. 1999.Laister, Judith: Galerie 422 oder: Die feinen Unterschiede; in: kursiv. eine Kunstzeitschrift Jg. 6, 1999, H. 2/3, S. 96-101. Betrifft 1998 von Margund Lössl in Gmunden begründete “Galerie 422” für zeitgenössische Kunst1)
-
Laister, Judith: Raum - Impressionen, oder: Die Donau fließt vorbei. In: kuckuck. notizen zur alltagskultur. 2000.Laister, Judith: Raum - Impressionen, oder: Die Donau fließt vorbei; in: kuckuck. notizen zur alltagskultur Jg. 15, 2000, H. 2, S. 22-26 Betrifft Beziehung der Stadt Linz zur Donau1)
-
Laister, Judith: Schöne neue Stadt. Über Produktion und Rezeption postindustrieller Stadt-Bilder am Beispiel von Linz an der Donau. 2004.Laister, Judith: Schöne neue Stadt. Über Produktion und Rezeption postindustrieller Stadt-Bilder am Beispiel von Linz an der Donau (Österreichische Kulturforschung 4). - Münster 2004, 233 S.; davor Diss. Graz 2002, 205 Bl.; betrifft v.a. Leitbild-Wechsel weg vom Stahlstadt-Image ab 1985; dazu ds. kurz: Imagineering Linz. Die nachindustrielle Stadt will vor allem eines sein: bildfähig; in: XING. Ein Kulturmagazin, 1 (Nov. 2004, S. 22 ff. sowie ds.: Das dynamische Linz. Orte und Nicht-Orte städtischer Inszenierungen; in: Revisionen. 13. Tagung des Verbands österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker Linz, 13.-16.10.2005 (Kunstgeschichte. Mitteilungen des Verbands österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker Jg. 22/23, 2005/2006).- Wien (2006), S. 10-141)
-
Laister, Judith: Wannenbäder und Warenkörbe. Zwei "oberösterreichische" Internet-Galerien im Vergleich. In: kursiv. eine Kunstzeitschrift. 2000.Laister, Judith: Wannenbäder und Warenkörbe. Zwei "oberösterreichische" Internet-Galerien im Vergleich. In.: kursiv. eine Kunstzeitschrift Jg. 7, 2000, H. 3/4, S. 75-80. Betrifft www.artformation.com und www.aag.at (Austrian Art Gallery)1)
-
Laister, Judith - Patricia Köstring - Stephan Maier: D8 oder: "Das Minimalismus-Gen gibt es in jedem". In: kursiv. eine Kunstzeitschrift. 1999.Laister, Judith - Patricia Köstring - Stephan Maier: D8 oder: "Das Minimalismus-Gen gibt es in jedem"; in: kursiv. eine Kunstzeitschrift Jg. 6, 1999, H. 1, S. 74-77 Betrifft Galerie in Linz, Donaulände 81)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)