-
Baum, David: Die neue Stadt. Die Vergangenheit von Linz hat dunkle Seiten. Die Landeshauptstadt hat sich ihnen gestellt, um ein kreativer Ort der Zukunft zu werden. In: stern im Auftrag der Oberösterreich Tourismus GmbH (Hrsg.): stern Special Oberösterreich (Beilage im stern Nr. 11/2019). 2019.Baum, David: Die neue Stadt. Die Vergangenheit von Linz hat dunkle Seiten. Die Landeshauptstadt hat sich ihnen gestellt, um ein kreativer Ort der Zukunft zu werden; in: stern im Auftrag der Oberösterreich Tourismus GmbH (Hrsg.): stern Special Oberösterreich (Beilage im stern Nr. 11/2019). Chefred.: Florian Gless - Anna-Beeke Gretemeier.- Hamburg 2019, S. 36-401)
-
Landeshauptstadt Linz (Hrsg.): Unsere Zukunft: Linz 21. Zukunftsszenarien für die Landeshauptstadt Linz. 2004.Landeshauptstadt Linz (Hrsg.): Unsere Zukunft: Linz 21. Zukunftsszenarien für die Landeshauptstadt Linz. Projektverantw.: Christa Schneebauer (Ars Electronica Center), Karlheinz Steinmüller und Klaus Burmeister (z-punkt).- Linz 2004, 360 S.1)
-
Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Kultur und Bildung (Hrsg.):: We are so UNESCO. Linz, UNESCO City of Media Arts. 2017.Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Kultur und Bildung (Hrsg.): We are so UNESCO. Linz, UNESCO City of Media Arts.- Linz ca. 2017, 221)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)