-
Draskovits, Norbert im Gespräch mit Bernhard Lichtenberger: Über Flieger. "Will ich Qualität vor Ort haben, muss ich sie auch nutzen". In: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin. 2018.Draskovits, Norbert im Gespräch mit Bernhard Lichtenberger: Über Flieger. "Will ich Qualität vor Ort haben, muss ich sie auch nutzen"; in: Die Macher. Das Wirtschaftsmagazin, Winter 2018_2019, S. 132-135, der neue Direktor des Flughafens Linz über den jahrelangen Sinkflug von dessen Passagierzahlen (bis 2017 in zehn Jahren halbiert) und zu Maßnahmen dagegen, wie etwa Fassadenumbau, auch zur Rolle des Flughafens Linz als zweitgrößter Frachtflughafen Österreichs1)
-
Lang, Bernhard im Gespräch: Die Partituren der Straße. In: Totale. Festival für parallele Kunst 2011-2017 Linz. Konzeption, Organisation, Redaktion: Terri Frühling - Wolfgang Fuchs. 2011.Lang, Bernhard im Gespräch: Die Partituren der Straße; in: Totale. Festival für parallele Kunst 2011-2017 Linz. Konzeption, Organisation, Redaktion: Terri Frühling - Wolfgang Fuchs.- Linz 2011, S. 17-201)
-
Perner, Rotraud - Erhard Rauch - Bernhard Eckerstorfer im Gespräch: Der kanalisierte Mensch zwischen Regulierung, Verantwortung und Freiheit. In: OrdensNachrichten bzw. Ordens-Nachrichten. 2014.Perner, Rotraud - Erhard Rauch - Bernhard Eckerstorfer im Gespräch: Der kanalisierte Mensch zwischen Regulierung, Verantwortung und Freiheit; in: OrdensNachrichten 2014, H. 6A, S. 24-27; B. Eckerstorfer: Benediktiner in Kremsmünster; Langfassung des Gesprächs auf dem Heft beiliegender DVD1)
-
Ruf, Bernhard im Gespräch mit Sepp Mostbauer: Der Mensch spielt, so lange er lebt. In: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich. 2017.Ruf, Bernhard im Gespräch mit Sepp Mostbauer: Der Mensch spielt, so lange er lebt; in: im blick.punkt. Zeitschrift des Amateurtheaters Oberösterreich 2017, Nr. 3, S. 4-5, Ruf, Bürgermeister von Bad Hall, Steyrer Deutsch- und Lateinlehrer, und Bad Haller Tassilobühnen-Aktivist, auch zum Thema Politiker als Schauspieler1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)