-
Franzobel, unter Mitarbeit von Petra Klikovits, Sophia Lang und Julia Langenede: Die Selbstfindung der Männer. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Franzobel, unter Mitarbeit von Petra Klikovits, Sophia Lang und Julia Langeneder: Die Selbstfindung der Männer; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 9, S. 12-19, u.a. aus Sicht des Männermentors Florian Sedmak aus Vorchdorf und des Kremsmünsterer Religionslehrers P. Franz Ackerl1)
-
Groiss, Cornelia - Petra Klikovits - Sophia Lang: So ein Spaß!. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Groiss, Cornelia - Petra Klikovits - Sophia Lang: So ein Spaß!; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 1/2, S. 14-19, über Kabarettistinnnen, u.a. auf S. 17 aus Sicht der aus Plesching - Steyregg stammenden Angelika Niedetzky1)
-
Klikovits, Petra - Sophia Lang: Jetzt kommen die Tandemfamilien! Nach der Groß-, Klein-, Kern- und Patchworkfamilie entwickelt sich eine neue Form des Zusammenlebens: das "Familientandem" als erweitertes Kinderbetreuungsmodell. In der oberösterreichischen Gemeinde Ebensee ist diese Alternative bereits etabliert. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Klikovits, Petra - Sophia Lang: Jetzt kommen die Tandemfamilien! Nach der Groß-, Klein-, Kern- und Patchworkfamilie entwickelt sich eine neue Form des Zusammenlebens: das "Familientandem" als erweitertes Kinderbetreuungsmodell. In der oberösterreichischen Gemeinde Ebensee ist diese Alternative bereits etabliert; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 7/8, S. 30-32, am Beispiel von mehreren Leihomas und Leihopas (Rudi Freilinger, Gabi Eidinger, Fini und Heinz Waltenberger, Ursula und Gerhard Eder) sowie deren "geborgten EnkelInnen"; dazu ebd., S. 33: "Familie ist eine Gesellschaftsaufgabe". Caritas-Beauftragte Barbara Moser [...] und die Ebenseer Tandem-Koordinatorin Christa Tatár1)
-
Klikovits, Petra - Sophia Lang: Sieben Frauen, 70 bewegende Jahre. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Klikovits, Petra - Sophia Lang: Sieben Frauen, 70 bewegende Jahre; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 5, S. 40-41, zu Berta Wolf, Herta Pammer, Inge Loidl, Ingrid Klein, Margit Hauft, Barbara Haas und Veronika Pernsteiner als Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs, zumindest Loidl, Hauft und Pernsteiner aus OÖ1)
-
Klikovits, Petra - Sophia Lang - Julia Langeneder - Carola Malzner: Was ist ihr Anker. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Klikovits, Petra - Sophia Lang - Julia Langeneder - Carola Malzner: Was ist ihr Anker; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 7/8, S. 12-19, darin mit OÖ-Bezug: Sabine Leithner (Palliative Care-Lehrgangsleiterin am Klinikum Wels-Grieskirchen) und Schriftstellerin Ilse Helbich (1923 - 2024)1)
-
Lang, Sophia: Bierbrauen Frauensache!. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Lang, Sophia: Bierbrauen Frauensache!; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 11, S. 56-59, darin auf S. 56-57 zu Sandra Buchrucker: Die Marktbrauerin (Linz Südbahnhofmarkt), sowie zu Elfriede Forstner-Schroll (Kalsdorf bei Graz), einer Wanderbrauerin und einer Niederösterreicherin1)
-
Lang, Sophia: Christine sattelt die Pferde. Christine Niedersüß führt die Sattlerei Niedersüß in achter Generation und exportiert in alle Welt. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Lang, Sophia: Christine sattelt die Pferde. Christine Niedersüß führt die Sattlerei Niedersüß in achter Generation und exportiert in alle Welt; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 3, S. 70-73, Betrieb am Rohrbacher Stadtplatz1)
-
Lang, Sophia: Das Raue löst der Rauch. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Lang, Sophia: Das Raue löst der Rauch; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 12, S. 61-62, über die Raunacht-Expertinnen Hannelore Kleiß und Nina Stögmüller, Kräterpädagogin Kleiß: geb. 1969 im Mühlviertel, Märchenautorin Stögmüller: geb. 1972, lebt in Linz (https://www.diemaerchenfee.at)1)
-
Lang, Sophia: Heute sind wir Gast Im Wald…. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Lang, Sophia: Heute sind wir Gast Im Wald...; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 6, S. 26-28, über die Waldkindergartengruppe Naturkinder bei Gunskirchen, betreut vonElisabeth Brenner, Martina Heiß und Karin Limberger - siehe www.waldkindergruppe-naturkinder.jimdo.com1)
-
Lang, Sophia: Heute Tom, morgen Lukas. Was Mingles in Beziehungen suchen. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Lang, Sophia: Heute Tom, morgen Lukas. Was Mingles in Beziehungen suchen; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 10, S. 12-19 (Mingles - Mixed Singels mit unverbindlichem Beziehungsstatus), mit Beispielpaar aus OÖ, mit Beitrag von Josef Lugmayr (Leiter der Abteilung "Ehe und Familie" der Diözese Linz). "Die Liebe ist das höchste aller Gefühle", S. 16, dazu ebd., S. 19 Dirnberger-Puchner, Silvia (Ennser Psychotherapeutin) im Gespräch: "Eine Beziehung ist die Chance, sich selbst näherzukommen"1)
-
Lang, Sophia: Lebenstraum geplatzt! Und nun?. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Lang, Sophia: Lebenstraum geplatzt! Und nun?; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 4, S. 52-55, darin zur nach einem Jahr gescheiterten oö. Boutique-Betreiberin (faire und vegane Produkte) "Barbara Auer" (zumindes Nachnamen geändert), dann Redakteurin bei einer Zeitschrift1)
-
Lang, Sophia: Mein Kraftplatz. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Lang, Sophia: Mein Kraftplatz; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 3, S. 38, über den Magdalenaberg bei Bad Schallerbach1)
-
Lang, Sophia: Men Sport, mein Leben. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Lang, Sophia: Men Sport, mein Leben; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 7/8, S. 42-49, darin aus OÖ auf S. 46 zur mehrfachen Berglauf-Weltmeisterin und Vöcklabrucker Ärztin Andrea Mayr, geb. 1979 in Wels, Weltmeisterin 2006, 2008, 2010, 2012, 2014, 2016, 2023)1)
-
Lang, Sophia: Sabine mag's verknopft. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Lang, Sophia: Sabine mag's verknopft; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 1/2, S.72-73, über die Zwirnknopfmacherin Sabine Krump aus Pregarten1)
-
Lang, Sophia: Tattoos für Unentschlossene. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Lang, Sophia: Tattoos für Unentschlossene; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 7/8, S. 76-77, die Mühlviertlerin Melanie Zach und ihre nur bis zu zwei Wochen haltbaren Hautverzierungen mit Jagua-Gel, auch entsprechende Kursleiterin im Linzer Tattoo-Salon "Schwarzmalerin"1)
-
Lang, Sophia: Wie hat das Helfen ihr Leben verändert?. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Lang, Sophia: Wie hat das Helfen ihr Leben verändert?; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 2, S. 26-29, über Flüchtlingshelferinnen Monika Weinberger (Deutschkuse für Initiative "Herberge Neuhofen", Neuhofen an der Krems), Aloisia Karl (Waldinger Friseurmeisterin mit afghanischen, weiblichen Lehrling Fariba Tadschik), Katie Letheren (acht Wochen Helferin im provisorischen Flüchtlingslager im Postverteilerzentrum Linz) und Christine Hulatsch als Patin einer jungen Afghanin mit Kind (allerdings Wien, nicht OÖ)1)
-
Lang, Sophia: Ziemlich beste Freundinnen. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Lang, Sophia: Ziemlich beste Freundinnen; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 9, S. 14-19, über Elisabeth Ackerl, Pflegerin im Landespflege- und Betreuungszentrum Christkindl und ihre enge Beziehung zur Wachkoma-Patientin Bernadette Hofer-Lingg aus Pabneukirchen1)
-
Lang, Sophia: Zu Tisch bei Anna Pevny. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Lang, Sophia: Zu Tisch bei Anna Pevny; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 3, S. 64-65, Bio-Getreidebäuerin und Brotbackexpertin mit Gatten Franz, Sohn Thomas und acht Angestellten in Niederneukirchen1)
-
Lang, Sophia: Zu Tisch bei Karin Stöttinger. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Lang, Sophia: Zu Tisch bei Karin Stöttinger; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 6, S. 64-65, Kochbuchautorin und Foodbloggerin aus OÖ1)
-
Lang, Sophia: Zu Tisch bei Martina Pauzenberger. In "Emmas Laden" lädt die Oberösterreicherin zum Mittagstisch. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Lang, Sophia: Zu Tisch bei Martina Pauzenberger. In "Emmas Laden" lädt die Oberösterreicherin zum Mittagstisch; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 6, S. 80-81, mit Gatten Michael Betreiberin von "Emmas Laden" in Neumarkt im Hausruckkreis1)
-
Lang, Sophia: Zu Tisch bei Sascha Harant. Die Köchin und Kochbuchautorin mag es am liebsten unkompliziert. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Lang, Sophia: Zu Tisch bei Sascha Harant. Die Köchin und Kochbuchautorin mag es am liebsten unkompliziert; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 4, S. 80-81, arbeitet in den Linzer Lokalen Café Stern und Gelbes Krokodil1)
-
Langeneder, Julia - Sophia Lang: Was ist bloß mit den Kindern los?. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Langeneder, Julia - Sophia Lang: Was ist bloß mit den Kindern los?; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 9, S. 24-27, auch aus Sicht von Michael Merl von der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters am Linzer Kepler Universitätsklinikum1)
-
Langer, Helge im Gespräch mit Sophia Hochedlinger: Stolpersteine in Linz: “Es wird etwas passieren müssen”. Es wird keine Stolpersteine in Linz geben. Die SPÖ hat mit der FPÖ gemeinsame Sache gemacht, ein Beschluss im Gemeinderat sprach sich gegen ein dauerhaftes Gedenken der Opfer des Holocausts im öffentlichen Raum aus. In: Mosaik-Blog. 2018.Langer, Helge im Gespräch mit Sophia Hochedlinger: Stolpersteine in Linz: “Es wird etwas passieren müssen”. Es wird keine Stolpersteine in Linz geben. Die SPÖ hat mit der FPÖ gemeinsame Sache gemacht, ein Beschluss im Gemeinderat sprach sich gegen ein dauerhaftes Gedenken der Opfer des Holocausts im öffentlichen Raum aus. Der Grüne Helge Langer will sich damit nicht abfinden. Initiiert vom grünen Klub rief er die Plattform Stolpersteine für Linz ins Leben. Mittlerweile hat sie über 2000 Unterstützer*innen. Mosaik-Redakteurin Sophia Hochedlinger hat mit Langer darüber gesprochen welche besondere Verantwortung die Stadt Linz in Sachen Gedenken hat und was den Linzer Bürgermeister dazu bewegen könnte ein Projekt wie die Stolpersteine zu verhindern; ab 23.11.2018 online im Mosaik-Blog auf .https://mosaik-blog.at/stolpersteine-linz-luger-spoe-fpoe-gruene/1)
-
Weyringer, Sophia Roma: Lustige Fickköpfe. Die Linzer Band Fuckhead gehört längst zum Inventar der progressiven österreichischen Szene. Und überrascht trotzdem jedes Mal von neuem. In: Datum. Seiten der Zeit. 2005.Weyringer, Sophia Roma: Lustige Fickköpfe. Die Linzer Band Fuckhead gehört längst zum Inventar der progressiven österreichischen Szene. Und überrascht trotzdem jedes Mal von neuem; in: Datum. Seiten der Zeit, 09/05 (Okt. 2005), S. 56-57; online verfügbar über http://www.datum.at via „Archiv“1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)