-
Aistleitner, Agnes im Gespräch mit Julia Langeneder: Frau im Blickpunkt: "Das Modebusiness regt mich furchtbar auf";. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2013.Aistleitner, Agnes im Gespräch mit Julia Langeneder: Frau im Blickpunkt: "Das Modebusiness regt mich furchtbar auf"; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2013, Nr. 11, S. 8, ehemalige Linzer Kunststudentin, 2012 Preisträgerin beim Prix Ars Electronica für einen Kurzfilm, 20-jährigen Inhaberin des Modelabels "Globalcitizen"1)
-
Bogensberger, Regine - Julia Langeneder: So wollen wir gebären. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Bogensberger, Regine - Julia Langeneder: So wollen wir gebären; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 9, S.46-53, u.a. zu Susanne Sonnleitner aus OÖ1)
-
Franzobel, unter Mitarbeit von Petra Klikovits, Sophia Lang und Julia Langenede: Die Selbstfindung der Männer. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Franzobel, unter Mitarbeit von Petra Klikovits, Sophia Lang und Julia Langeneder: Die Selbstfindung der Männer; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 9, S. 12-19, u.a. aus Sicht des Männermentors Florian Sedmak aus Vorchdorf und des Kremsmünsterer Religionslehrers P. Franz Ackerl1)
-
Gerstorfer, Birgit im Gespräch mit Julia Langeneder: Vor dem Ausstieg an den Wiedereinstieg denken. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2012.Gerstorfer, Birgit im Gespräch mit Julia Langeneder: Vor dem Ausstieg an den Wiedereinstieg denken; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2012, Nr. 5, S. 51, die Landesgeschäftsführerin des AMS OÖ über Probleme von Frauen bei Wiedereinstieg in den bezahlten Beruf und über Teilzeit möglichst nur als vorübergehende Beschäftigungsform1)
-
Hauch, Gabriella im Gespräch mit Julia Langeneder: Frau im Blickpunkt: "Frauen, empört euch". Die Universitätsprofessorin Gabriella Hauch (54) ist Expertin in Sachen Frauen- und Geschlechterforschung. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Hauch, Gabriella im Gespräch mit Julia Langeneder: Frau im Blickpunkt: "Frauen, empört euch". Die Universitätsprofessorin Gabriella Hauch (54) ist Expertin in Sachen Frauen- und Geschlechterforschung; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 3, S.81)
-
Herman, Charlotte im Gespräch mit Julia Langeneder: Frau im Blickpunkt: Man darf die schreckliche Geschichte nicht vergessen. Die Zahnärztin Charlotte Herman (54) ist Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde in Linz. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2013.Herman, Charlotte im Gespräch mit Julia Langeneder: Frau im Blickpunkt: Man darf die schreckliche Geschichte nicht vergessen. Die Zahnärztin Charlotte Herman (54) ist Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde in Linz; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2013, Nr. 10, S. 81)
-
Hummer, Doris - Gabriele Eder-Cakl - Monika Auer - Markus Raml im Streitgespräch, moderiert von Julia Langeneder: Sind sie ein Vorbild, Frau Hummer?. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2012.Hummer, Doris - Gabriele Eder-Cakl - Monika Auer - Markus Raml im Streitgespräch, moderiert von Julia Langeneder: Sind sie ein Vorbild, Frau Hummer?; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2012, Nr. 9, S. 22-25, die oö. Landesrätin Hummer (im September Kind erwartend, im Dezember wieder poltisch aktiv), Eder-Cakl (Leiterin des Kommunikationsbüros der Diözese Linz), Apothekenangestellte Auer sowie Steuerberater und ÖVP-Politiker Raml über traditionelle Rollenzuweisungen1)
-
Klikovits, Petra - Sophia Lang - Julia Langeneder - Carola Malzner: Was ist ihr Anker. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Klikovits, Petra - Sophia Lang - Julia Langeneder - Carola Malzner: Was ist ihr Anker; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 7/8, S. 12-19, darin mit OÖ-Bezug: Sabine Leithner (Palliative Care-Lehrgangsleiterin am Klinikum Wels-Grieskirchen) und Schriftstellerin Ilse Helbich (1923 - 2024)1)
-
Kospach, Julia und Andra Roedig im Gespräch, Text: Julia Langeneder: Nur noch diese eine Tasse bitte. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2015.Kospach, Julia und Andra Roedig im Gespräch, Text: Julia Langeneder: Nur noch diese eine Tasse bitte; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2015, Nr. 2, S. 56-58, zwei Welt-der-Frau-Autorinnen zum pro und kontra von Sammelleidenschaft (Lilienporzellansammlerin Kospach: in Bad Ischl und Wien wohnend, Roedig: Wien)1)
-
Krammer, Simone im Gespräch mit Julia Langeneder: "Puppen haben mich nie interessiert". In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2013.Krammer, Simone im Gespräch mit Julia Langeneder: "Puppen haben mich nie interessiert"; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2013, Nr. 3, S. 8, über die 17-jährige Fußballerin Simone Krammer aus OÖ, geb. in Kirchdorf an der Krems, Spielerin bei Union Kleinmünchen Linz1)
-
Langeneder, Julia: "Mich macht es glücklich, zu helfen". Die in Oberösterreich lebende Syrerin Dana Mufti-Hamvi engagiert sich für Flüchtlingskinder. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2013.Langeneder, Julia: "Mich macht es glücklich, zu helfen". Die in Oberösterreich lebende Syrerin Dana Mufti-Hamvi engagiert sich für Flüchtlingskinder; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2013, Nr. 6, S. 10, Gründerin und Obfrau von Nai - Verein zur Unterstützung syrischer Kinder und Betreiberin des Linzer Geschäfts "Made by you"1)
-
Langeneder, Julia: "Wir alle haben viel gelernt". In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Langeneder, Julia: "Wir alle haben viel gelernt"; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 12, S. 46-53, über Flüchtlingsintegration, darin auf S. 47: Gemischter Chor in Rohrbach, Singen für den Frieden (von Margareta Köchler in Rohrbach gegründeter Chor "Pax Nobis" inklusive sieben Flüchtlingen), sowie: auf S. 51: Patenschaft in Engerwitzdorf. "Wir sind Freunde geworden" (Familie Zeinhofer mit Patenschaft für drei Afghanen über das "Amigo"-Integrrationsprojekt des Vereins "ZIEL - Zusammen in Engerwitzdorf leben"1)
-
Langeneder, Julia: Andrea und ihre Schützlinge. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Langeneder, Julia: Andrea und ihre Schützlinge; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 7/8, S. 24-27, zu Andrea Tews, ausgebildete Krisenpflegemutter in Karlsbach, Pfarrkirchen im Mühlkreis, und den vier von ihr betreuten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen aus Afghanistan bzw. dem Iran, einer davon Schüler der HTL Neufelden1)
-
Langeneder, Julia: Bevor nichts mehr geht: Auszeit für Eltern;. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Langeneder, Julia: Bevor nichts mehr geht: Auszeit für Eltern; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 10, S. 40-41, zu Angeboten in OÖ wie MIA (Miteinander Auszeit - Kuraufenthalte für Mütter oder Väter mit Kindern, zuerst Bad Schallerbach, dann Bad Hall) und EMMA (Kurangebot für Eltern mit Kindern mit Beeinträchtigung)1)
-
Langeneder, Julia: Der Kindergarten Zivi. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2012.Langeneder, Julia: Der Kindergarten Zivi; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2012, Nr. 9, S. 32-36, über Zivildiener Andreas Schafelner im Pfarrcaritas-Kindergarten Weichstetten (Gem. St. Marien) und Christoph Hofer im Lebenshilfe OÖ-Kindergarten Freistadt1)
-
Langeneder, Julia: Die Sehnsucht nach Stille. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2013.Langeneder, Julia: Die Sehnsucht nach Stille; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2013, Nr. 12, S. 12-19, u.a. aus Sicht von Autorin Anna Pollhammer. Elisabeth Schuimpl, Karin Benischko und Musikerin Margit Pflügl (zeitweise in Linz-Urfahr, die anderen ohne Ortsangabe)1)
-
Langeneder, Julia: Ein Leben ohne Schule - kann das gut gehen?. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2012.Langeneder, Julia: Ein Leben ohne Schule - kann das gut gehen?; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2012, Nr. 10, S. 26-29, über häuslichen Unterricht am Beispiel von Familie in Maria Neustift und im Innviertel1)
-
Langeneder, Julia: Highway durch das Mühlviertel. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Langeneder, Julia: Highway durch das Mühlviertel; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 11, S. 34-39, über den Bau der Schnellstraße S 101)
-
Langeneder, Julia: Ich vertraue. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Langeneder, Julia: Ich vertraue; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 10, S.12-19, über Aspekte von Vertrauen aus Sicht der Linzer Pfeifenmacherin Laila Mirzo, der oö. Religionspädagogin Monika Nemetschek (erste Frau als Professorin der Pädagogischen Akdamie der Diözese Linz) und der Behindertenbeauftragten Verena Bentele, mit Interview mit Martin Schweer auf S. 181)
-
Langeneder, Julia: Kinder, Job & Liebe. Wie passt das alles in unser Leben?. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Langeneder, Julia: Kinder, Job & Liebe. Wie passt das alles in unser Leben?; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 5, S. 12-19, am Beispiel von Veronika und Ulrich Seebauer (DSM Chemicals-Beschäftigte), Beate Schlager-Stemmer (Referentin für pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit der Diözese Linz) und Gatten Stefan Schlager sowie zu Verena und Jakob Bieregger aus Sattledt - er dann 2015 mit 27 Jahren verstorben - vgl. https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/nachrufe/Jakob-Bieregger-Ein-Mann-voll-Geistes-und-Muskelkraft;art86198,19831301)
-
Langeneder, Julia: Klara und ihre außergewöhnliche Familie. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Langeneder, Julia: Klara und ihre außergewöhnliche Familie; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 3, S. 26-27, über die 10-jährige Klara Plaichinger aus Kirchdorf an der Krems als Teil der Akrobatikgruppe Freaks (Trainings allerdings im niederösterreichischen St. Valentin)1)
-
Langeneder, Julia: Lasst sie ziehen!. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Langeneder, Julia: Lasst sie ziehen!; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 5, S.14-19, zu Eltern und ihren Kindern, u.a. am Beispiel von Sabine Mareda und (1,31 großen) Tochter Alexandra Mareda aus Gmunden, in Steyrermühl arbeitend (sowie zu Michaela Altendorfer - aus Scharnstein ist Präsidentin des Vereins Herzkinder Österreich - und Kindern Jakob und Anna sowie zu Martina Friedl-Mühlberger - arbeitet in Biohofladen Friedl in Albern, Gem. Mauthausen - und Kindern Katharina und Patrick)1)
-
Langeneder, Julia: Mein Kraftplatz. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Langeneder, Julia: Mein Kraftplatz; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 7/8, S. 50, über das Ochsenkreuz in der Fürbergbucht am Wolfgangsee, zwar im Gemeindegebiet von St. Gilgen, aber nahe an der Grenze zu St. Wolfgang1)
-
Langeneder, Julia: Meine tapferen Brüder. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Langeneder, Julia: Meine tapferen Brüder; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 7/8, S. 50-53, über Romana Neudorfer aus OÖ und ihre drei an Friedreich-Ataxie verstorbenen Brüder (einer war Arbeiter einer Lederfabrik in Regau)1)
-
Langeneder, Julia: Mit dem Rollator reisen. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Langeneder, Julia: Mit dem Rollator reisen; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 1/2, S. 72-73, über Betreutes Reisen, v.a. zu entsprechenden Angeboten des Roten Kreuzes in OÖ1)
-
Langeneder, Julia: Post aus Brasilien: Im Fußballfieber. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Langeneder, Julia: Post aus Brasilien: Im Fußballfieber; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 7/8,7, über die aus Mauthausen stammenden Karoline und Karl Berger in Belo Horizonte (er: pensionierter Außenstellenleiter der Voestalpine Industrieanlagenbau)1)
-
Langeneder, Julia: Post aus dem Irak. An die Gefahr gewöhnt. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Langeneder, Julia: Post aus dem Irak. An die Gefahr gewöhnt; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 4, S. 7, über die aus OÖ stammende Volksschullehrerin Michaela Al-Bermany in Erbil1)
-
Langeneder, Julia: Post aus der Schweiz: Über Asien in die Schweiz. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Langeneder, Julia: Post aus der Schweiz: Über Asien in die Schweiz; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 5, S. 7, über die aus dem Mühlviertel stammende Gabriele Jordan, drei Jahre im Büro der WKOÖ-Wirtschaftsdelegation in Südkorea1)
-
Langeneder, Julia: Post aus Kathmandu. Das Leben nach dem Beben. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Langeneder, Julia: Post aus Kathmandu. Das Leben nach dem Beben; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 2, S. 7, über die Bad Ischler Krankenschwester Sandra Chinnery in Nepal1)
-
Langeneder, Julia: Post aus Malta. Polen, Österreich, Malta. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2015.Langeneder, Julia: Post aus Malta. Polen, Österreich, Malta; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2015, Nr. 3, S. 7, über die für Tochterfirma von TTIAustria in Malta tätige Ilona Glinka1)
-
Langeneder, Julia: Post aus Mexiko: Lehrerin bei den Indianern. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Langeneder, Julia: Post aus Mexiko: Lehrerin bei den Indianern; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 6, S. 7, über Margret Camorlinga-Posch aus OÖ1)
-
Langeneder, Julia: Post aus Palästina: "Der liebe Gott schützt uns ". In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Langeneder, Julia: Post aus Palästina: "Der liebe Gott schützt uns "; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 1, S. 7, über die aus dem Mühlviertel stammemde Schwester Hildegard Enzehofer als Alten- und Pflegeheimleiterin sowie Krankenpflegeschulgründerin in Emmaus1)
-
Langeneder, Julia: Post aus Saudi-Arabien: "Man gewöhnt sich an vieles". In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2014.Langeneder, Julia: Post aus Saudi-Arabien: "Man gewöhnt sich an vieles"; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2014, Nr. 11, S.9. über die in Saudi-Arabien lebende Oberösterreicherin Veronika Solaiman1)
-
Langeneder, Julia: Post aus Schottland. Zwei Jahre zum Ankommen. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2015.Langeneder, Julia: Post aus Schottland. Zwei Jahre zum Ankommen; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2015, Nr. 5, S. 7. über die oö. Kommunikationswissenschafterin Simone Baumgarthuber in Aberdeen1)
-
Langeneder, Julia: Post aus Serbein. Verliebt in den Balkan. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2016.Langeneder, Julia: Post aus Serbein. Verliebt in den Balkan; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2016, Nr. 12, S. 7, über Marion Haberfellner aus OÖ, Lektorin am Institut für Germanistik in Belgrad1)
-
Langeneder, Julia: Sehnsucht nach Ritualen. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Langeneder, Julia: Sehnsucht nach Ritualen; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 12, S. 58-63, u.a. zu Ritualleiterin Andrea Gschwendtner bei Stärkungsnachmittagen in Linz-St. Markus und zur am Mondsee lebenden Irmgard Hiller1)
-
Langeneder, Julia: Themeschwerpunkt Öko-Mode: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Langeneder, Julia: Themeschwerpunkt Öko-Mode: Grün, grün, grün sind alle meine Kleider; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 3, S. 46-53, darin u.a. zum Label goodrun von Gudrun Stolz (www.goodrun.at, Altenberg bei Linz), Fairytale Fashion von Irene Gumpelmaier-Grandl (www.fairytale-fashion.at - Eferding) Göttin des Glücks von Lisa Muhr u.a. (www.goettindesgluecks.com bzw. https://gdg-fair.trade/ - Baden, also NÖ), Bergluft von Eva-Maria Naderhirn (www.berg-luft.at - Perg), km/a-Mode von Katha Harrer und Michael Eminger (www.kmamode.com - Wien), Salon:Fähig von Nina Wiplinger und Klaus Rink (www.salonfähig.at - Wien), anzüglich von Bawi Koszdenar (Wien), emens (www.emens.at - Prambachkirchen) und Vega Nova (Zentrale in Wals-Siezenheim, aber u.a. mit Standort auch in Linz)1)
-
Langeneder, Julia: Warum hast du so schrumpelige Haut?. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2013.Langeneder, Julia: Warum hast du so schrumpelige Haut?; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2013, Nr. 11, S. 32-37, über integrative Spielgruppe für Kinder von 2 bis 3,5 in der spiegel treffpunkt rundherum-Außenstelle im Senior/innenwohnheim Rainbach im Mühlkreis, dazu auch Fotoreportage von Alexandra Grill1)
-
Langeneder, Julia: Wir lieben sie wie eigene Kinder. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2015.Langeneder, Julia: Wir lieben sie wie eigene Kinder; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2015, Nr. 4, S. 12-19, über Pflegekinder u.a. mit Beispielen aus OÖ1)
-
Langeneder, Julia: Zurück zur Großfamilie? Die neu erwachte Sehnsucht. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2012.Langeneder, Julia: Zurück zur Großfamilie? Die neu erwachte Sehnsucht; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2012, Nr. 4, S. 12-19, zu Gemeinschaftswohnprojekten, Beispiele aus OÖ: Der Traum vom Ökodorf, S. 15 (über das Gemeinschaftswohnprojekt Naturhof Pramtal in Zell an der Pram - vgl. Standard-Arikel von Kerstin Scheller 2011 online auf https://www.derstandard.at/story/1297821891099/pramtal-ein-naturhof-als-oeko-insel) und: Das Atrium als Dorfplatz, S. 18 (über Peter und Franziska Willnauer im von Fritz Matzinger entworfenen Atriumwohnhof - offenbar Wohnhausanlage „Les Paletuvièrs" in Leonding)1)
-
Langeneder, Julia: Zwei Koffer, zwei Welten, ein Leben. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Langeneder, Julia: Zwei Koffer, zwei Welten, ein Leben; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 3, S. 48-50, über Tätigkeit der Hebamme Josefa Fasching aus Waldhausen (Zimmer im Pfarrhof bei ihrem Onkel, Pfarrer Karl-Michael Wögerer) im Mühlviertel und in Guinea (Krankenhausprojekt Frouki: Für gesunde Mütter und gesunde Kinder)1)
-
Langeneder, Julia - Sophia Lang: Was ist bloß mit den Kindern los?. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Langeneder, Julia - Sophia Lang: Was ist bloß mit den Kindern los?; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 9, S. 24-27, auch aus Sicht von Michael Merl von der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters am Linzer Kepler Universitätsklinikum1)
-
Langeneder, Julia bzw. Angelika Matejka: Mein Leben. Eine "Welt-der-Frau"-Leserin erzählt. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Langeneder, Julia bzw. Angelika Matejka: Mein Leben. Eine "Welt-der-Frau"-Leserin erzählt; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 4, S. 7, Matejka: Managerin im Arbeitsmarktservice OÖ1)
-
Langeneder, Julia bzw. Barbara Tröls: Mein Leben. Eine "Welt-der-Frau"-Leserin erzählt. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Langeneder, Julia bzw. Barbara Tröls: Mein Leben. Eine "Welt-der-Frau"-Leserin erzählt; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 12, S. 7, Tröls: Freistädter Volkshilfe-Bezirkskoordinatorin, Mitbegründerin von Sozialmarkt und Reparaturcafé in Freistadt1)
-
Langeneder, Julia bzw. Gabriele Untersperger: Mein Leben. Eine "Welt-der-Frau"-Leserin erzählt. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Langeneder, Julia bzw. Gabriele Untersperger: Mein Leben. Eine "Welt-der-Frau"-Leserin erzählt; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 6, S. 7, Untersperger: u.a. in Linz lebende Betreiberin einer Sommer-Frühstückspension am Attersee, später Leiterin der Anton Bruckner International School in Linz1)
-
Langeneder, Julia bzw. Gerlinde Winter: Mein Leben. Eine "Welt-der-Frau"-Leserin erzählt. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Langeneder, Julia bzw. Gerlinde Winter: Mein Leben. Eine "Welt-der-Frau"-Leserin erzählt; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 5, S. 7, Winter: aktiv im Team der Krisenhilfe OÖ1)
-
Langeneder, Julia bzw. Inge Maurer: Mein Leben. Eine "Welt-der-Frau"-Leserin erzählt. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2019.Langeneder, Julia bzw. Inge Maurer: Mein Leben. Eine "Welt-der-Frau"-Leserin erzählt; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2019, Nr. 3, S. 7, Maurer: Leondinger Gemeindeangestellte (Abteilungsleiterin Bürgerservice und Soziales)1)
-
Langeneder, Julia bzw. Karin Rachbauer: Mein Leben. Eine "Welt der Frauen"-Leserin erzählt. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Langeneder, Julia bzw. Karin Rachbauer: Mein Leben. Eine "Welt der Frauen"-Leserin erzählt; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 3, S. 7, Rachbauer: aus dem Innviertel gebürtige Atemlehrerin für Schreibabies etc. mit Praxis in St. Ulrich, Gem. Senftenbach1)
-
Langeneder, Julia bzw. Lieselotte Fleischanderl: Mein Leben. Eine "Welt der Frauen"-Leserin erzählt. In: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift]. 2018.Langeneder, Julia bzw. Lieselotte Fleischanderl: Mein Leben. Eine "Welt der Frauen"-Leserin erzählt; in: Welt der Frauen. Das Abenteuer unseres Lebens [vormals Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift], 2018, Nr. 1/2, S. 7, Fleischanderl: Initiatorin des Projekts "Erzähl mir was, ich hör die zu" an der Volksschule Kirchschlag bei Linz1)
-
Langeneder, Julia im Gespräch mit Johannes Brandl und Hans-Peter Hagmüller: Julias Familienrat: Beruf und Familie: Wie bringen Väter das unter einen Hut?;. In: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift. 2017.Langeneder, Julia im Gespräch mit Johannes Brandl und Hans-Peter Hagmüller: Julias Familienrat: Beruf und Familie: Wie bringen Väter das unter einen Hut?; in: Welt der Frau. Die österreichische Frauenzeitschrift, 2017, Nr. 3, S. 20-21, aus Sicht eines Geschäftsführers der SPES Zukunftsakademie (auch zur Zeitbank 55+) in Schlierbach bzw. eines Physiotherapeuten in Wartberg an der Krems1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)