-
Leeb, Adolf: Aus der Chronik von Hofkirchen. In: Mühlviertler Bote. 1976.Leeb, Adolf: Aus der Chronik von Hofkirchen. Mühlviertler Bote Jg. 31 (1976) Nr. 461)
-
Leeb, Adolf: Bild- und Krippenschnitzer Hans Mairhofer. In: Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich. 1959.Leeb, Adolf: Bild- und Krippenschnitzer Hans Mairhofer. Heimatland. Wort und Bild aus Oberösterreich 1959 S.6-8.1)
-
Leeb, Adolf: Der Mondseer Einbaum. In: Tagblatt. 1960.Leeb, Adolf: Der Mondseer Einbaum. Tagblatt 1960 Nr. 135.1)
-
Leeb, Adolf: Die Ottensheimer Spitalskirche. In: Mühlviertler Bote. 1978.Leeb, Adolf: Die Ottensheimer Spitalskirche. Mühlviertler Bote Jg. 33 (1978) Nr. 351)
-
Leeb, Adolf: Ein Streifblick auf Katsdorf. In: Mühlviertler Bote. 1974.Leeb, Adolf]: Ein Streifblick auf Katsdorf. Mühlviertler Bote Jg. 29 (1974), Nr. 22. Chronik d. Gemeinde1)
-
Leeb, Adolf: Erholungsort Weitersfelden. In: Mühl. B.. 1976.Leeb, Adolf: Erholungsort Weitersfelden. Mühl. B. Jg. 31 (1976) Nr. 201)
-
Leeb, Adolf: Hofstetten, Oberösterreichs älteste Brauerei. In: Mühlviertler Bote. 1976.Leeb, Adolf: Hofstetten, Oberösterreichs älteste Brauerei. Mühlviertler Bote Jg. 31 (1976) Nr. 29 Bei St. Martin i. M.1)
-
Leeb, Adolf: Josef Keplinger - Ottensheims großer Altarbauer und Bildschnitzer. In: Mühlviertler Bote. 1978.Leeb, Adolf: Josef Keplinger - Ottensheims großer Altarbauer und Bildschnitzer. Mühlviertler Bote Jg. 33 (1978) Nr. 13 Betrifft das Chorgestühl des Bildhauers in d. Pfarrkirche Gramastetten (* 1848 - ? 1898)1)
-
Leeb, Adolf: Michael Huemer, der Kalchgruber - ein Vorkämpfer der Bauernbefreiung. In: Der gute Kamerad. 1979.Leeb, Adolf: Michael Huemer, der "Kalchgruber" - ein Vorkämpfer der Bauernbefreiung. Der gute Kamerad 1980 (Linz 1979) S. 91-92 130. Todestag1)
-
Leeb, Adolf: Mitten im Mühlviertel: Ein Afrika-Museum. In: Mühlviertler Nachrichten. 1984.Leeb, Adolf: Mitten im Mühlviertel: Ein "Afrika"-Museum. Mühlviertler Nachrichten Jg. 95 (1984) Nr. 8 Schloß Riedegg b. Gallneukirchen d. Missionskongregation d. Mariannhiller Missionare1)
-
Leeb, Adolf: Namen und Dinge - nur scheinbar längst vergessen. Die Irrseer Heimatsammlung darf mit Recht den Rang eines Heimatmuseums für sich beanspruchen.. In: Oberösterreichische Nachrichten. 1960.Leeb, Adolf: Namen und Dinge - nur scheinbar längst vergessen. Die Irrseer Heimatsammlung darf mit Recht den Rang eines Heimatmuseums für sich beanspruchen. Oberösterreichische Nachrichten 1960 Nr. 93. - Tagblatt 1960 Nr. 193. - Mühlviertler Bote 1960 Nr. 34.1)
-
Leeb, Adolf: Neumarkt im Mühlkreis. In: Mühlviertler Bote. 1976.Leeb, Adolf: Neumarkt im Mühlkreis. Mühlviertler Bote Jg. 31 (1976) Nr. 341)
-
Leeb, Adolf: Rudolf Rabeder - Ottensheims letzter Bildschnitzer. In: Der gute Kamerad. 1986.Leeb, Adolf: Rudolf Rabeder - Ottensheims letzter Bildschnitzer. Der gute Kamerad. Jb. 1987 (Linz 1986) S. 175-176 (* 1897 Ottensheim - ? 1978 ebenda)1)
-
Leeb, Adolf: Sandl, heute und gestern. In: Mühlviertler Bote. 1978.Leeb, Adolf: Sandl, heute und gestern. Mühlviertler Bote Jg. 33 (1978) Nr. 31)
-
Leeb, Adolf: Streifblicke auf das Erholungsdorf Pfarrkirchen i. M.. In: Mühlviertler Bote. 1976.Leeb, Adolf: Streifblicke auf das Erholungsdorf Pfarrkirchen i. M. Mühlviertler Bote Jg. 31 (1976) Nr. 381)
-
Leeb, Adolf: Vom Bauernkind zum Bildschnitzer. In: Tagblatt. 1954.Leeb, Adolf: Vom Bauernkind zum Bildschnitzer. Tagblatt 1954 Nr. 134. Betrifft Hans Mairhofer, Zell am Moos.1)
-
Leeb, Adolf: Vom Bauernkind zum Krippenbauer und Bildschnitzer. Hans Maierhofers Zielgerader Weg zum vollendeten, heimischen Künstler. In: Salzkammergut-Zeitung. 1951.Leeb, Adolf: Vom Bauernkind zum Krippenbauer und Bildschnitzer. Hans Maierhofers Zielgerader Weg zum vollendeten, heimischen Künstler. Salzkammergut-Zeitung 1951 Nr. 51)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)