-
Kunst in der Kammer: Andrea Lehmann: Garten und Urbanität. In: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ. 2012.Kunst in der Kammer: Andrea Lehmann: Garten und Urbanität; in: OÖ Ärzte. Magazin der Ärztekammer für OÖ Nr. 264, September 2012, S. 27-28; Künstlerin aus Traun; zur selben Ausstellung Koppler, Markus: Vernissage Andrea Lehmann: "Was ist das Natürliche am Menschen?", ebenda Nr. 266, November 2012, S. 341)
-
Bauer, Eva-Maria: Neue Ausstellung der Kunstsammmlung [Linz Oö. Kulturquartier/ Ursulinenhof]. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2014.Bauer, Eva-Maria: Neue Ausstellung der Kunstsammmlung [Linz Oö. Kulturquartier/ Ursulinenhof]; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 68, 2014, F. 5, S. 6; Werke von Andrea Lehmann, Leonhard Lehmann, Claudia Steiner und Laura Steiner, Linzer KünstlerInnenfamilie1)
-
Bernegger-Piesslinger, Carolin: Egon Hofmann Atelierhaus. Kulturring der Wirtschaft Oberösterreichs. Artwork 2014.. 2014.Bernegger-Piesslinger, Carolin (für den Inhalt verantwortlich): Egon Hofmann Atelierhaus. Kulturring der Wirtschaft Oberösterreichs. Artwork 2014. Hrsg.: Kulturring der Wirtschaft Oberösterreichs.- Linz 2014, (14 Bl.); zu Elisa Andessner (geb. 1983, lebt in Linz), Claudia Czimek (geb. 1975, studierte in Linz), Margit M. Greinöcker (studierte in Linz), Alexander Jöchl (studierte in Linz), Elisabeth Kramer (studierte in Linz), Kurt Lackner (aufgewachsen in Ottensheim), Gerlinde Miesenböck(studierte in Linz), Betty Wimmer (geb. 1973 Bad Ischl), sowie Reinhard Gupfinger und Andrea Lehmann1)
-
Brandmayr, Tanja: Bildthemen, die metamorphieren. Andrea Lehmann in Pregarten und Linz. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2017.Brandmayr, Tanja: Bildthemen, die metamorphieren. Andrea Lehmann in Pregarten und Linz; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur Jg. 71, F. 3, April 2017, S. 6; Ausstellungen einer Linzer Künstlerin in Pregarten (Bruckmühle) und Linz1)
-
Carl Aigner, Johannes Jetschgo, Hubert Nitsch, Evelyne Polt-Heinzl, Eveline Artmann, Gunther Trübswasser, Gerald Harringer: Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2011 des Landes Oberösterreich. 2011.Beispiele. Kulturpreise und Talentförderungsprämien 2011 des Landes Oberösterreich. Red.: Renate Berger - Paul Lehner. Hrsg.: Amt der OÖ Landesregierung, Direktion Kultur. Beiträge (LaudatorInnen): Carl Aigner, Johannes Jetschgo, Hubert Nitsch, Evelyne Polt-Heinzl, Eveline Artmann, Gunther Trübswasser, Gerald Harringer.- Linz (2011), 82 S.; Alfred Kubin-Preis (Spezialpreis Bildende Kunst): Inge Dick (* 1941 Wien, lebt in Innerschwand am Mondsee); Landeskulturpreise: Bildende Kunst: Heinz Göbel (* 1947 Salzburg, lebt in Frankenburg), Interdisziplinäre Kunstformen: Karl-Heinz Kopf (* 1956 Linz), Literatur: Christoph Wilhelm Aigner (* 1954 Wels, Wissenschaft: Martin Karollus (* 1963 Wien, lebt in Linz); Talentförderungsprämien: Bildende Kunst: Elisabeth Altenburg (* 1983 Vöcklabruck), Andrea Lehmann (* 1974 Linz), Astrid Kitzler (* 1983 Haag am Hausruck), Linus Riepler (* 1984 Vöcklabruck); Interdisziplinäre Kunstformen: Elisabeth Haas (* 1973 Linz), Stefan Heizinger (* 1975 Linz); Literatur: Renate Silberer (* 1975 Braunau am Inn); Wissenschaft: Andreas Bergthaler (* 1977 Salzburg, lebt in Gmunden und Wien), Claudia Dürr (* 1977 Schärding), Christoph Matthias Keplinger (* 1984 Rohrbach in Oberösterreich), Alexandra Kofler (* 1979 Linz), Erwin Reisner (* 1979 Wels), Tina Wakolbinger (* 1979 Linz); Kunst in interkulturellen Dialog, Großer Landeskulturpreis: Christian Thanhäuser (* 1956 Linz, lebt als Verleger in Ottensheim), Kleiner Landeskulturpreis: Verein ibuk (Linzer Verein für "interkulturelle Begegnung und Kulturvermittlung"); Initiative Kulturarbeit, Großer Landespreis: Festival der Regionen, Kleiner Landespreis: junQ.at (Linzer Medien- und Kulturplattform)1)
-
Lehmann, Andrea: Andrea Lehmann - In gardens we live. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur . 2012.Lehmann, Andrea: Andrea Lehmann - In gardens we live.- Linz 2012, 141 S.; Katalog über Linzer Künstlerin; vgl. dazu auch: Dinge zwischen uns und der Welt; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 67, 2013, F. 1, S. 211)
-
Lehmann, Andrea: Andrea Lehmann. In Gardens we live. 2012.Lehmann, Andrea: Andrea Lehmann. In Gardens we live.- Linz 2012, 141 S.; Kunstkatalog der 1974 in Linz geborenen Künstlerin1)
-
Lehmann, Andrea: Elke Punkt Fleisch. In: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2018.Lehmann, Andrea: Elke Punkt Fleisch; in: Die Referentin: Kunst und kulturelle Nahversorgung Nr. 13, September/Oktober/November 2018, S. 3-5, über die oö. Künstlerin (geb. 1980 in Grieskirchen, eigentlich Elke Zauner) anlässlich von Ausstellungen mit ihren Werken1)
-
Lehmann, Andrea: Gezähmte Wildnis. Die Zeichnerin und Malerin Andrea Lehmann. In: Kulturbericht Oberösterreich. 2007.Lehmann, Andrea: Gezähmte Wildnis. Die Zeichnerin und Malerin Andrea Lehmann; in: Kulturbericht Oberösterreich Jg. 61 (2007), F. 1, S. 91)
-
Lehmann, Andrea:: Terri Frühling. In: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung. 2017.Lehmann, Andrea: Terri Frühling; in: Die Referentin. Kunst und kulturelle Nahversorgung, Nr. 9, September/Oktober/November 2017, S. 18-19; über Linzer Künstlerin (online verfügbar über diereferentin.servus.at)1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)