-
"Am Dialog führt kein Weg vorbei". Herzliche und respektvolle Diskussion über Ökumene. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017."Am Dialog führt kein Weg vorbei". Herzliche und respektvolle Diskussion über Ökumene; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 12, S. 5, Diskussion in Zwettl an der Rodl mit Superintendent Gerold Lehner und dem Wilheringer Abt Reinhold Dessl1)
-
Beispiele 86. Kulturpreise und Talentförderungsprämien [des Landes Oberösterreich]. 1987.Beispiele '86. Kulturpreise und Talentförderungsprämien [des Landes Oberösterreich]. Präsentation der Preisträger. Red.: Paulus Wall. - Linz ca. 1987, 35 S. Landeskulturpreise Architektur für Laurids Ortner (geb. 1941 Linz), Bildende Kunst für Rudolf Hoflehner (geb. 1916 Linz), Literatur für Waltraud Anna Mitgutsch (geb. 1948 Linz), Musik für Walter Kolneder (geb. 1910 Wels), Wissenschaften für Heinrich Fichtenau (geb. 1912 Linz) und Josef Wilhelm Klimesch (geb 1902 Budweis, dann Linz); Talentförderungsprämien: Architektur: Erich Pascher (geb. 1955 Linz), Gerold Steiner (geb. 1954 Villach, ab 1957 Linz), Hans Peter Wörndl (geb. 1958, v.a. Salzburg); Bildende Kunst: Maria Baumgartner (geb. 1952 Königswiesen), Franz Blaas (geb. 1955 Passau, aufgewachsen in Freinberg), Rudolf Leitner-Gründberg (geb. 1955 Linz), Karl Heinz Klopf (geb. 1956 Linz); Literatur: Christoph Janacs (geb. 1955 Linz); Musik: Wolfgang Nening (geb.1966 Linz), Gerd bzw. Gerhard Pirklbauer (geb. 1954 Salzburg, zeitweise Lehrer in Ostermiething), Johannes Prischl (geb. 1962 Wels), Peter Straßer bzw. Strasser (geb. 1954 Wels); Wissenschaften: Johann Ernst Dieplinger (geb. 1951 Linz), Josef Loidl (geb.1955 Bad Ischl)1)
-
Biogramme und Berichte der Missionarinnen und Missionare. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.. 2016.Biogramme und Berichte der Missionarinnen und Missionare; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, . A. Katholischer Teil, S. 59 ff.; B. Evangelischer Teil, S. 485 ff.1)
-
Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 16. Beiheft. 2016.Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 16. Beiheft, 2016, S. 59-83; darin Biogramm Dr. Manfred Scheuer, S. 61 (geb. 1955 in Haibach ob der Donau); Amtsübernahme Bischof Dr. Manfred Scheuer, S. 62-70 (darin Redetexte Manfred Scheuer 62-65, Josef Pühringer 65-68, Edeltraud Artner-Papelitzky 68-69, Gerold Lehner 70); Josef Walder: Spiritus vivificat. Manfred Scheuer als Bischof von Innsbruck - Fragmente, S. 71-831)
-
Thomas-Akademie. Gerold Lehner zu Reformation und Ökumene;. In: Triolog. Theologie, Philosophie, Kunstwissenschaft. Semestermagazin der Katholischen Privatuniversität Linz. 2017.Thomas-Akademie. Gerold Lehner zu Reformation und Ökumene; in: Triolog. Theologie, Philosophie, Kunstwissenschaft. Semestermagazin der Katholischen Privatuniversität Linz 2017, H. 1, S, 8; Event am 24.1.20171)
-
Bauinger, Renate - Gerold Lehner: Gesichter, Geschichten, Konturen. Zur Vielfalt evangelischen Lebens in Oberösterreich. 2015.Bauinger, Renate - Gerold Lehner: Gesichter, Geschichten, Konturen. Zur Vielfalt evangelischen Lebens in Oberösterreich. Hrsg.: Evangelischen Bildungswerkes OÖ.- Linz 2015, 269 S.1)
-
Eichmeyer, Hansjörg: Dank und Gedenken an Dipl. Ing. Roland Juranek. In: Toleranz. Mitteilungen des Evangelischen Museums Oberösterreich. 2008.Eichmeyer, Hansjörg: Dank und Gedenken an Dipl. Ing. Roland Juranek; in: Toleranz. Mitteilungen des Evangelischen Museums Oberösterreich. Nr. 10, März 2008, S. 4 (Nachruf auf den Vorstandsvorsitzenden des Museumsvereines des Evangelischen Museums Oberösterreich, * 1949 Linz); dazu auch Gerold Lehner u.a.: [...] Zum Tod von Roland Juranek; in: Die Saat. Evangelische Kirchenzeitung für Österreich Jg. 55. 2008, H. 2, S. 71)
-
Ertl, Josef: Bauernkrieg nicht gerechtfertigt. In: Saat. Evangelische Zeitung für Österreich. 2017.Ertl, Josef: Bauernkrieg nicht gerechtfertigt; in: Saat. Evangelische Zeitung für Österreich 64, 2017, Nr. 7, S. 2; kritische Stellungnahme von Superintendent Gerold Lehner zu 1626 und Stefan Fadinger1)
-
Fellinger, Matthäus: Ein Spiel, bei dem man die Welt gewinnt. Don Camillo und Peppone regen an zum Klimamatch. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Fellinger, Matthäus: Ein Spiel, bei dem man die Welt gewinnt. Don Camillo und Peppone regen an zum Klimamatch; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 29, S. 5, über spielerisches "Klimaschutz jetzt!"-Projekt des Landes OÖ, organisiert vom Klimabündnis OÖ, u.a. mit Beteiligung von Gemeinde Eberstalzell, Gabriele Eder-Cakl, Charlotte Herman, Gerold Lehner, etc.1)
-
Fellinger, Matthäus: Sehnsucht über die Welt hinaus. Timelkam: Bischof und Superintendent über die Zukunft der Kirchen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Fellinger, Matthäus: Sehnsucht über die Welt hinaus. Timelkam: Bischof und Superintendent über die Zukunft der Kirchen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 18, S. 4, Event mit Gerold Lehner und Manfred Scheuer1)
-
Fellinger, Matthäus: Wo warst du, Mensch? 150 Oberösterreicher/innen bei der ökumenischen Gedenkfahrt in Dachau. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Fellinger, Matthäus (M.F."): Wo warst du, Mensch? 150 Oberösterreicher/innen bei der ökumenischen Gedenkfahrt in Dachau; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 12, S. 4, mit Verlesung der ebd.Nr. 10, S. 17-24 abgedruckten fast 1000 Namen von im KZ Dachau inhaftierten Menschen aus "Oberdonau" durch den Schauspieler Franz Froschauer, Eucharistiefeier durch Bischof Manfred Scheuer mit dem einst in der Lagerkapelle verwendeten "Dachauer Kelch", Gebet der Linzer Kultusgemeinde-Präsidentin, Charlotte Herman, in der jüdischen Gedenkstätte, mit Statements von Superintendent Gerold Lehner und Exlandeshauptmann Josef Pühringer1)
-
Fischerlehner, Rudolf, Gerold Hametner, Franz Kühtreiber: Der Ortsfriedhof und die Aufbahrungshalle. In: Hagenberg Kirche. Hrsg.: Marktgemeinde Hagenberg. 2005.Fischerlehner, Rudolf, Gerold Hametner, Franz Kühtreiber: Der Ortsfriedhof und die Aufbahrungshalle; in: Hagenberg Kirche. Hrsg.: Marktgemeinde Hagenberg.- Hagenberg 2005, S. 98 ff.1)
-
Gmainer-Pranzl, Franz: Mission - ein katholischer Ausblick. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.. 2016.Gmainer-Pranzl, Franz: Mission - ein katholischer Ausblick; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, S. 533 ff.1)
-
Gmainer-Pranzl, Franz: Mission und Katholizität. Die Entgrenzung des Glaubens. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.. 2016.Gmainer-Pranzl, Franz: Mission und Katholizität. Die Entgrenzung des Glaubens; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, S. 15 ff.1)
-
H. Stephan (Prügl): 8. Dialog-Stift Schlägl-Veranstaltung; 27.9.2017 in Aigen: "Den lebendigen Gott erfahren - die Spiritualität Martin Luthers im ökumenischen Gespräch". In: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl,. 2017.H. Stephan (Prügl): 8. Dialog-Stift Schlägl-Veranstaltung; 27.9.2017 in Aigen: "Den lebendigen Gott erfahren - die Spiritualität Martin Luthers im ökumenischen Gespräch"; in: Schlägl intern. Mitteilungsblatt des Stiftes Schlägl, 43, 2017, H. 4, Oktober bis Dezember, S. 231-233, unter Beteiligung von Superintendent Gerold Lehner1)
-
Lehner, Gerold: Anmerkungen zu Franz Jägerstätter aus evangelischer Perspektive. In: Schlager-Weidinger, Thomas - Erna Putz (Hrsg.): Aus dem Rahmen. Neue Blicke auf die Jägerstätters in ausgewählten SchülerInnenbildern von 2003 bis 2013 und Vorträgen von 2011 bis 2015. 2014.Lehner, Gerold: Anmerkungen zu Franz Jägerstätter aus evangelischer Perspektive; in: Schlager-Weidinger, Thomas - Erna Putz (Hrsg.): Aus dem Rahmen. Neue Blicke auf die Jägerstätters in ausgewählten SchülerInnenbildern von 2003 bis 2013 und Vorträgen von 2011 bis 2013.- Linz 2014, S. 110 ff. (Beitrag zum Jägerstätter-Symposium am 21.5.2013 im Linzer Ursulinenhof)1)
-
Lehner, Gerold: Das evangelische Schulwesen und die Landschaftsschule in Linz. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010.Lehner, Gerold: Das evangelische Schulwesen und die Landschaftsschule in Linz; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 275-2901)
-
Lehner, Gerold: Die Evangelische Kirche in OÖ und die Mission. Eine historische und theologische Skizze. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.. 2016.Lehner, Gerold: Die Evangelische Kirche in OÖ und die Mission. Eine historische und theologische Skizze; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, S. 32 ff.1)
-
Lehner, Gerold: Die Reformation kam von Gott. Gerold Lehner über die Ökumene: Wir bräuchten den Mut, Schritte zu setzen, die - noch - nicht zur Gänze vom Recht gedeckt sind. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2015.Lehner, Gerold: Die Reformation kam von Gott. Gerold Lehner über die Ökumene: Wir bräuchten den Mut, Schritte zu setzen, die - noch - nicht zur Gänze vom Recht gedeckt sind; in: KirchenZeitung Diözese Linz 70, 2015, Nr. 4, S. 3; über die evangelische Kirche in Oberösterreich und deren Jubiläumsjahr 20171)
-
Lehner, Gerold: Kirche und Kommune. Einige unzeitgemäße Anmerkungen aus evangelischer Perspektive. In: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr. 2011.Lehner, Gerold: Kirche und Kommune. Einige unzeitgemäße Anmerkungen aus evangelischer Perspektive; in: Stadtgesellschaft. Werte und Positionen; Bürgermeister Franz Dobusch zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg.: Klaus Luger - Johann Mayr.- Linz 2011, S. 239-248; aus oö. Sicht1)
-
Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie. 2010.Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie. In: Vocelka, Karl - Leeb, Rudolf - Scheichl, Andrea (Hg.): Renaissance und Reformation. Kataolog zur Oberösterreichischen Landesausstellung 2010. Linz 2010, 253-263*)
-
Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie. In: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl. 2010.Lehner, Gerold: Kirchliches Leben - Gottesdienst und Liturgie; in: Renaissance und Reformation. OÖ. Landesausstellung 2010 (Schloss Parz, Grieskirchen, Katalog). Hrsg.: Karl Vocelka, Rudolf Leeb, Andrea Scheichl.- Linz 2010, S. 253-2631)
-
Lehner, Gerold: Lehner, Gerold. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beiheft 17. 2017.Lehner, Gerold: Leben in Freiräumen. Die prekäre Gestalt des “neuen Glaubens” im 16. Jahrhundert; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz Beiheft 17, Linz 2017, S. 77-99; speziell zu Steyr, auch zu dortigen Täufern; Vortrag auf dem 4. Symposion des Vereines für Linzer Diözesangeschichte am 14.10.20161)
-
Lehner, Gerold: Macht der Worte, Zauber der Schrift. Ökumenische Gedanken zur Faszination der Bibel. In: Jahresbericht Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster. 2017.Lehner, Gerold: Macht der Worte, Zauber der Schrift. Ökumenische Gedanken zur Faszination der Bibel; in: Öffentliches Stiftsgymnasium Kremsmünster, 160. Jahresbericht 2017, S. 33–50.*)
-
Volltext
/media/heimatforscher/dokumente/periodika/jbk/2017/JBK_2017_ocred-compressed_033-050_Lehner%2CMacht.pdf
-
Volltext
-
Lehner, Gerold: Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Die Landesausstellung 2010 in Oberösterreich. In: Die Saat. Evangelische Kirchenzeitung für Österreich. 2010.Lehner, Gerold: Renaissance und Reformation in Oberösterreich. Die Landesausstellung 2010 in Oberösterreich […]; in: Die Saat. Evangelische Kirchenzeitung für Österreich 57, 2010. Nr. 7, S. 8-9; betrifft neben Grieskirchen v.a. Rutzenmoos / Gem. Regau und Wallern an der Trattnach1)
-
Lehner, Gerold (Hrsg.): Fliegende Blätte; ein Gespräch zwischen Reformation, Kunst und Moderne: Begleitpublikation zur Ausstellung im OÖ Kulturquartier in Linz.. 2017.Lehner, Gerold (Hrsg.): Fliegende Blätte; ein Gespräch zwischen Reformation, Kunst und Moderne: Begleitpublikation zur Ausstellung im OÖ Kulturquartier in Linz.- Red.: Elisabeth Jungreithmayr.- Linz 2017, 83 S.1)
-
Lehner, Gerold - Manfred Scheuer: Ausdruck der Dankbarkeit. Dokumentation. In: Jahrbuch der Diözese Linz. 2017.Lehner, Gerold - Manfred Scheuer: Ausdruck der Dankbarkeit. Dokumentation; in: Jahrbuch der Diözese Linz 2018, erschienen 2017, S. 58-59; gemeinsamer Hirtenbrief des evangelischen Superintendenten und des katholischen Diözesanbischofs anlässlich des Reformationsgedenkens1)
-
Lehner, Gerold - Manfred Scheuer: Hirtenbrief. Zum gemeinsamen Gedenken an 500 Jahre Reformation im Jubiläumsjahr 2017. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Lehner, Gerold - Manfred Scheuer: Hirtenbrief. Zum gemeinsamen Gedenken an 500 Jahre Reformation im Jubiläumsjahr 2017; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 3, S. 14, dazu ebd., S. 3 Heinz Niederleitner: Seite an Seite als Geschwister. Evangelische und katholische Kirche bekräftigen ihren Willen zur Einheit, zur Entstehung des gemeinsamen Hirtenbriefs auch etwa ebd. Nr. 4, S. 4: Eine der schönsten ökumenischen Erfahrungen, weiters etwa Nr. 5, S. 4: Reformation betrifft die ganze Kirche und ebd. S. 5 Josef Wallner: Oö. Ordensleute treten mit Luther ins Gespräch (Event in Rutzenmoos und Vöcklabruck)1)
-
Lehner, Gerold - Raimund Ločičnik: Steyr, Stadt der Reformation. Das evangelische Jahrhundert von 1517 bis 1627. 2018.Lehner, Gerold - Raimund Ločičnik: Steyr, Stadt der Reformation. Das evangelische Jahrhundert von 1517 bis 1627.- Linz 2018, 548 S.1)
-
Lehner, Gerold im Gespräch mit Josef Wallner: "Das Amt nicht verdünnen". Gerold Lehner, Superintendent der Evangelischen Kirche in Oberösterreich, über den Karfreitag und das Amt in seiner Kirche. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2019.Lehner, Gerold im Gespräch mit Josef Wallner: "Das Amt nicht verdünnen". Gerold Lehner, Superintendent der Evangelischen Kirche in Oberösterreich, über den Karfreitag und das Amt in seiner Kirche; in: KirchenZeitung Diözese Linz 74, 2019, Nr. 12, S. 31)
-
Lehner, Gerold:: Mission - ein evangelischer Ausblick;. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.. 2016.Lehner, Gerold: Mission - ein evangelischer Ausblick; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, S. 536 ff.1)
-
Leitner, Elisabeth: Eine Zeit des Aufbruchs. Die Landesausstellung "Renaissance und Reformation" holt das 16. Jahrhundert in die Gegenwart. In: Kirchenzeitung Diözese Linz. 2010.Leitner, Elisabeth: Eine Zeit des Aufbruchs. Die Landesausstellung "Renaissance und Reformation" holt das 16. Jahrhundert in die Gegenwart; in: Kirchenzeitung Diözese Linz Jg. 65, 2010, Nr. 17, S. 28-29; dazu auch ebd. S. 6-7 Interview mit Superintendent Gerold Lehner1)
-
MAN (d.i. Uschmann, Marco): Bibelgesellschaft: Lehner neuer Präsident. In: Saat. Evangelische Zeitung für Österreich. 2016.MAN (d.i. Uschmann, Marco): Bibelgesellschaft: Lehner neuer Präsident; in: Saat. Evangelische Zeitung für Österreich 63, 2016, Nr. 6, S. 5; betrifft den oö. Superintendenten, Gerold Lehner1)
-
Polzer, Gerold: In der Haut der Anderen. Salonportraits von Irene Andessner. In: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur. 2015.Polzer, Gerold: In der Haut der Anderen. Salonportraits von Irene Andessner; in: Kulturbericht Oberösterreich. Monatsschrift der Oö. Kultur 69, 2015, F. 10, S. 9; Fotokunst-Ausstellung in Thalheim bei Wels (Museum Angerlehner)1)
-
Rohrhofer, Markus: Lernen wider das Vergessen. In: Saat. Evangelische Zeitung für Österreich. 2018.Rohrhofer, Markus: Lernen wider das Vergessen; in: Saat. Evangelische Zeitung für Österreich 65, 2018, Nr. 4, S. 2, über Gedenkfahrt aus OÖ mit Bischof Manfred Scheuer, Superintendent Gerold Lehner und Altlandeshauptmann Josef Pühringer zur KZ-Gedenkstätte Dachau; dazu auch ebd., Nr. 5, S. 4 Uschmann, Marco - Michael Windisch: Ökumenisches Gedenken in Dachau1)
-
Schlager-Weidinger, Thomas - Erna Putz, Rosina Schlager-Weidinger, Martina Fischer, Christian Koller, Hildegard Goss-Mayr, Manfred Scheuer, Gerold Lehner und Josef Pühringer: Aus dem Rahmen. Neue Blicke auf die Jägerstätters in ausgewählten SchülerInnenbildern von 2003 bis 2013 und Vorträgen von 2011 bis 2013.. 2014.Schlager-Weidinger, Thomas - Erna Putz (Hrsg.): Aus dem Rahmen. Neue Blicke auf die Jägerstätters in ausgewählten SchülerInnenbildern von 2003 bis 2013 und Vorträgen von 2011 bis 2013.- Linz 2014, 141 S.; mit Beiträgen von Rosina Schlager-Weidinger, Martina Fischer, Christian Koller, Hildegard Goss-Mayr, Manfred Scheuer, Gerold Lehner und Josef Pühringer1)
-
Wallner, Josef: Er ist bereit, neue Wege zu gehen. 6000 Besucher kamen zur Amtseinführung von Bischof Manfred Scheuer in den Mariendom. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Wallner, Josef: Er ist bereit, neue Wege zu gehen. 6000 Besucher kamen zur Amtseinführung von Bischof Manfred Scheuer in den Mariendom; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 3, S. 4-5, dazu ebd., S. 4 Grußwort von Superintendent Gerold Lehner, auf S. 5 Statements von Pastoralratsvoristzender Edeltraud Artner-Papelitzky und Landeshauptmann Josef Pühringer, weitere Statements daszu auf S. 6-7 ("Berührt, bewegt und voll Hoffung" sowie auf S. 7 Gisbert Greshake im Gespräch mit Josef Wallner: Bischof - das schwierigste Amt in der Kirche1)
-
Wallner, Josef: Erinnernund tätig sein nicht zu trennen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2018.Wallner, Josef: Erinnern und tätig sein nicht zu trennen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 73, 2018, Nr. 15, S. 4, über Gedenkgottesdienst von Superintendent Gerold Lehner und Bischof Manfred Scheuer in der KZ-Gedenkstätte Dachau1)
-
Wallner, Josef: Kinderschuh-Glaube ist zu wenig. Weihnachtsfeier der Höheren landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt (HBLA) St. Florian mit Oberösterreichs Kirchenspitzen. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Wallner, Josef: Kinderschuh-Glaube ist zu wenig. Weihnachtsfeier der Höheren landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt (HBLA) St. Florian mit Oberösterreichs Kirchenspitzen; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 1, S. 4, mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner1)
-
Wallner, Josef: Ökumenisches Treffen als eine Art Ablass. Ökumenischer Theologischer Tag beschäftigte sich mit dem Thema "Ablass als billige Gnade". In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2016.Wallner, Josef: Ökumenisches Treffen als eine Art Ablass. Ökumenischer Theologischer Tag beschäftigte sich mit dem Thema "Ablass als billige Gnade"; in: KirchenZeitung Diözese Linz 71, 2016, Nr. 17, S. 4, Event In der Bischofsaula des Linzer Priesterseminars, u.a. zur Kritik des oö. Superintendenten Gerold Lehner an der katholischen Ablasslehre1)
-
Wallner, Josef: Wir feiern, was uns verbindet. In: KirchenZeitung Diözese Linz. 2017.Wallner, Josef: Wir feiern, was uns verbindet; in: KirchenZeitung Diözese Linz 72, 2017, Nr. 25, S. 8-9, über evagnelischen Kirchentag zu 500 Jahre Reformation und Fronleichnam mit gemeinsamer Abschlussfeier mit Superintendent Gerold Lehner und Bischof Manfred Scheuer am Linzer Domplatz, dazu ebd., S. 9 Auszüge aus der Predigt von Gerold Lehner über die Aktualität Martin Luthers: Kritik allein hat keine Kraft1)
-
Warger, Daniela im Gespräch mit Gerold Lehne: Ich bin es immer nur allein aus Gnaden. In: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten. 2013.Warger, Daniela im Gespräch mit Gerold Lehner: "Ich bin es immer nur allein aus Gnaden"; in: Kupfermuckn. Straßenzeitung von Randgruppen und sozial Benachteiligten Ausgabe 143, Juni 2013, S. 13; über Protestantismus in OÖ1)
-
Winkler, Hubert: Oberösterreich: Ordensleben - aus evangelischer und katholischer Perspektive. In: Ordensnachrichten. 2018.Winkler, Hubert: Oberösterreich: Ordensleben - aus evangelischer und katholischer Perspektive; in: Ordensnachrichten 57, 2018, Nr. 1, S. 17, Eventbericht Oö. Ordenstag 14.10.2017 Stift Kremsmünster mit Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner1)
-
Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit in Oberösterreich. Aus der Freude am Evangelium - im Dienst an den Menschen. 2016.Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit in Oberösterreich. Aus der Freude am Evangelium - im Dienst an den Menschen.- Linz 2016, 568 S.1)
-
Würthinger, Monika - Klaus Birngruber: Notizen zur Amtszeit von Diözesanbsichof Dr. Ludwig Schwarz;. In: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 16. Beihef. 2016.Würthinger, Monika - Klaus Birngruber: Notizen zur Amtszeit von Diözesanbsichof Dr. Ludwig Schwarz; in: Neues Archiv für die Geschichte der Diözese Linz, 16. Beiheft, 2016, S. 19-58; dazu ebenda: Biogramm Bischof Dr. Ludwig Schwarz, S. 6; Dankfeier für Bischof Dr. Ludwig Schwarz SDB am 31. Jänner 2016, S. 7-10; Dankgottesdienst zur Verabschiedung von Bischof em. Dr. Ludwig Schwarz SDB, S. 11-18 (darin Redetexte von Wilhelm Vieböc 11-14, Ludwig Pühringer 14-16 und Gerold Lehner 16-181)
-
Würthinger, Monilka:: Von der Heidenmission zur Entwicklungszusammenarbeit. Zur Geschichte der katholischen Mission mit besonderer Berücksichtigung der Diözese Linz. In: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen. 2016.Würthinger, Monilka: Von der Heidenmission zur Entwicklungszusammenarbeit. Zur Geschichte der katholischen Mission mit besonderer Berücksichtigung der Diözese Linz; in: Würthinger, Monika - Andreas Reumayr - Gerold Lehner (Hrsg.): Mission und kirchliche Entwicklungszusammenarbeit aus Oberösterreich: aus der Freude am Evangelium - im Dienst am Menschen.- Linz 2016, S. 21 ff.1)
1) Bibliografie zur oö. Geschichte
*) Ergänzungen "forum oö
geschichte"
Die Datenbank "Historische Bibliografie" enthält cirka 110.000 Einträge an historisch-landeskundlicher Literatur aus dem mehrbändigen Druckwerk "Bibliographie zur oberösterreichischen Geschichte" (1891-2010) sowie ergänzende Online-Einträge bis zum Erscheinungsjahr 2017.
Hinweis zur Verlinkung von Suchergebnissen für E-Mailversand oder Integration auf externen Websites (z.B. wikipedia):
Einzelne Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/pferdeeisenbahn)
Mehrere Suchbegriffe: www.ooegeschichte.at/bibliografie/suchbegriff+suchbegriff (Bsp.: www.ooegeschichte.at/bibliografie/hugo+schanovsky)